Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 16 hours 38 minutes
Folge 141: Es ist heiß in Deutschland und die Uschis jammern, weil sie schwitzen. Das ist nicht schön und der Herbst kann gar nicht schnell genug kommen. Neben der Jammerei gibt es aber auch noch andere Themen zu besprechen: Wie viele Anglizismen benutzt man eigentlich beim Reden und wie nervig ist das? Wie gestaltet sich Radfahren mit Kleinkind? Wie krank ist Steffis Kater? Tut epilieren sehr weh? Und was hat eine Maus in Mels Badezimmer gemacht?
Folge 140: Die Uschis knacken beinahe die 2-Stunden-Marke! Das war nicht beabsichtigt, doch zum Thema der Folge gab es einfach so viel zu erzählen, dass noch gut zwei weitere Stunden hätten gefüllt werden können. Es geht um das Bergsteigen im Himalaya, genauer gesagt am Mount Everest. Der höchste Berg der Welt lockt immer mehr Menschen an und mausert sich langsam zu einer Art Attraktion auch für unerfahrenere Bergsteiger...
Folge 139: Es gibt wieder ein wenig Blabla rund um das Leben der Uschis, um Feedback zur Esoterik-Folge, den Krampf mit Autoverkäufen, Twitter und mehr. Was soll man noch großartig dazu sagen? Et löpt.
Folge 138: Esoterik boomt und erfährt immer mehr Zulauf. Ob vermeintlicher Hippie-Lifestyle, alternative Heilmethoden, kosmische Kräfte, Homöopathie oder magische Rituale: Die verschiedenen Strömungen und Spielrichtungen scheinen endlos. Doch wie gefährlich kann Esoterik werden und was haben rechte Gruppierungen damit zu tun? Wo begegnen uns zweifelhafte Weltanschauungen im Alltag und wie können wir uns vor schädlichen Einflüssen schützen? Weiterführende Links: Denkangebot Podcast: https://www...
Folge 137: Weihnachten steht mal wieder vor der Tür und es gibt noch so viel zu erledigen! Die Besinnlichkeit bleibt dabei auch mal auf der Strecke, was die Uschis etwas stresst. Trotzdem mögen sie Weihnachten und sie lassen sich da auch nicht reinreden. Neben dem obligatorischen Vorweihnachtsgeplänkel geht es außerdem noch um Adventsunfälle, Besuche beim Hautarzt, Google-Bewertungen, den Twitter-Krimi um Elon Musk und mehr. Weiterführende Links: Podcast "Haken dran": https://deutschepodcasts...
Folge 136: Die Augen des Menschen sind die Fenster zur Seele. So sagt man. Aber eigentlich kann man den Leuten eben doch nur vor den Kopf gucken und weiß nie wirklich, was in ihnen vorgeht. Das Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung interessiert die Uschis schon länger und so haben sie sich hingesetzt und mit viel Halbwissen, küchenpsychologischen Ansätzen und Humor darüber geredet. Weiterführende Infos: Johari-Fenster: https://www.studysmarter...
Folge 135: Gute Nachrichten! Mel hat die ersten Monate als frischgebackene Mama ohne nennenswerte Schäden überstanden und Steffi konnte endlich umziehen und wohnt daher nicht mehr im Bergischen Land. Seit der letzten Folge ist einiges passiert, aber hier werdet ihr auf den neuesten Stand gebracht und es hagelt auch direkt einige Ideen für neue Themenfolgen. Und natürlich dürfen nach einigen Monaten Pause auch geringfügige Tonprobleme nicht fehlen.
Folge 134: Die Uschis wollten eigentlich nur ganz kurz eine Folge aufnehmen, um danach in Mels Podcast-Mutterschutz gehen zu können. Herausgekommen ist ein etwas längerer Plausch über Diskussionen in den sozialen Medien, den persönlichen Wertekompass, Luxusreisen, Bombenfunde, Apps für Medienkonsum und vieles mehr. Nun geht es erst einmal für unbestimmte Zeit in die Babypause, aber es wird weitergehen. Man weiß nur noch nicht genau, wann...
Folge 133: Diese Folge lag ganze 5 Wochen als Entwurf auf dem Server und es kann sich kaum jemand vorstellen, wie blöd Steffi aus der Wäsche geschaut hat, als sie merkte, dass sie den Upload nicht fertiggestellt hat. Somit gab es unfreiwillig wieder eine längere Pause, aber zum Glück verjährt der Tussiklatsch ja nicht so schnell. Es geht um Traumdeutung, "gute Ratschläge" an werdende Mütter, Käse und Sehenswürdigkeiten und auch ein bißchen über Games...
Folge 132: Gefühlt ist während der letzten beiden Pandemie-Jahre nicht so sonderlich viel passiert, doch heute hauen die Uschis einfach mal einen Knaller raus. Und falls jemand denken sollte, es handelt sich dabei um einen verspäteten Aprilscherz: Nein, Mel wird wirklich Mama...