Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 18 hours 27 minutes
Die erste im Instagram-Livestream aufgezeichnete Folge! Jonas Imam erzählt von der ersten KussKuss-Comedy OpenMic Show nach der Corona-Pause, von seinem ersten Preview-Solo im Februar und wir führen die alte 'nature vs. nurture'-Debatte über die Frage, ob es Talent und "funny bones" wirklich gibt. Die Folge im Instagram-Video: https://www.instagram.com/tv/CBLysb_q__Q Denzel Currys Cover von Rage Against the Machine: https://www.youtube.com/watch?v=ZY4ywyFXdik
Der zehnfölgliche Checkin-Besuch bei Sebastian Ulrich. Diesmal mit den ersten Fragen an ihn aus der Community. Wir sprechen über seinen Podcast "Ist das ein Bit?", welche Charakterveränderungen er seit er Comedy macht durchgemacht hat und woher seine eher militanten Ansichten zu StandUp kommen. Der Podcast von Basti und Johannes Steisslinger 'Ist das ein Bit?': https://open.spotify.com/show/7wwz16ag5Sz5Lf98EPLDpx
Das nächste was ich zu einem Frühstück mit Hans Thalhammer in absehbaren Zeit haben werde. Wir sprechen eigentlich ausschließlich über das neue Louis CK-Special und haben uns hervorragend informiert. Zum Schluss gibts noch einen Aufruf an alle Menschen, die aktuell in systemrelevanten Berufen arbeiten.
Er räumt aktuell alle Newcomerpreise die Österreich zu bieten hat ab und hat die große Ehre mein Gast für die erste aus technischen Gründen unvollständige 'Warum Comedy?' Folge zu sein.
Wenn ich nur noch mit einem Menschen den Rest meines Lebens podcasten dürfte, wäre es dieser hier. Wir sprachen in freier Pandemie-Pausen-Manier über Romantik, Special-Namen, Otto Waalkes, wer der deutsche Joe Rogan sein könnte, das LeFloid-Merkelinterview, meine nächste Interviewfolge, die Sucht Suchten aus dem Weg zu gehen, die Definition von Metalcore, verkatert mit einem neuen Buch aufwachen, Gradierungen von Trashfilmen und Enissa Amanis Hustle, um nur ein paar wenige zu nennen.....
Hans mal wieder! Wir hatten beide Themenlisten vorbereitet: Ich wollte über Himbeeren und Wörterbücher, und er über Sexismus und Versäumnisse der Open-Mic-Szenen sprechen. Am Ende verglichen wir die Münchner mit der Berliner OpenMic-Szene, besprachen, was wir uns für die bessere Nachwuchsförderung wünschen würden. Außerdem nehmen sich endlich zwei weiße Dudes um die 30 dem Thema Sexismus in Comedy an, und zum Ausklingen erklärt Hans noch, warum er nicht in der CSU ist.
Kurzfristig eingesprungen um mal eben so das ikonischte Michi Mauder - Hans Thalhammer Gespräch in der Geschichte dieses Podcasts rausgehauen. Und das muss was heißen!
Das erste Zusammentreffen eurer 'Comedy Für Freunde' Co-Hosts seit dem Lockdown. Es geht um den ersten Themenvorschlag aus der Community, den Ramadan und wie viele Mittelfinger wir den Hatern im Schnitt geben.
Das unweigerliche Ende des Kapitalismus. Das ist doch mal ein Thema auf das man sich langsam erst über Impro-Comedy a la Middleditch & Schwartz und die optimale Führung einer Justiz-Vollzugsanstalt rantasten muss. Der Vulture-Artikel über 'Middleditch & Schwartz': https://bit.ly/2L1eBJr Falks Podcast 'Verprügelt mit Punchlines': https://spoti.fi/2zdXPV2 'Warum Comedy' auf Instagram: https://bit.ly/3c5BU0t
Eine großflächigere Themenabdeckung in 48 Minuten ist schwer zu finden. Tilo und ich sprechen über seine Arbeit bei TV Total, das bedingungslose Grundeinkommen, Autokinos, die Werbung, ob das Fernsehen tot ist und so viele andere Dinge!