Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 47 minutes
Heute begibt sich unser Lieblingslabertrio auf unbekannte Reise ins Traumland. Faszinierend was unsere wohl irgendwie doch vorhandenen Gehirne nachts vor sich hin halluzinieren oder? Erfahrt heute von den abgefahrenen Traumstories und nehmt einen kleinen aber feinen Einblick in die esoterische Traumdeutung, denn: Ich sehe ihr habt Probleme in der realen Welt, die ihr bewältigen müsst. Und Verlustängste. Ja genau...
Ob Dorffest, Ackerparty, Wohnheimabbriss oder Clubnacht, unsere drei Partyaffen findet ihr überall. Und welche verstörenden, lustigen und unvergesslichen Erlebnisse wir dabei erlebt haben und welche Party unsere Favorites sind erfahrt ihr, gleich nachdem Hauptkommissarin Fanny und die anderen beiden Vorzeigebeamte mal eben in die Traumwelt verschwanden. Klingt magischer als Narnia kappa
Wer kennt es nicht: Schlüssel verloren, Fernbedienung verlegt, inkompetente Menschen im viel zu engen Gang im Aldi? Heute beschäftigen wir uns um ganz alltägliche Probleme, wo wir uns zu 100% sicher sind, dass auch DU... ja genau DU, diese Probleme ebenso relaten kannst. Und wer seine Ohren scharf spitzt, darf noch eine unglaubliche Story aus den Wiener Stadionuntergründen hören. Aber wenn wir ehrlich sind. Hört euch die lieber nicht an. Tom zu Liebe. Grüße!
Wie der Titel schon vermuten lässt, verlassen eure drei Lieblingsbeamte mal ihre vier Amtswände und blicken ein wenig in andere Länder. Wir als Gewohnheitsdeutsche beleuchten dort allerlei skurrile, aber auch bekannte Kulturen. Hört rein wenn ihr vom größten Oktoberfest außerhalb von München, von den most random Silvester Sitten oder von lateinamerikanischen Feiertagen erfahren wollt.
Ja hoppla! Was war da denn los? Eine Woche ohne unsere Vorgartentröten? Nach ereignisreichen Tagen kehren die drei Vorgartenzaunpfosten wieder an ihre Wirkungsstätte zurück. Was unser Trio umtrieben hat, warum Fanny nun wieder Gaststar ist und warum unser Bombenpodcast bereits nach Österreich ausgelagert wird, erfahrt ihr in der neuen Folge. Mit Special Feature: Andere Länder, andere Sitten. Oder auch: Warum wir um unsere urdeutschen Tradtionen dann doch sehr froh sind.
Was würde ein Leben ohne Technologie bedeuten? Jonas und Tom sinnieren von fiktiven Szenarien und bemerken wie unglaublich zurückgeblieben der Mensch wäre. Keine Fahrzeuge, keinerlei Industrie. Das höchste der Gefühle wäre das wärmende Feuer. Aber was das allerschlimmste wäre, ihr könntet somit nicht unserem hochintellektuellem Podcast lauschen. Also nutzt die Gunst der Stunde und hört rein, solange es diese tEchnOlGiE noch gibt....
Unser Podcast ohne das Thema Gaming? Dank Twitch-Legende Swaftu keine Chance. Während sich Fanny in den Fängen der Klausurvorbereitung befindet, palavern Jonas und Tom über ihr Lieblingshobby: Das Zocken. Von modernen Triple-A-Titeln, über Hidden Gems bis zu absoluten Kultgames - alles dabei in der neusten Podcastfolge der Vorgartengeschichten. Schaltet ein und vielleicht findet ihr auch neues Zockmaterial für euch.
Podcast and Chill ist das heutige Motto. Fanny, Jonas und Tom lassen heute ihren inneren Serienjunkie hervorkommen und sinnieren von alten und aktuellen Hits aus Hollywood, Netflix und den Untiefen der Film- und Fernsehindustrie. Vom Sternenkrieg bis zum Herzschmerz ist auch für jeden Genrefan was dabei. Wie immer gilt: Querbeet und jeder darf mal!
Da unser kleiner Hobbypodcast hier noch in den Kinderschuhen steckt, dachten wir, wir verlegen unser Thema unserer zweiten Folge in eben diese: Fanny, Jonas und Tom erzählen von den wildesten Storys rund um ihr Kindergartenleben, als man noch klein, jung und dumm war. Bis auf Tom sind mittlerweile ja alle Beteiligten wenigstens gewachsen seitdem...
Erfahrt heute von den größten Kindheitstraumata des Trios und welchen Luxus wir als Kleinkinder genießen durften.
Herzlich und Willkommen zur allerersten Folge der Vorgartengeschichten!
Wir sind ein Trio aus Fanny, Jonas und Tom und wir erzählen euch in unserem Podcast wöchentlich einen Schwank aus unseren kaputten Köpfen.
In unserer ersten Ausgabe klären wir aber erstmal für euch, wer wir eigentlich sind, was wir eigentlich sind und warum wir eigentlich sind, ehe die besonders elitären Fragen geklärt werden, wie z.B...