Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 20 hours 44 minutes
Tausende Menschen leiden alleine in München unter Wohnungslosigkeit. Das KMFV-Flexiheim hilft Betroffenen und legt dabei besonderen Augenmerk auf Kinder und Familien.
Energie- und Lebensmittelpreise ruinieren Menschen mit schmalem Geldbeutel
Rund 100 Geflüchtete aus der Ukraine sind seit Ende März in der Budrio-Halle in Eichenau im Landkreis Fürstenfeldbruck untergebracht. Wir haben uns ihre Unterbringung und Betreuung vor Ort angeschaut.
49 Jahre lang hat sich Manfred Baierlacher beim Katholischen Männerfürsorgeverein (KMFV) um wohnungslose Menschen gekümmert. Deren Situationen hat sich in München seit den 70er-Jahren stark verbessert.
Geldstrafe oder Knast – wenn so ein Gerichtsurteil lautet, dann scheint es keinen Plan B zu geben. Gibt es aber.
Total Sozial begleitet anlässlich des Aktionstags für Pflegeberufe zwei Auszubildende während ihrer Arbeit im Caritas-Altenheim St. Antonius.
Auch Rollstuhlfahrer möchten Shoppen gehen oder einen Ausflug machen. Wie der Malteser Fahrdienst in Gräfelfing Menschen im Rollstuhl an ihr Wunschziel bringt, erfahren Sie in dieser Sendung.
Ein funktionierendes Fahrrad bedeutet Mobilität in der Stadt. Das KJSW ermöglicht Familien in finanziellen Nöten deshlab eine günstige und diskrete Fahrradreparatur.
Im Haus "Maria Linden" sorgen fünf Hühner für glückliche Gesichter und viele Eier
Migranten brauchen Chancen auf dem Arbeitsmarkt, damit Integration gelingt. Das Malteser Empowerment Projekt unterstützt deshalb Frauen aus verschiedenen Ländern auf dem Weg in die Berufswelt.