Mal ehrlich: Die SPD kann es niemandem recht machen. Schon gar nicht den Medien. Warum das so ist? Antworten von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder.
Selbstgekaufter Kartoffelsalat vom Buffet, betrunkene Chefs, aufdringliche Kollegen mit dem Motto: "Mach' dich mal locker" - Weihnachtsfeiern sind was Tolles oder? Warum man auf jeden Fall hingehen sollte und wie man sie am besten übersteht - WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler weiß die Antworten.
Zum Nikolaustag räumen Jürgen Becker und Didi Jünemann mit so manchem Nikolaus-Mythos auf. Autor/-en: Jürgen Becker; Didi Jünemann.
Und hier ist er auch schon, der erste satirische Jahresrückblick 2019. Und es kommen noch mehr, da ist sich WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr aber sowas von sicher.
Die aktuellsten News über die Schulen im Lande sind raus. Die allerneuste Pisa-Studie nämlich. Für alle, die das immer noch nicht kennen: Pisa ist jetzt nicht die Stadt mit dem Turm, sondern dass einmal im Jahr auf der ganzen Welt gefragt wird, was in Schulen besser geworden ist. Und was nicht. Das fragt sich auch WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga. Autor/-en: Fritz Eckenga.
Die AfD hat eine neue Parteispitze. Tino Chrupalla heißt der Neue neben Jörg Meuthen. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder weiß nicht genau: Klingt dessen Name hart wie Kruppstahl oder doch eher nach Krupphusten. Hier seine Analyse.
Nowabo? Oder besser Eskabo? Warum hört sich Deutschlands älteste Partei an wie ein Handwaschmittel oder ein neues SUV-Modell? Wilfried Schmickler betreibt etwas Sprachforschung.
Die GroKo will Tabakwerbung verbieten. Sollte man nicht lieber Werbung für Autos abschaffen? Oder reichen da Warnhinweise wie auf Zigarettenschachteln? Da kann man drüber streiten, Hauptsache, man redet mal nicht über Fußball, am Frühstückstisch von Becker und Jünemann. Autor/-en: Jürgen Becker; Didi Jünemann.
Die Weihnachtsmärkte sind geöffnet. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr hat schon leichte Kopfschmerzen. Seine Theorie: Die euphemistische Bezeichnung Glühwein ist falsch. Maximal ist nur Glüh drin. Und Kopfschmerzen bekommt man auch vom Adventsdrumherum. Autor/-en: Dieter Nuhr.
Wahnsinn! Dieses Gaunerstück aus Dresden. Irre! Das Grüne Gewölbe! Der Staatsschatz des 18. Jahrhunderts! Die Brillies von August dem Starken! Einfach mit der Axt rein und raus das Zeug: WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga ist enttäuscht. Juwelenraub kennt er aus dem Kino ganz anders.