Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 4 hours 12 minutes
Emma und Alma vertrauen auf ihre Expertise, Martin arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit ihr zusammen - zu Gast in dieser Folge ist die Tierärztin Frau Dr. Sabine Holland, die mit Martin und Katharina einige neue Regelungen der Tierschutzhundeverordnung zu Qualzucht, Welpenbetreuung und Zwingergröße unter die Lupe nimmt. Im Rasseportrait: der Malinois.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie man sich im eigenen Kühlschrank einklemmen kann, warum Martin beinahe zwei Bühnenhelfer umgebracht hätte, warum epileptische Anfälle und Wasserköpfe bei einigen Hunderassen gehäuft sind und was hinter dem Rennflash nach dem großen Geschäft steckt - darüber reden Martin und Katharina in dieser Folge. Außerdem: Martin sägt sich eine Augenbraue ab und streitet mit Katharina über Mähroboter. Im Rasseportrait: Der Tibet Terrier.
See acast...
Martin steht nach über zwei Jahren das erste Mal wieder vor Live-Publikum. Wie sich das anfühlt und was er macht, wenn er einen Hänger auf der Bühne hat, erzählt er in dieser Folge.
Außerdem: Eine aktuelle Studie zu Rasse & Verhalten sorgt für Irritationen in der Hundewelt. Und: Warum drehen Hunde ihren Kopf, wenn sie etwas nicht verstehen?
Im Rasseportrait: Der Eurasier.
Stimmt hier für den Podcast beim Deutschen Podcastpreis ab: https://www...
Das Virus hat den Hundeprofi befallen. Wie es Martin geht, was er aus der Zwangspause macht und wie er den Abschlussball seiner Tochter Marleen aushielt, erfahren die Hörer:innen in dieser Folge. Außerdem wichtige Tipps und Infos für Menschen mit Hund und Baby, sowie Regeln
für ältere Kinder und Hunde. Außerdem: Zu spannend & zu früh – Kinderfilme, die nachhaltig verstören. Im Rasseportrait: Der Podenco.
See acast...
Wieviel Humor verträgt Jesus Christus? Was hält der Hundeprofi von veganem Hundefutter und was sagt die Wissenschaft zum Thema? Außerdem: Warum Ritter auf sehr kleinen Ponies unterwegs waren, über gute und schlechte Ritterrüstungen und neue kranke Ideen aus der Rubrik DDDKNB. Im Rasseportrait: der Basenji.
Links:
App zum Sparen:
https://www.dailybudget...
Eine weitere monströse Folge mit nie dagewesener Informationsdichte: Warum Ebay den Kampf gegen illegalen Welpenhandel ausbremst und wie Welpenhändler Winkel seine Kundschaft in die Irre führt. Außerdem: Was der Hundeprofi von Zerr- und Ziehspielen hält und was es mit der legendären „Cockerwut“ auf sich hat. Im Sparteil: Visualisieren geht über Studieren und warum man immer große Mengen Bargeld bei sich tragen sollte. Im Rasseportrait geht es um den Riesenschnauzer...
In welchen Farben sehen Hunde die Welt? Was hat es mit den krummen Beinen einiger Hunderassen auf sich?
Wie war das als Martin bei einem Hausbesuch von zwei Riesenschnauzern aufgemischt wurde und warum fängt Sparen im Kopf an?
Im Rasseportrait: Der Dackel.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Martin berichtet von einer turbulenten Kochsendung, in der er selbst zu Gast war. In der Rubrik DDDHNB geht es um den „Alphatrainer“ aus der Sprühflasche. Außerdem: Was hält der Hundeprofi vom Maulkorb? Im Rasseportrait: Der Deutsche Schäferhund.
Tipp Katharina
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-politoekonomin-maja-goepel-ueber-wege-aus-der-klimakrise-100.html
Unsere neue Facebook Seite
https://www.facebook...
Martin hat sich für eine Kreativpause in eine einsame Blechhütte zurückgezogen, wie man am Klang seiner Stimme hört.
Mit Katharina spricht er über die haarsträubenden Regelungen zum Thema Listenhunde, den Stand der Kampagne „Adoptieren statt Produzieren“ und die Rückkehr der Welpen im TV. Außerdem: Warum Daniela Katzenberger ein Vorbild in Sachen Selbstbestimmung ist und wie sich Martins Schwester Astrid einmal sehr erfolgreich für ihn prügelte...
Das dramatische Finale der TV-Sendung „Die Unvermittelbaren“, warum bei einer Magendrehung jede Sekunde zählt und was man zu diesem Notfall sonst noch wissen muss.
Im Rasseportrait dieser Woche geht es um den Magyar Viszla. Außerdem: Warum Katharina Drogendealern kleine Plastiktüten schenken wollte, wieso Martin 4 Stunden lang eingegipst tanzte und wie er sich als Kind für ein paar Tage allein nach Italien absetzte...