Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.

https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 29m. Bisher sind 34 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 16 hours 3 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?


Temperaturen über 20 Grad – und das nachts: Tropennächte rauben vielen von uns den Schlaf. Aber warum empfinden wir Temperaturen über 20 Grad nachts eigentlich als so quälend, wenn sie uns über Tag gar nicht so schlimm vorkommen?

**********

Unsere Quellen:

  • Anderson, C. A., et al. (2000). Temperature and aggression. In Advances in Experimental Social Psychology (Vol. 32, pp. 63-133). Academic Press.
  • Kräuchi, K., et al. (2002)...


share









 2023-08-01  35m
 
 

Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?


Temperaturen über 20 Grad – und das nachts: Tropennächte rauben vielen von uns den Schlaf. Aber warum empfinden wir Temperaturen über 20 Grad nachts eigentlich als so quälend, wenn sie uns über Tag gar nicht so schlimm vorkommen?

**********

Unsere Quellen:

  • Anderson, C. A., et al. (2000). Temperature and aggression. In Advances in Experimental Social Psychology (Vol. 32, pp. 63-133). Academic Press.
  • Kräuchi, K., et al. (2002)...


share









 2023-08-01  34m
 
 

Schlafmangel: Was macht eine Nacht ohne Schlaf mit uns?


Erst werden unsere Augen schwer, dann können wir die Worte nicht mehr richtig formen. Wir sind mal aufgedreht, mal betrübt. Eine Nacht ohne Schlaf bringt unser gesamtes System durcheinander...


share









 2023-07-25  43m
 
 

Eule, Lerche, Mischtyp - Wie beeinflusst uns der Chronotyp?


Manche von uns sind bis in die Nacht total fit und schlafen dann bis mittags. Andere stehen gerne sehr früh auf und können dafür am Abend kaum die Augen aufhalten. Welcher Chronotyp wir sind, beeinflusst stark unseren Alltag...


share









 2023-07-18  31m
 
 

Schlafwandeln - Woher kommt's?


Wenn jemand nachts nicht im Bett liegen bleibt, sondern umherläuft, vielleicht sogar kocht oder Auto fährt, und sich am nächsten Morgen nicht erinnern kann, dann sprechen wir vom Schlafwandeln. Zwei bis vier Prozent der Erwachsenen schlafwandeln. Wie kommt es dazu?

**********

Unsere Quellen:

  • Bassetti, C., Nobili, L. (2014): "Parasomnias." In: Sleep medicine textbook. European Sleep Research Society (ESRS).
  • Sauter, T. C...


share









 2023-07-11  43m
 
 

Insomnie - Wie kann sie behandelt werden?


Insomnie kann sich so anfühlen, als würde sie nie mehr weggehen. Wer nicht einschlafen oder nicht durchschlafen kann und stark darunter leidet, kann sich helfen lassen.

**********

Unsere Quellen:

  • Regeln der Schlafhygiene
  • Riemann, D. et al. (2017). S3-Leitlinie nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen. Somnologie.
  • Nicole K.Y. Tang, D. Anne Schmidt, Allison G. Harvey (2007)...


share









 2023-07-04  43m
 
 

Insomnie - Ab wann wird schlechter Schlaf kritisch?


Wer über einen längeren Zeitraum nicht einschlafen oder durchschlafen kann - oder sogar beides zusammen - hat Insomnie. Wie fühlt sie sich an? Und wie viele Menschen betrifft die Insomnie?

**********

Unsere Quellen:

  • Riemann, D. et al. (2017). S3-Leitlinie nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen. Somnologie.
  • Daley, M. et al. (2009)...


share









 2023-06-27  34m
 
 

Powernap - Energiekick oder Zeitverschwendung?


Das Nickerchen am Nachmittag hat den Ruf, uns fit und gesund zu machen. Manche beschreiben aber auch, dass sie danach erst so richtig fertig sind und sie lieber zum Kaffee greifen. Was ist dran an den gefühlten Wahrheiten über den Kurzschlaf im Laufe des Tages?

**********

Unsere Quellen:

  • Lockley, S. W., & Foster, R. G. (2012). Sleep: A very short introduction (Vol. 295). Oxford University Press.
  • Borbély, A. A. (1982)...


share









 2023-06-20  31m
 
 

Eine Nacht im Schlaflabor - Was passiert dort?


Vieles, das wir heute über den Schlaf wissen, wurde mithilfe von Untersuchungen in Schlaflaboren herausgefunden. Dort wird der Schlaf durch die Messung von Hirnaktivität, Muskelspannung und Atmung der Proband*innen untersucht. Wie genau läuft das ab?

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de...


share









 2023-06-13  39m
 
 

Schlaf-Tracking - Was bringt das?


Ob mit der Fitnessuhr, einer App oder sogar einem Brustgurt - es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, zu Hause auf eigene Faust seinen Schlaf zu tracken und analysieren zu lassen. Aber wie aussagekräftig sind die Ergebnisse wirklich?

**********

Empfehlungen aus dieser Folge:

  • Lee & Finkelstein (2015). Consumer Sleep Tracking Devices: A Critical Review. Studies in Health Technology and Informatics...


share









 2023-06-06  19m