Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 8 hours 18 minutes
Lisa zeigt Stephan an - der Vorwurf lautet: Vergewaltigung! Der mutmaßliche Täter bestreitet, irgendetwas mit der Tat zu tun zu haben und schweigt ansonsten. Es steht Aussage gegen Aussage! Wie ist euer Gefühl - und wie hat das Gericht in diesem Fall entschieden?
Außenseiter Rudi verschwindet spurlos. Der Bauer wird von den anderen Menschen im Dorf als unfreundlich beschrieben, als bemitleidenswerter Trinker mit noch schlimmerer Familie. Monatelang gilt der Mann als vermisst, dann gerät seine Familie unter Mordverdacht: die Ehefrau, die beiden Töchter, der Schwiegersohn. Und am Schluss heißt es: Aussage gegen Aussage! Wie entscheiden die Richter?
Eine Studentin, die fast stirbt, ein verdächtiger Professor und ein Computer, der von allen Mitbewohnern gemeinsam genutzt wird. Eine Aussage gegen Aussage Konstellation der besonderen Art, die die Ermittler vor jede Menge Fragen stellt.
Es ist spätabends: Eine junge Frau fährt nach einem Streit mit ihrem Freund alleine mit einem Taxi nach Hause. Später wird sie ermordet aufgefunden. Der Taxifahrer behauptet, im Dunkeln den Freund der Frau erkannt zu haben - doch der bestreitet, nachts noch mal dort gewesen zu sein. Wer lügt? Wer ist der Mörder? Es steht Aussage gegen Aussage!
Dieses Mal geht es um echte Kriminalfälle, bei denen Aussage gegen Aussage stand. Wer lügt und was ist tatsächlich passiert? Nach welchen Kriterien entscheiden Gerichte? Das zeigt Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens an sechs spektakulären Fällen - oft mit dramatischen Folgen. BAYERN 3 True Crime - Aussage gegen Aussage: Ab 30. November überall, wo's Podcasts gibt.
Karrieretechnisch läuft es für einen Familienvater richtig gut. Ein Wechsel ins Ausland mit größerem Verantwortungsbereich steht an - bis kurz vor Vertragsunterzeichnung ein Brief auftaucht, in dem schwere persönliche Vorwürfe gegen den Karrieremann geäußert werden. Was ist da dran? Sind die Vorwürfe wahr oder nur von einem gefrusteten Konkurrenten erfunden? Ex-Geheimagent Leo Martin und Sprachprofiler Patrick Rottler konnten anhand des Schreibens die Hintergründe aufdecken...
Es ist vermutlich eines der ungewöhnlichsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte - machte aber weltweit Schlagzeilen. Der Täter nennt sich 'Krümelmonster', wie die Puppe aus der Sesamstraße, klaut einen vergoldeten Messing-Keks von einem Firmensitz eines Backwarenherstellers und fordert kostenlose Kekse für eine Krankenhaus-Kinderstation und Spenden für ein Tierheim...
Immer häufiger werden Politiker über soziale Netzwerke beschimpft und bedroht. Die Nachverfolgung ist häufig wegen der aktuellen Datenschutzgesetze schwierig. Im heutigen Fall bekommt ein Bürgermeister einer Kleinstadt ekelhafte Drohungen ins Büro und sogar privat zu sich nach Hause. Er soll einen geplanten Bau für ein Flüchtlingswohnheim stoppen...
Auch wenn die Erpresserbriefe an die Bundesbahn einen gewissen sarkastischen Inhalt haben - wie ernst es dem Täter ist, beweisen seine Anschläge an unterschiedlichen Bahnstrecken. Über Jahre hinweg kommt es dadurch nicht nur zu einem Millionenschaden, sondern es werden auch mehrere Passagiere schwer verletzt. Insgesamt verfasst der Täter elf Erpresserschreiben - alle unterschrieben mit "Monsieur X”...
Wann immer es etwas zu erben gibt, droht ein regelrechter Streit um den Nachlass. Erst recht aber dann, wenn ein Nicht-Familienmitglied plötzlich eine Rolle spielt. So auch in dem heutigen Fall von Ex-Geheimagent Leo Martin und Sprachprofiler Patrick Rottler. Es geht in diesem echten Kriminalfall um das Erben von Oma Irmgard, um ob der letzte Wille in einem Brief wirklich auch ihr letzter Wille ist - oder doch der eines Erbschleichers...