Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje unterhalten sich über Fragen rund um den Glauben und versuchen hilfreiche Antworten aus der Reformation zu finden. Eine halbe Stunde rund um den christlichen Glauben.

https://tischgespraechepodcast.wordpress.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 32m. Bisher sind 251 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours 40 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Folge 137: „Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen.“ (Zu Jesaja 54,7-10)


„Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen.“ So beginnt eine der wunderschönsten Zusagen der Bibel. Noch schöner wird sie, wenn man sie in ihrem Kontext liest. Das tun wir in dieser Folge Tischgespräche. Hier geht es zum Download.


share








   32m
 
 

Folge 136: „Mit Gott in einer Kneipenschlägerei“ (Buchvorstellung: Night Driver)


Manchmal werden wir gefragt: „Was könnt ihr noch empfehlen, was inhaltlich in die Richtung Tischgespräche geht?“ So viel können wir da oft nicht nennen, aber es ist ein Buch erschienen, das unser Herzensanliegen teilt. Das Buch heißt Night Driver und geschrieben hat es Chad Bird. Heute stellen wir es euch vor. Hier geht es zum […]


share








   28m
 
 

Folge 135: „Was ist, wenn ich mir selbst nicht vergeben kann?“


Gott hat mir vergeben und dennoch kann ich nicht in den Spiegel schauen. Ich werde die Schuldgefühle einfach nicht los. Vielleicht muss ich mir endlich selbst vergeben, aber das will einfach nicht gelingen. Was tun? Wir reden darüber. Hier geht es zum Download.


share








 2023-02-21  33m
 
 

Folge 134: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Zur Jahreslosung


Die Jahreslosung für 2023 stammt aus einer spannenden Geschichte. Es ist ein Satz, den eine Frau mit Namen Hagar ausspricht und stammt aus einem Abschnitt des großen Glaubenshelden Abraham, der in Kinderbibeln gerne ausgelassen wird. Wir schauen uns die Geschichte im Detail an. Hier geht es zum Download.


share








 2023-02-07  31m
 
 

Folge 133: „Dieses Bibelworte hasste ich.“ (Zu Römer 1,13-17)


Es war ein Mal ein Mönch, der mit einem bestimmten Wort in der Bibel nicht klar kam. Mehr noch: Er hasste dieses Wort und den Gott, der es sprach. Dieser Mönch war Martin Luther. Doch auf einmal ging ihm alles auf und nichts war mehr wie vorher. Was Martin Luther im ersten Kapitel des Römerbriefes […]


share








 2023-01-24  34m
 
 

Folge 132 – „Jesus hat einen Dachschaden“ (Markus 2,1-12)


Eine Geschichte über Krankheit und Sünde. Und wir erfahren viel darüber, wer Jesus ist. Hier geht es zum Download.


share








 2022-12-13  n/a
 
 

Folge 131: „Die 3 Regeln für ein erfolgreiches Bibellesen“


Wer die Bibel lesen möchte, der sollte drei einfache Regeln befolgen. So oder so ähnlich hat es Martin Luther einmal gesagt. Doch es sind drei Regeln, die bei näherem Hinsehen nicht ganz so einfach sind und die voller Überraschungen stecken. Wir schauen sie uns näher an und lesen Luthers kleine Vorrede zum 1. Band der […]


share








 2022-11-29  n/a
 
 

Folge 130: „Die eine Sache, auf die es beim Bibellesen ankommt.“


Bei den Tischgesprächen geht es oft um Luther. Aber noch wichtiger als Luther zu lesen, ist die Beschäftigung mit der Bibel. Und auf die Hauptsache, auf die man dabei achten sollte, dazu wiederrum hat der alte Doktor Luther etwas zu sagen. Und so beschäftigen wir uns in dieser Folge mit einer seiner kleinen Schriften, die […]


share








 2022-11-15  n/a
 
 

Folge 129: „Wie lesen Lutheraner die Bibel?“


Was können wir bei den Reformatoren für unseren Umgang mit der Bibel lernen? Wir versuchen das einmal anhand einiger Bilder zu illustrieren. Über die Bibel als Zollstock, Quelle, Kraft und Leuchte – darum geht es in dieser Folge. Hier geht es zum Download.


share








 2022-11-01  n/a
 
 

Folge 128: „Singles in der Gemeinde“


Ehepaare sind in vielen Gemeinden sichtbar, ob als Thema in der Predigt oder als Bild auf der Startseite der Homepage. Mit Singles ist es da etwas komplizierter. Wie kann Gemeinde gestaltet werden, damit Singles sich in ihr wohlfühlen? Darüber reden wir in dieser Folge Tischgespräche. Hier geht es zum Download.


share








 2022-10-18  n/a