Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 18 minutes
Beim Bauen muss der Blickwinkel verändert werden, fordert Stefan Kutscheid, Gründer und Geschäftsführer von FACO Immobilien. Der gelernte Investmentbanker entwickelt seine Immobilien dabei nach dem Prinzip des Impact Investings. Er ist überzeugt: Der Mensch mit seinen Bedürfnissen ist die einzig adäquate Kompetenz in der Zukunftsbewertung von Investments.
Warum profitieren auch digitale Handelskonzepte von Präsenz im stationären Einzelhandel unserer Citys? Darüber sprechen wir mit Guido M. Schmitt, Gründer und Inhaber von ars Parfum Manufaktur und The Scentist, der ersten digitalen Parfümerie Deutschlands.
“Willkommen im Store von morgen“. So selbstbewusst begrüßt VAUND die Besucherinnen und Besucher auf seiner Homepage. Das Retail-as-Service-Konzept setzt auf ein neuartiges Shoppingkonzept zum Anfassen, Ausprobieren, Erleben. Vaund ist eine Marke der Realtale GmbH, die 2019 von Michael Volland und seinem Geschäftspartner Christian Ladner gegründet wurde.
Im Sommer 2020 gründete die Unternehmerin Ariane Breuer, Geschäftsführerin von Clever Expandieren und Leerstandslotsen Ansiedlungsmanagement LLASM GmbH, gemeinsam mit Boris Hedde, Geschäftsführer IFH Köln, und den Geschäftsführern der immovativ GmbH, Stefan Müller-Schleipen und Bo Nintzel, die Initiative Die Stadtretter. Die Herausforderungen Innenstädte und Ortszentren in Deutschland hatten sich durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie weiter verschärft...
Expandierende Unternehmen suchen neue Flächen – gleichzeitig kämpfen viele Kommunen mit Leerständen in den Innenstädten. Bedarf und Nachfrage sind also auf beiden Seiten ausreichend vorhanden. Diese beiden zusammenzubringen, hat sich Ariane Breuer zur Aufgabe gemacht. Sie ist Gründerin unter anderem der Leerstandslotsen Ansiedlungsmanagement LLASM GmbH und Mitinitiatorin der Stadtlabore für Deutschland.
Eine Boulderhalle in der City, in 1-a-Lage mitten in der Fußgängerzone? Wir sprechen mit Tom Petzold, Gründer von Element Boulders, darüber, warum Sport- und Freizeitangebote ganze Lagen beleben können und was Bouldern in der Innenstadt mit dem Pariser Konzept der 15-Minuten-Stadt zu tun hat.
Zum Auftakt sprechen wir mit Stadtplanerin Prof. Yasemin Utku. Mit ihr diskutieren wir, warum die Innenstadt als „gute Stube“ einer Stadt identitätsstiftend ist und was sie von den anderen Vierteln einer Stadt unterscheidet.