Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 1 hour 7 minutes
Umweltschäden, gesundheitliche Folgen, das Leid der Tiere: Es gibt viele Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Trotzdem ist Fleischkonsum für viele Menschen Normalität. Doch warum eigentlich?
Es ist das erste Urteil zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien: viereinhalb Jahre Haft für den Geheimdienstmitarbeiter Eyad A. Die Entscheidung des Koblenzer Gerichts ist auch für künftige Prozesse wichtig.
Die mexikanische Landwirtschaft soll ökologischer werden. Deshalb will Mexiko bis 2024 das Pflanzengift Glyphosat verbieten. Der deutsche Chemiekonzern Bayer will das verhindern – und beeinflusst US- Funktionäre.
Jüdisches Leben gibt es in Deutschland seit 1700 Jahren. Zum Jubiläum sind im ganzen Land Veranstaltungen geplant. Mit Theater, Musik und gemeinsamen Essen will man Vorurteilen entgegenwirken.
Wegen Corona ist für viele Obdachlose kein Platz mehr in den Notunterkünften. Hotels dürfen im Moment keine Touristen beherbergen. In Berlin macht man nun aus der Not eine Tugend– und bringt Obdachlose in Hotels unter.
Sie ist noch ein Kind, doch die Schauspielerin Helena Zengel hat bereits einen Film in Hollywood gedreht. Seit Februar kann man sie auf Netflix in „Neues aus der Welt“ sehen – neben Tom Hanks.
Der Karneval 2021 fällt aus – jedenfalls die Züge, das Singen und Tanzen auf den Straßen und in den Kneipen. Einige Karnevalsvereine lassen trotzdem die Puppen tanzen, zum Beispiel in Köln.
Wegen der Coronakrise leiden immer mehr Kinder an krankhaften Ängsten, Verhaltensstörungen und anderen psychischen Krankheiten. Ihre Behandlung wird eine „Riesenaufgabe“, meint Kinderarzt Axel Gerschlauer.
Mit großen Erwartungen hat die Impfkampagne gegen Covid-19 begonnen. In Deutschland war der Impfstart allerdings holprig: zu wenig Impfstoff, zu viel Chaos. Aber möchten die Deutschen überhaupt geimpft werden?
Die Bewegung #MeToo hat die Filmbranche verändert. Schauspielerinnen möchten sich und ihren Körper schützen – auch vor männlichen Blicken. Dabei sollen ihnen spezielle Beraterinnen helfen.