Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 13 hours 44 minutes
Ein informatives Gespräch mit Sportkardiologe Dr. Jörn Fitschen zum Thema "Corona und Sport"
Wie Vedat und Henning mit ihren Winsole Radsohlen den IRONMAN 70.3 im Kraichgau absolvieren und was es mit den Einlagen auf sich hat.
Auch im Laufsport macht die Entwicklung von Sensoren nicht Halt. Michi & Henning sprechen mit dem Entwickler von SensoRun Dr. Steffen Hüttner.
Wie man mit einem Ehrenamt einen fairen Wettkampf im Triathlon sicherstellt erzählt uns Uli in der aktuellen DTU Plauderecke.
Michi & Henning stellen Euch den Triathlontrainer Michael Krell vor und erfahren mehr über seine Arbeit als Trainer in Vollzeit.
So wie Triathlon Querbeet vor drei Jahren mit Gesprächen über Triathlon aus dem "Wohnzimmer" angefangen hat, ist diese Episode seit langem mal wieder "Wohnzimmergespräch" geworden.
Was passiert bei einer Leistungsdiagnostik eigentlich und was für Werte werden zu welchem Zweck ermittelt?
Im Gespräch mit Jörg erfahren Claudi und Michi alles über die Triathlon gGmbH und warum Triathlon die Speerspitze der modernen Gesellschaft ist
Der erste von fünf Podcastepisoden mit dem und über den Ostseeman haben Michi & Henning mit einem der Hauptorganisatoren Sven Christensen vom Ostseeman geführt.
Henning & Vedat im Mini-5-Tages-Trainingslager. Ein Trainingslager für den berühmten IM 70.3 im Kraichgau im Mai.