Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 10 hours 28 minutes
Folge 59 eures Lieblingspodcasts wird präsentiert von 7up, ABN-AMRO, Danone, Faber Lotto und Nintendo. Stammhörer*innen wissen jetzt schon, woher der Hase weht. Stilsicher wie Guido Maria Kretschmer küren die Jungs ihre Lieblingstrikots. 90er Romantik vorprogrammiert. Braucht Patrick aber auch zum runterkommen, nachdem das Zeitspiel der Engländerinnen ihn in Rage gebracht hat. Danach geht’s um die Wurst...
Alarm! Es ist wieder soweit: Der neueste Fußball-Polizeibericht für die Ohren steht in den Startlöchern. Die europaweite Fahndung ist in vollem Gange, Europameisterinnen werden gesucht. Und unsere Mädels sind komplett im Rennen. Patrick und Felix haben die schwarz-rot-geilen Blumenketten aus dem Keller geholt und analysieren das Geschehen auf und neben dem Rasen. Dann, großer Aha-Moment: Bereits im Jahr 2022 finden die Jungs heraus, dass es strukturelle Ungerechtigkeit auch im Fußball gibt...
Wir stimmen Wesley Snejder voll und ganz zu. Vorgeplänkel hätte in einem Atemzug mit Gemischtes Hack oder zumindest MML genannt werden können, wenn die Jungs zu 100 Prozent engagiert gewesen wären. Aber so ist das nunmal mit schlampigen Genies. Die vergessen schon mal ein Länderspiel. Obwohl die doch der einzig wahre Fußball sind. Was sie nicht vergessen: Die Bilderbuch Karriere von Zoltan Sebescen und was Olli Kahn fürs P1 getan hat. Zieht die Schwimmwesten an! Die Jungs schwingen frei.
Ziemlich überraschend, dass Real Madrid im Champions League Finale so in Bedrängnis gekommen ist, oder Toni? Mit einer Fachkunde, wie man sie sonst nur von Didi Hamann kennt, zerpflücken die Jungs das Endspiel bis ins letzte Detail. Wobei, genau genommen zerpflücken sie nur die Details...
Die Zeiten, als Christoph noch „Hattrick Hertzsch" genannt wurde, sind vorbei. Inzwischen fokussiert er sich eher auf's Verhindern von Toren. Und auf seinen Einsatz für Diversität im Fußball. Sein Team, die Streetboys München, ist die erste und immer noch einzige queere Mannschaft, die im regulären Ligabetrieb in Deutschland spielt. Wir haben mit Christoph über Vorurteile und Widerstände gesprochen, mit denen das Team zu kämpfen hat. Aber auch über die Fortschritte der letzten Jahre...
Erst Corona, dann im Urlaub. Die Jungs verlangen der Community einiges ab und machen sich rarer als Mats Hummels im Dating Game. Was zugegebenermaßen auch keine große Kunst ist. Während Patrick mit Bobo Vieri und Gerhard Poschner den Canale Grande entlang schippert ist und Aperölchen bechert, nutzt Manu die Zeit sinnvoll und gründet gemeinsam mit Tony Modeste ein Kaffee-Startup. Drei mal dürft ihr raten, wer für das Guerilla Marketing verantwortlich ist...
Hey Maschmeyer, spitz’ die Lauscher! Wir pitchen ne Folge die sich gewaschen hat und an die man sich in ein paar Jahren besser erinnern wird, als an die Zeit von Oliver Neuville bei der Arminia. Dass wir dabei ungeniert über Sanches’ nicht-so-kleinen Renato spekulieren mag Thomas Müller als “mittlerweile normaler” ansehen als Frauenrechte. Mei, handhabt man in Katar vielleicht anders...
Man sagt ja über den Fußball, dass er die schönste Nebensache der Welt sei. Momentan wird mehr denn je klar, dass vor allem der zweite Teil der Aussage stimmt. Fußball ist Nebensache. In der neuen Folge reden die Jungs trotzdem drüber. Roman Abramowitsch will seine Schäfchen ins Trockene holen und den FC Chelsea los werden...
Vorgeplänkel ist die podcastgewordene Auswärtstorregel. Irgendwie schon ziemlich lange da, keiner weiß so richtig warum und die meisten finden’s irgendwie scheiße. So leid es uns tut: Im Gegensatz zur Auswärtstorregel bleiben wir euch erhalten. In Folge 51 wird das Regelwerk auf den Prüfstand gestellt. Da bleibt kein Stein auf dem anderen. Abseits, Spielzeit, fliegender Wechsel… die Jungs kennen keine Tabus...
MEIN VEREIN - BORUSSIA DORTMUND TEIL II ???? mit Matthias Esch Da ist er schon wieder. Nachdem wir beim letzten mal irgendwie nicht fertig geworden sind, haben wir unseren liebsten Medienfuzzi Matthias Esch einfach nochmal an unseren Stammtisch eingeladen. Er macht weiterhin Content für ZwWdF, die Sportschau und FUMS aber sein Podcast heißt jetzt nicht mehr “Hömma Fußball”, sondern “Gästekurve”. Kommt euch bekannt vor? Uns auch. ???? Dieses Mal quetschen wir Matthias endlich über seinen BVB aus...