Gesamtlänge aller Episoden: 14 days 4 hours 30 minutes
Franzi Hollender fährt erst seit dem Herbst 2013 regelmäßig Fahrrad und startet nun am 1. März 2014 in London als einzige Frau beim "World Cycle Race", einem Abenteuer-Radrennen, welches Sie einmal um die Welt (ca. 29.000 km) führen wird. Klingt total verrückt - ist es auch ! Ich habe Sie kurz vor Ihrem Abflug nach London gesprochen und nach Ihrer sportlichen Vorgeschichte, dem "World Cycle Race", Ihrer Motivation, Ausrüstung, Erfahrungen bei der Sponsorensuche, uvm...
Frank Wechsel ist nicht nur Geschäftsführer der spomedis GmbH und Herausgeber des bekannten Triathlon-Magazins "Triathlon" (www.tri-mag.de) in Deutschland, sondern selbst Ironman Hawaii Finisher und weiß worüber er schreibt und berichtet...
Faris Al-Sultan hat im Verlaufe seiner bisherigen sportlichen Karriere schon viele Erfolge feiern können, z.B. Ironmanweltmeister 2005, Ironman WM Dritter 2006, Europameister in Frankfurt 2011, um nur einige zu nennen. Zudem ist er ein super sympathischer Typ ohne Allüren, der nicht nur im Rennen durch seinen Oldschool-Style mit Badehose auffällt, sondern auch ein Freund der offenen/ direkten Worte ist, seine Meinung klar äußert und seine Rolle als Triathlonprofi sehr ernst nimmt...
Andreas Böcherer ist über Mountainbikerennen zum Triathlonsport gekommen. Seit 2008 ist der gebürtige Freiburger bereits Profi-Triathlet und hat neben dem Gewinn des 70.3 EM Titels 2011 in Wiesbaden und seinem 8. Platz bei der Ironman WM auf Hawaii ein paar Monate später, zudem noch zahlreiche Podiumsplatzierungen vorzuweisen...
Thomas Caruso ist ein sehr talentierter Altersklassenathlet, der es, obwohl er erst recht spät zum Triathlonsport gekommen ist, innerhalb kurzer Zeit auf ein sehr hohes Leistungsniveau geschafft hat. Gleich bei seiner ersten Ironmanteilnahme konnte er sich für die Ironman Weltmeisterschaft in Kona, Hawaii qualifizieren und das neben einem Vollzeitjob und Familie. Leider lief die Saison 2013 aufgrund von unfall- und verletzungspech alles andere als geplant...
Michael Raelert ist ein sympathischer, erfolgreicher Triathlonprofi, der trotz seiner zahlreichen Erfolge (u.a. jeweils zweifacher Welt- und Europameister auf der Ironman 70.3 Strecke, 2...
Horst Reichel ist Mitglied des Power Horse Triathlon Teams und kann auf eine sehr erfolgreiche Saison 2013 zurückblicken. Wann und wie Horst zum Triathlonsport gekommen ist, wie er zum Triathlonprofi wurde, welche Vorzüge es hat Mitglied eines Triathlon Teams zu sein und welche Meinung er zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Triathlonsport hat, darüber spricht Horst Reichel in einem sehr interessanten Interview mit Triathlon-Podcast.
Matthias Filser ist nicht nur ein ehemaliger Triathlet, sondern hat 1996 sein eigenes Unternehmen Filser Sport & Marketing gegründet und als "Ein-Mann-Betrieb" seine ersten Umsätze mit Neoprenanzügen gemacht. Heute vertreibt Matze zusammen mit seinem Team europaweit Produkte der Marken 2XU, Zoggs, sowie AMSport. Sein Unternehmen sponsort Triathleten wie Jan Frodeno, Daniel Unger, Sebastian Kienle und noch viele mehr...
Nora Reim ist eine bekannte, in München lebende Sportjournalistin, die seit einigen Jahren interessante Artikel u.a. in der TriTime veröffentlicht, sowie mit einem Blog auf der seit letztem Jahr von dem Ex-Profitriathleten Frank Vytrisal gegründeten Plattform www.4athletes.com vertreten ist. Welche Meinung Nora zum Triathlonsport im Allgemeinen, bzw...
Paul Huddle is a former professional triathlete who knows the sport inside out - almost since the early days of triathlon, where the roads were not blocked during race day and nobody was wearing helmets and the Ironman was still a true adventure! What sort of experiences he gathered while doing the sport actively as a pro, his view on WTC Ironman and on Challenge Series races and what he thinks of who should be on the radar for the upcoming Ironman World Championship in Kona – this and many...