Gesamtlänge aller Episoden: 46 days 17 hours 15 minutes
Themen der Sendung: Wie sehr beschädigt der Fall Schlesinger den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?, Wie umgehen mit Alt-Kanzler Schröder nach gescheitertem SPD-Ausschluss?, Die Meinung, Großindustrie auf der Suche nach Energie-Alternativen, Weitere Meldungen im Überblick, Was kommt nach dem Waldbrand - Wie sich Flora und Fauna aus der Asche erheben, #mittendrin: Problem Gewerbesteuer? - Streit um den Wehringer Auwald, Das Wetter
Themen der Sendung: Vorerst Waffenstillstand nach Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Palästinensern, Ukrainekrieg: Die trotzige Oper von Odessa, Alarmsignal: Der Konzertbranche bleiben die Zuschauer weg, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport
Themen der Sendung: China-Taiwan-Konflikt: Warum der Pelosi-Besuch auch in den USA für Diskussionen sorgt, Angesichts drohender Gaskrise: Niederlande erwägen trotz Ausstiegsbeschluss Fortsetzung der Gasförderung, Weitere Meldungen im Überblick, Vogelgrippe: Wie im Wattenmeer eine ganze Vogelkolonie verendet, Der Sport, Das Wetter
Themen der Sendung: Ampelkoalition weiter uneinig bei Übergewinnsteuer, Die Meinung, Reaktivierung der Kohlekraftwerke offenbart erhebliche Probleme, Türkischer Präsident Erdogan trifft Russlands Präsident Putin zu Gesprächen in Sotschi, Kampf der Sprachen in der Ukraine: Russisch gegen Ukrainisch, Missbrauchsopfer verlangt hohe Entschädigung von Erzbistum Köln, Weitere Meldungen im Überblick, 60 Jahre Bundesliga: Start in die neue Saison, Das Wetter
Themen der Sendung: Weltkriegsmunition und beschlagnahmte Feuerwerkskörper erschweren Löscharbeiten bei Großbrand im Berliner Grunewald erheblich, Debatte über zusätzliche Lösch-Hubschrauber gestartet, Sachsen führt erste öffentliche Energie-Sparmaßnahmen ein, DeutschlandTrend zu Energiesicherheit und Entlastungen, Politik bereitet sich offenbar auf Demonstrationen im Herbst vor, Die Meinung, US-Basketballerin Brittney Griner in Russland zu neun Jahren Haft verurteilt, Kaum Fortschritt bei...
Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann verständigen sich auf neues Infektionsschutzgesetz, Transport von Gasturbine laut Bundeskanzler Scholz jeder Zeit möglich, China reagiert mit militärischen Drohgebärden auf Taiwan-Besuch von US-Spitzenpolitikerin Pelosi, Die Meinung, Gewalt im Kongo: Die ungeliebte UN-Mission, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Zerbst: unterwegs mit einem der letzten Elbfischer in Sachsen-Anhalt, Wandern: des Müllers...
Themen der Sendung: Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Pelosi besucht Taiwan: China ist verärgert, Drohnenangriff der USA tötet Al-Kaida-Chef al-Sawahiri in Kabul, NRWs Energieversorger RheinEnergie wird zum Herbst die Gaspreise um mehr als das Doppelte erhöhen, Faktencheck Atomkraft: Brauchen wir Kernkraft gegen die Klimakrise?, Die Meinung, Nach Angriff auf Oleniwka: Das Leid der Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in München im Olympischen Dorf 50 Jahre nach seiner...
Themen der Sendung: Begeisterte Fans empfangen die deutschen Fußball-Frauen in Frankfurt am Main, Ende der Waldbrände in der Sächsischen Schweiz noch nicht in Sicht, Frankreich und Österreich beenden die Corona-Quarantänepflicht und weitere Vorsichtsmaßnahmen, Erster Getreidefrachter verlässt Ukraine nach ukrainisch-russischem Getreide-Abkommen, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter
Themen der Sendung: Finale der Frauen-Fußball-EM, Der Traum vom Sommer-Märchen: Public Viewing in Gevelsberg, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Polizeischule Büchenbeuren, Das Wetter
Themen der Sendung: Finalspiel der Fußball-EM im traditionsreichen Londoner Wembley-Stadium, Beschuss oder gezielte Sprengung: Was über den Angriff auf ukrainische Kriegsgefangene bekannt ist, Ausreise-Agentur "Jewish Agency" droht ein Verbot in Russland, Zweiter Sturm auf das Parlament in Bagdad: Hintergründe der Regierungskrise im Irak, Weitere Meldungen im Überblick, Wie Andrea Nahles die Bundesagentur für Arbeit umkrempeln will, Das Wetter