Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 15 minutes
Die Stimme ist auch in der Politik ein wichtiges Mittel um Menschen zu erreichen und zu beeinflussen. Was macht politische Rhetorik aus? Und wie lernt man sicheres Sprechen vor Publikum?Der Artikel…
Wenn ein Transmann Testosteron nimmt, wachsen die Stimmlippen und die Stimme wird tiefer. Aber wie geht das bei Transfrauen? Wie können sie eine Stimme erlangen, die als weiblich wahrgenommen …
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Wie wirkt sich dann eine Geschlechtsangleichung auf die Stimme und speziell aufs Singen aus? Wir sprechen mit dem Sänger George Philippart über seine S…
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Was sie über uns verrät und wer auf welche Stimmen steht, besprechen wir in dieser Folge unter anderem mit einer Frau, die ihr Geld mit Telefonsex verdient.Der …
Von umgangssprachlichen „Knötchen auf den Stimmbändern“ haben sicher viele schon mal gehört. Aber was ist das genau? Über diese und andere Stimmstörungen sprechen wir in dieser Folge.
[04:40] Stimmstörung oder gestörte Stimme? [06:18] Was sind Stimmlippenknötchen? [09:00] weitere organische Stimmstörungen [12:55] Hormonelle Stimmstörungen [14:40] Vorbeugen [19:10] Behandlung [24:30] Praktische Übung
Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor...
Stimme und Stimmung hängen eng zusammen. Wie stark ist der Einfluss der Psyche auf die stimmliche Gesundheit und wie geht die Stimmtherapie damit um? [04:00] Stimme transportiert Emotionen [05:05] …
Über Proben in Zeiten von Corona, den Chor als soziales Gefüge, Klangideale und Anforderungen an die Stimme sprechen wir in dieser Chor-Folge mit dem Gewandhauschorleiter Gregor Meyer. [01:29] Chor …
Zum World Voice Day melden wir uns mit einer Extra-Folge außer der Reihe und geben Tipps, um in einer Videokonferenz gut bei Stimme zu sein [02:22] den richtigen Rahmen schaffen [08:54] …
Was machen wir beim Singen anders als beim Sprechen? Was unterscheidet Pop- und klassischen Gesang? Und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt es in dieser Grundlagen-Folge zum Thema…
Wenn wir sprechen, wollen wir, dass beim Gegenüber eine Botschaft ankommt. Doch oft kommt etwas ganz anderes rüber, als wir intendiert haben. Woran das liegt und wie Kommunikation besser gelingen k…