Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 14 hours 5 minutes
Im Nordosten Nigerias regiert die islamistische Terrorgruppe Boko Haram. Sie dringen in Schulen und Dörfer ein, fangen alle Mädchen und Frauen und verschleppen sie in einen Wald. Dort "heiraten" sie die jungen Frauen und zeugen mit ihnen Kinder. Wer nicht mitspielt, wird grausam getötet. Einigen Frauen gelingt die Flucht. Ihre Geschichten sind unvorstellbar...
Zwei Schwerkriminelle: Albert Haidn ist ein Vergewaltiger, Franz-Josef S. ein Sexualmörder. Beide sitzen hinter Gittern, beide bestreiten die Taten, beide verweigern jede Therapie. Und doch gelingt es beiden, entlassen zu werden. Aber wie? In Folge 127 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker vor Livepublikum im Kölner Theater am Tanzbrunnen über Sexualverbrecher, die Rechtsgeschichte schrieben...
Der anerkannte Rechtsmediziner Matthias Graw gerät in einen üblen Verdacht: Seine Doktorarbeit soll ein Plagiat sein. Doch dann stellt sich heraus, das Gerücht wurde böswillig in die Welt gesetzt. Irgendjemand hat es auf Graw abgesehen …. In Folge 126 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Kriminalreporterin Anne Kunze über den langen Atem unerbittlicher Rache. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar: https://shop.zeit...
Richter Thomas Melzer liest seinen eigenen Text aus der ZEIT. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: (https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: (https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast...
Auf einer Verkehrsinsel kommt es am Vatertag zu einer Massenschlägerei. Als das Gericht den Sachverhalt aufklären will, widersprechen alle Zeugen einander. Wem kann man glauben? In Folge 124 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über die Suche nach der Wahrheit, wenn jeder eine andere hat … Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit...
Der Autofahrer P. fällt durch verantwortungslose Fahrweise auf. Als ihn die Polizei anhält, ist er stark alkoholisiert und behauptet, gerade erst aufgewacht zu sein. Kann es sein, dass Schlafende Straftaten begehen? In Folge 123 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über traumhafte Verbrechen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit...
Es begann 2016 in Havanna: Mehr als 200 amerikanische CIA-Mitarbeiter und Botschaftsangehörige werden von eigenartigen Symptomen befallen – Schwindel, Ohrenschmerzen, rätselhafte Geräusche, Sehverlust und mysteriöse Schockwellen. Wer oder was steckt hinter dem Havanna-Syndrom? In Folge 122 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Dossier-Reporterin und früheren USA-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über eine gespenstische Gefahr...
Ein junger Iraker steht in Frankfurt am Main vor Gericht. Er gehört zum Islamischen Staat und soll ein grausames Verbrechen begangen haben, das weit über die eigentliche Tat hinausweist. Eine Zeugin belastet ihn schwer – seine deutsche Ehefrau. In Folge 121 sprechen Sabine Rückert (https://www.zeit.de/autoren/R/Sabine_Rueckert/index.xml) und Andreas Sentker (https://www.zeit.de/autoren/S/Andreas_Sentker/index.xml) mit der Reporterin Emilia Smechowski (https://www.zeit...
Stephanie wird von einem Sexualstraftäter entführt und gefangen gehalten. Der Prozess gerät zu einem Hexenkessel und zu einer zweiten Katastrophe für das Kind. Und dann flüchtet auch noch der Angeklagte auf das Dach der Haftanstalt. In Folge 120 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker vor Livepublikum im Hamburger Schauspielhaus über die Entführung einer 13-Jährigen, die die ganze Republik erschütterte. Die beiden Texte zur Folge (Sabine Rückert: "Gequält, begafft, vergessen" (https://www...
Daniel H. wird 2018 nachts in einem Konflikt mit Flüchtlingen getötet. Die Tat wird von politischen Gruppen instrumentalisiert, führt zu erheblichen Verwerfungen in der Bundespolitik und zuletzt zu einem skandalösen Urteil. In **Folge 119** sprechen Daniel Müller, Chefredakteur des Magazins ZEIT Verbrechen, und Anne Kunze, Investigativreporterin der ZEIT, über eine Bluttat mit erheblichen politischen Folgen – und über ein sehr umstrittenes Urteil...