Die größten Hits und ihre Geschichte

Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbst über ihre Songs denken.

https://www.swr3.de/musik/die-groessten-hits-und-ihre-geschichte/index.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 4m. Bisher sind 1228 Folge(n) erschienen. Alle 2 Tage erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 7 hours 24 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Geile Zeit – Juli


„Ja, ich weiß, es war 'ne geile Zeit“. Diese kurze Zeile, dieser Song von Juli hat Anfang der Nullerjahre eine ganze Generation geprägt. Die Neue Neue Deutsche Welle war da und die Band aus Gießen um Sängerin Eva Briegel hatte nach Perfekte Welle plötzlich noch einen größeren Hit in den Charts und im Radio. Gerechnet hatte damit allerdings niemand.


share








 2023-06-02  11m
 
 

Let Her Go – Passenger


Vom Straßenmusiker zum internationalen Popstar – dieser krasse Karrieresprung ist dem Singer-Songwriter Passenger gelungen. Sein 2012 veröffentlichter Song Let Her Go wurde zu einem Welthit. Es geht darin um Verlust und Abschied.


share








 2023-05-22  11m
 
 

Get Lucky – Daft Punk


Mit Get Lucky landen die französischen House-Musiker von Daft Punk 2013 den Hit des Jahres.


share








 2023-05-12  4m
 
 

Come On Eileen – Dexys Midnight Runners


„Come On Eileen“ ist weder Synthie-Pop noch New Wave oder Mainstream-Rock und wurde trotzdem zu einem der größten Hits der 80er-Jahre. Die Dexys Midnight Runners hatten 1982 den Mut, einen Folk-Rock-Song als Single auszukoppeln, in dem nicht nur dreimal die Tonart, sondern dazu auch noch mehrere Male das Tempo gewechselt wird. Ihr einziges Ziel: „Come On Eileen“ sollte gut klingen und tanzbar sein.


share








 2023-04-26  9m
 
 

Radio Africa – Latin Quarter


Mitte der 80er-Jahre veröffentlichte die britische Band Latin Quarter ihren sozialenkritischen Song Radio Africa. Er handelt von der politisch schwierigen Situation auf dem Kontinent – kein einfacher Stoff für einen Hit.


share








 2023-04-18  10m
 
 

Die Da!?! – Die Fantastischen Vier


„Die Da!?!“ ist 1992 der kommerzielle Durchbruch für die Fantastischen Vier und bringt den deutschen Hip-Hop ins Radio. In der deutschen Rapszene gefällt das vielen gar nicht. Musikerkollegen und Kritiker sprechen von „Verrat am deutschen Hip-Hop“. Das geht so weit, dass die Fantastischen Vier ihren größten Hit über Jahrzehnte nicht mehr live spielen…


share








 2023-03-07  8m
 
 

Are 'Friends' Electric? – Tubeway Army


1979 revolutioniert die britische Band Tubeway Army die Charts. Ihre Single „Are 'Friends' Electric?“ ist der erste Synthiepop-Song, der es in Großbritannien auf Platz 1 schafft. Ob ihnen dieser Erfolg auch gelungen wäre, wenn alle verstanden hätten, worüber Frontmann Gary Numan da eigentlich singt?


share








 2023-02-24  9m
 
 

Stay With Me – Sam Smith


„Danke, dass du mein Herz gebrochen hast, denn du hast mir dadurch vier Grammys beschert.“ Das sagt Sam Smith in seiner Dankesrede, als Sam für das Debütalbum „In The Lonely Hour“ ausgezeichnet wird. Alle Songs darauf handeln von einer unerwiderten Liebe, der Welthit „Stay With Me“ von einem One-Night-Stand.


share








 2023-02-13  12m
 
 

Can’t Hold Us – Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton


Rapper Macklemore und Produzent Ryan Lewis gelten als eines der legendärsten amerikanische Duos, was vor allem an ihrem Debütalbum „The Heist“ liegt. Die Single „Can't Hold Us“ ist ein genialer Mix aus Hip-Hop und Pop und wurde auch dank des Sängers Ray Dalton zum Welthit.


share








 2023-02-10  8m
 
 

No One – Alicia Keys


Eigentlich waren alle Songs für Alicia Keys' drittes Album „As I Am“ bereits aufgenommen, doch dann kam diese eine magische Nacht. Im Tonstudio sollten nur noch letzte Kleinigkeiten fertiggemacht werden, als Alicia plötzlich die Akkorde und der Text zu „No One“ einfielen. Das Ergebnis: einer ihrer bis heute größten Hits.


share








 2023-01-30  11m