Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 17 hours 5 minutes
Es wird norddeutsch by nature: heute ziehen wir eine überbackene Scheibe Toast Hawaii für die Sängerin und Entertainerin Ina Müller aus dem digitalen Ofen. Singen kann sie, schlachten und melken aber auch, schließlich ist sie mit vielen, vielen Schwestern auf dem Bauernhof groß geworden. Wir verraten an dieser Stelle erstmal gar nichts, außer vielleicht, dass es dieses Mal auch um Pausenbrot-Tauschgeschäfte, übermäßigen Zitronen-Konsum und gekühlten Rotwein geht...
Sie ist Wissenschaftsjournalistin, YouTuberin , Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und heute zu Gast an Bettinas Küchentisch: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Kein weißer Kittel, nicht mal eine Schutzbrille ist nötig, wenn Mai kulinarisch über die Oberflächenerhöhung geschnittener Thüringer Würstchen spricht, die sie übrigens in Zucker brät. Ungewöhnlich? Ja. Nein. Eher wunderbar als sonderbar. Let’s call it deutsch-vietnamesische Fusion-Küche...
"Essen sind die schönsten Geschenke, die du deinen Freunden machen kannst" - sagt eine Frau, die Gastlichkeit schon ihr Leben lang zelebriert: Iris Berben ist zu Gast in "Toast Hawaii“. Wir werfen einen Blick in die Küche der Schauspielerin, schauen ihr bei den Vorbereitungen für Dinnerabende über die Schulter und erfahren einiges, das man so noch nie gehört hat...
Ein Mann, der Apfelkerne in seine Zahnlücken schieben kann: Thees Uhlmann ist heute zu Gast bei "Toast Hawaii"! Dass er Socken mit Hamburgern trägt, kann nur Bettina sehen. Dafür können Sie Thees' lyrischen Gedanken über Lebensmittel und Erinnerungen folgen. Da wäre zum Beispiel der weiße Block des Todes oder die Verpackung des Gottes. Da sind sie baff, oder? Viel Spaß beim Zuhören! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von Dr. Oetker...
Heute setzt sich Heinz Strunk zu Bettina an den Tisch, Bestseller-Autor („Fleisch ist mein Gemüse“) und Mitglied der legendären Studio Braun-Crew. Es geht um Automatencasinos und flüssige Butter. Darum, wie er es schafft, 17 Tage lang im Fasten-Modus die Finger vom Kühlschrank zu lassen, worin die Faszination eines Vierschlitztoasters liegt und ob sich eine Männer-Yoga-Gruppe verändert, wenn zwei der beiden Mitglieder irgendwann aufhören...
Barbara Schönebergers Traumhaus bestünde - … aus einer Küche. Die müsste ja nicht klein sein, im Gegenteil, bitte ganz groß und darin könnte sie sich dann austoben. Sie tobt sich eh aus, wenn sie für sich, die Familie und/oder viele, viele Personen kocht. 25 Leute? Kein Problem...
Wir alle kennen sein Gesicht aus "Das Wunder von Bern“. Inzwischen hat er längst das Genre gewechselt und nimmt im Fernsehen erfolgreich Politiker:innen ins Kreuzverhör: Louis Klamroth! In „Toast Hawaii“ erzählt er uns von seiner Familie, in der bewusste Ernährung schon früh eine wichtige Rolle spielte. Und, Überraschung: auch sein Vater, der Schauspieler Peter Lohmeyer, meldet sich mit zwei Anekdoten zu Wort und blättert ein bisschen im Klamrothschen Familen-Album...
Jochen Schropp ist nicht nur Gewinner diverser Koch-Shows, sondern auch Schauspieler, Moderator und gar kein Eier-Fan, wie im Gespräch mit Bettina herauskommt. Dass Liebe aber durch den Magen geht, darauf können sich die beiden aber eindeutig einigen. Was Jochens Lieblingsgericht Königsberger Klopse mit Ulla Kock am Brink zu tun haben, warum Käse-Küsse gar nicht gehen und Jochen keine kalten Speisen essen kann, das hören Sie heute. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von Dr...
Die Schauspielerin und ehemalige Tatort-Kommissarin Nina Kunzendorf ist heute zu Gast bei Bettina und weiht sie ein in die Kunst der falschen Tränen am Film-Set. Die beiden sprechen außerdem über Ninas eigenen kleinen Gemüsegarten und das erhabene Gefühl des Gemüseanbaus. Wie dabei Bettinas selbst gebrauter Brenessel-Sud zum Einsatz kommt und warum die zwei siamesische Karotten so lieben, das erfahren Sie heute! Außerdem geht es Beleuchter-Marmelade und Barbapapa-Kürbisse...
Alexander Osang, Reporter & Journalist und in Ost-Berlin geboren nimmt Bettina heute mit auf eine Reise: es geht in die DDR zu schlecht gepackten Westpaketen, in einen Leuchtturm zum Fasten, in die USA zu viel Zucker und gigantischen Verpackungsgrößen, nach Tel Aviv zu gerösteten Süßkartoffeln und in seine eigene kleine Backecke in Berlin, in der er Hefezöpfe und gefüllte Makronen backt. Glauben Sie nicht? Na dann hören Sie rein! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von Dr...