Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 23 hours 7 minutes
Das Tauchen wie wir es heute kennen, fand seinen Ursprung im Freitauchen. Nahrungsbeschaffung und militärische Zwecke waren die anfänglichen Gründe für den Menschen ins Wasser abzutauchen. Bis die ersten autonomen Gerätschaften den Freizeitsektor einnahmen. Werner Giove erpresste seine Schwester als kleiner Jung um den Film "Der weiße Hai" schauen zu dürfen und schnell wurde aus der Wasserratte ein Junge der keine Lust mehr auf das Wasser hatte...
Auf nach Dänemark, dass liegt ja gerade ganz im Trend. Urlaub ohne zu Fliegen und direkt zu den Nachbarn. Viel Spaß beim reinhören und abtauchen. Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ AyKay Scuba: WEBSITE | FACEBOOK Tauchen2Go: INSTAGRAM | FACEBOOK E-Mail: tauchentogo@gmail.com
Helene aka @underwaterambassador fing wie jeder mit einem Tauchschein im Urlaub an und stellte fest, dass das Tauchen nicht so richtig ihr Ding ist. Dann zog es sie für eine Auszeit nach Ägypten und da war das mit dem Tauchen plötzlich nicht mehr so schwierig...
Nicht ganz so nerdig berichtet uns Ben von seiner Tätigkeit bei der ESA und mit welchen Astronauten er schon zusammen im Wasser war und die Ausbildung begleiten durfte. Als Dozent hat Ben an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln den Sportstudenten das Tauchen beigebracht und erzählt von einem seiner liebsten Plätze in Cadaqués am Cap de Creus. Dorthin geht übrigens hin und wieder die TauchExkursion der DSHS...
Auf nach Dänemark, dass liegt ja gerade ganz im Trend. Urlaub ohne zu Fliegen und direkt zu den Nachbarn.
Zwischen nerdigem Techtalk, dummen Geschwätz, menschlichen Problemen und einem Schnuppertauchgang von zwei jugendlichen LowTec Tauchern der gefährlich hätte enden können. Diese Folge ist für alle, welche ein Herz für Tauchtechnik haben und wissen wollen wie unter anderem Equipment-Tests für Zeitschriften durchgeführt werden. Denn Ben Schulze arbeitet für die UNTERWASSER und gibt ein paar Einblicke in seinen Alltag...
Nicht ganz so nerdig berichtet uns Ben von seiner Tätigkeit bei der ESA und mit welchen Astronauten er schon zusammen im Wasser war und die Ausbildung begleiten durfte. Als Dozent hat Ben an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln den Sportstudenten das Tauchen beigebracht und erzählt von einem seiner liebsten Plätze in Cadaqués am Cap de Creus. Dorthin geht übrigens hin und wieder die TauchExkursion der DSHS...
Ob ich kritikfähig bin? Keine Ahnung, probieren wir es doch einfach mal aus. Unter der E-Mail tauchentogo@gmail.com oder auf Instagram @tauchen2go dürft Ihr mir gerne eure persönlichen Meinungen und Rückmeldungen zukommen lassen. Am kommenden Montag nehme ich übrigens eine neue Folge auf. Zu Gast bei mir ist Erich Ritter. Gründer von Shark School und Shark School Teaching. Übrigens war er auch mal ein wichtiger Teil von Sharkprojekt, bis sich die Wege getrennt haben...
Zwischen nerdigem Techtalk, dummen Geschwätz, menschlichen Problemen und einem Schnuppertauchgang von zwei jugendlichen LowTec Tauchern der gefährlich hätte enden können. Diese Folge ist für alle, welche ein Herz für Tauchtechnik haben und wissen wollen wie unter anderem Equipment-Tests für Zeitschriften durchgeführt werden. Denn Ben Schulze arbeitet für die UNTERWASSER und gibt ein paar Einblicke in seinen Alltag. Wusstet Ihr eigentlich, dass Astronauten im Wasser trainieren?
Maddie ist aktuell in Ägypten und ist trotz Corona nicht zurück nach Deutschland gegangen. Sie bleibt weiterhin positiv gestimmt, dass Sie bald ihre Ausbildung zum DiveMaster fortführen und sich dadurch einen Träume verwirklichen kann. An Ihrer Seite hat Sie einen Kater, der ihr zugelaufen ist und der Sie aktuell ziemlich auf Trapp hält. Wie es Ihr momentan geht und wie Maddie Ägypten in der anfänglichen Corona Zeit bisher erlebt habt erfahrt Ihr im Podcast...