Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma!Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina AdickRedaktion: Martin Rütter, Katharina Adick, Loreen RaheProduktion: Wei Quan

https://art19.com/shows/tierisch-menschlich

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h14m. Bisher sind 108 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 16 hours 15 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 106: 106 - Bibi & Tina, Horoskope und ein absurdes Rasse-Ranking


Martin begegnet Bibi und Tina auf der Tanzfläche, Missverständnisse über "vor Freude“ pinkelnde Hunde und was der Barnum-Effekt mit Horoskopen zu tun hat. Witzige, rührende und kritische Nachrichten aus der Hörerschaft, ein Lifehack mit Wasserkästen zum Bittenichtnachmachen. Zum Volksentscheid in Berlin eine dringende Botschaft. Aus der Rubrik DDDHNB: Das Focus-Abo, im Rasseportrait: der Irish Terrier...


share








   1h10m
 
 

episode 105: 105 - Geiselnahme, skurrile Wildtiere & 1,5 Grad wärmer


Martin berichtet, wie er und seine Crew sehr unfreiwillig sehr nah an die Geiselnahme in der Karlsruhe Apotheke gerieten und von einigen unverständlichen Reaktionen auf diese Extremsituation. Außerdem: Missverständnisse bei „lächelnden“ Hunden, warum Wildtiere Sofas mögen, wieso Hundehaare kein gutes Polster für Vogelnester und Pferdeäpfel kein gesunder Hundesnack sind. In einem Gastbeitrag erklärt Dr...


share








   1h31m
 
 

episode 104: 104 - Pferdeprofi, Biomasse Hund & Bumsi Island 


Martin spricht über die Kritik an der aktuellen Staffel „Die Pferdeprofis“ und kündigt eine Podiumsdiskussion an.  Außerdem: Durchbruch zum Schutz der Meere, Martin trifft eine besondere Fanin, wenn Influencer auf Selbstfindungstour gehen & eine prominente Warnung vor dem Cavalier King Charles Spaniel.    Klimawahl Berlin  #Du machst das Gesetz  @klimaneustartberlin  https://www.berlin2030.org/ Martins Tipp:  Lisa Aisato  Alle Farben des Lebens  https://www.buecher...


share








   1h6m
 
 

episode 103: 103 - Feindliche Natur, Jagdverhalten & Hundehomöopathie


Warum die Natur nicht immer unser Freund ist, die Österreicher:innen viel netter als gedacht sind, was es mit dem „Hausverstand“ auf sich hat und wieso Alma im Wald frei dreht. Neue Pläne zur Rettung des Planeten, ein Pilz wie Hühnchenfleisch und bei DDDHNB: Warum Homöopathie nicht nur unwirksam ist, sondern tödlich sein kann. Im Rasseportrait: Der Deutsche Jagdterrier.  MAITHINK X: Millionen mit Endometriose - gefährliche Ingnoranz  https://www.zdf...


share








   1h20m
 
 

episode 102: 102 - Amsel-Angriff, Bleimunition & Trainerausbildung


Karneval in Köln, Hundehaltung & Angststörung, Verbot von Bleimunition in Europas Feuchtgebieten, ein Handgemenge mit einem Vogel, entflogener Uhu beginnt neues Leben, Trainerausbildung im Nebenjob? Wie werden Postbote und Hund dicke Freunde? Aus der Rubrik Streit im Internet: Hundeerziehung und Qualzucht sowie ein argumentum ad hominem. Im Service-Angebot ein Zitat von Karlsson vom Dach für viele Lebenslagen. Dringender Aufruf: Hilfe für Erdbebenopfer...


share








 2023-02-23  1h10m
 
 

episode 101: 101 - Jubiläumsfolge live aus dem Walfisch


Zur Feier der 101. Folge ist Martins Tochter Marleen zurückgekehrt. Sie erläutert ihren Regelkatalog für Martin zum Weinen vor anderen Leuten und damit zusammenhängenden Peinlichkeiten - aber auch, warum sie einen Auslandsaufenthalt in der Schulzeit empfiehlt. Außerdem zu Gast ist Christian Zentgraf, Tierarzt und Leiter des „sozialen" Tierheims Darmstadt, der aus seinem bewegten Alltag in Zeiten von Corona-Hunden und steigenden Tierarztkosten erzählt...


share








 2023-02-16  2h36m
 
 

episode 100: 100 - Wolfskralle, dicke Hunde & sprechende Pflanzen


Was ist der Maulwurf für ein Mensch?  Wozu hat der Hund die sogenannte „Wolfskralle“? Gute Nachrichten vom Guinness Buch der Rekorde, reißerische Schlagzeilen über den Hundeprofi und ein Rasseportrait über der Samojeden.  Horton hört ein Hu!  https://www.werstreamt.es/film/details/10905/horton-hoert-ein-hu/ App Too Good To Go https://toogoodtogo.de/de/ Nachtzug Europa https://utopia.de/ratgeber/5-nachtzugverbindungen-zu-schoenen-zielen-in-europa/ Instagram-Tipp  @hund.und...


share








 2023-02-09  1h9m
 
 

episode 99: 99 - Fuchskacke-Alarmschrei & Operation „Pudding"


Lieblingsaufreger Frühstücksbuffet, warum das Dschungelcamp eine spitzen Sendung ist, ob Tierkommunikation gegen das Kackefressen hilft (Spoiler: Natürlich nicht!) und was hinter dem Fuchskacke-Alarmschrei steckt. Außerdem: Befreiungsaktion in Dubai, graue Schnauzen durch Stress, das Mopshaltungsverbot in den Niederlanden und Martins emotionale Begegnungen am Bühnenrand.  @mops_aktivismus  Fest und Flauschig   https://open.spotify...


share








 2023-02-02  1h34m
 
 

episode 98: 98 - Toadzilla, Tierhandel bei Ebay & Fischloopings


Pfuscht der Mensch in die Natur, muss es die einzelne Kröte ausbaden. Wofür Australier einen zweiten Kühlschrank brauchen, warum der Tierhandel via Ebay fast ungebremst weiter läuft und warum Martin keine Einladungen in Kreißsäle annimmt. Außerdem: Ein Aufruf für die Tierhilfe Ukraine und Neues vom Gartenteich. Im Rasseportrait: Der Kuvasz. Instagram Account   @tierhilfe_ukraine Tierisch menschlich Folge über Galgo: https://plus.rtl...


share








 2023-01-26  1h4m
 
 

episode 97: 97 - Blue Monday, warme Omas & Karnevalspferde


Warum darf auf Pferden nicht mehr geraucht und getrunken werden? Womit könnte Martin Geld auf einer Verkehrsinsel verdienen? Wie sollte man den Einzug eines Welpen am besten gestalten? Ein Handwerker entschlüsselt 20.000 Jahre alte Höhlenmalereien und die nachhaltige Hundekottüte ist schwieriger zu finden als man denkt. Im Rasseportrait: Der Cane Corso Italiano  Meyer-Burckhardts Frauengeschichten  https://www.ardaudiothek...


share








 2023-01-19  1h17m