Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.

https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 31m. Bisher sind 24 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 12 hours 8 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

Schlafen extrem - Laura Dahlmeier, wie schläft es sich auf 7000m?


Laura Dahlmeier ist Doppel-Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon. Als sie 25 Jahre alt ist, entscheidet sie, ihre Biathlonkarriere zu beenden – heute widmet sie sich dem Bergsteigen. Dabei schläft sie in extremen Höhen und sogar an Steilwänden. Was macht das mit dem Schlaf?

**********

Unsere Quellen:

  • Ainslie, P. N., et al. (2013). Breathing and sleep at high altitude. Respiratory Physiology & Neurobiology, 188(3)...


share








   38m
 
 

Zyklus - Was machen unsere Hormone mit dem Schlaf?


Hormone spielen für unseren Schlaf eine große Rolle. Das Hormon Melatonin bereitet den Körper zum Beispiel auf die Nacht vor. Wir werden müde. Aber auch Geschlechtshormone verändern den Schlaf. Wir sprechen darüber, wann Frauen während des Zyklus besser und wann sie schlechter schlafen.

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de...


share








   32m
 
 

Schlafhygiene - 7 Profi-Tipps


Es gibt alle möglichen Tipps, um besser einschlafen oder durchschlafen zu können. Schlafforscherin Dr. Christine Blume von der Uni Basel stellt ihre Top 7 vor - sie sind aus der Schlafforschung belegt.

**********

Unsere Quellen:

  • Afaghi, A., et al. (2007). High-glycemic-index carbohydrate meals shorten sleep onset. The American Journal of Clinical Nutrition, 85(2).
  • Buman, M. P., et al. (2014)...


share








   29m
 
 

Schlafparalyse - wach, aber gelähmt?


Etwa jeder Fünfte erlebt es mindestens einmal im Leben: Wir wachen auf, sind aber noch gelähmt. So eine Schlafparalyse kann ganz schön Angst machen. Sie ist aber harmlos, sagt Schlafforscherin Dr. Christine Blume.

**********

Unsere Quellen:

  • Denis, D. (2018). Relationships between sleep paralysis and sleep quality: current insights. Nature and Science of Sleep, 10.
  • Denis, D., et al. (2018)...


share








   33m
 
 

Abendroutine - Achtsam den Tag ausklingen lassen


Wir machen eine klitzekleine Sommerpause, deswegen hört ihr diese Woche eine Folge unseres Podcasts "Achtsam": Schlafforscherin Christine war bei Diane und Main Huong zu Gast und hat mit ihnen darüber gesprochen, welche Abendroutinen uns helfen können, besser einzuschlafen.

(Wiederholung vom 25. Mai 2023)

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de...


share








   29m
 
 

Über Schlafen meets Achtsam - Abendroutinen


Wir machen eine klitzekleine Sommerpause, deswegen hört ihr diese Woche eine Folge unseres Podcasts "Achtsam": Schlafforscherin Christine war bei Diane und Main Huong zu Gast und hat mit ihnen darüber gesprochen, welche Abendroutinen uns helfen können, besser einzuschlafen.

(Wiederholung vom 25. Mai 2023)

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de...


share








   30m
 
 

Jetlag - Was können wir gegen ihn tun?


Reisen wir in ein weit entferntes Land, das in einer anderen Zeitzone liegt, dann dauert es oft Tage, bis wir uns an den neuen Tag-Nacht-Rhythmus angepasst haben. Teilweise liegen wir nachts wach oder schlafen am Tag ein – und das macht alles nur schlimmer. Warum ist das so und was können wir wirklich gegen den Jetlag tun?

**********

Unsere Quellen:

  • Blume, C., et al. (2020)...


share








 2023-08-22  30m
 
 

Der "Erste-Nacht-Effekt" - Ob wir in fremden Betten schlechter schlafen 


Vielleicht ist es euch das auch schon aufgefallen, wenn ihr Freund*innen oder die Familie besucht oder in den Urlaub fahrt: Die erste Nacht ist oft unruhig. Das lässt sich sogar wissenschaftlich nachweisen. Warum das so ist, könnte in unserer Vergangenheit liegen.

**********

Unsere Quellen:

  • Byun, J.-H., et al. (2019). The first night effect during polysomnography, and patients’ estimates of sleep quality. Psychiatry Research, 274.
  • Ding, L...


share








 2023-08-15  26m
 
 

Alkohol - Was macht er mit dem Schlaf?


Kennt ihr das? Nach ein paar Gläsern Alkohol schlummern wir schnell ein, aber später in der Nacht kommen dann der große Durst und das Herumwälzen. Beides liegt am Alkohol, denn er verändert den Schlaf sehr.

**********

Unsere Quellen:

  • Block, A. J., et al. (1986). Effect of alcohol ingestion on breathing and oxygenation during sleep. Analysis of the influence of age and sex. The American Journal of Medicine, 80(4)
  • Ebrahim, I. O., et al. (2013)...


share








 2023-08-08  23m
 
 

Alkohol - Was macht er mit dem Schlaf?


Kennt ihr das? Nach ein paar Gläsern Alkohol schlummern wir schnell ein, aber später in der Nacht kommen dann der große Durst und das Herumwälzen. Beides liegt am Alkohol, denn er verändert den Schlaf sehr.

**********

Unsere Quellen:

  • Block, A. J., et al. (1986). Effect of alcohol ingestion on breathing and oxygenation during sleep. Analysis of the influence of age and sex. The American Journal of Medicine, 80(4)
  • Ebrahim, I. O., et al. (2013)...


share








 2023-08-08  23m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >