Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 7 hours 25 minutes
In Zugabe Pur geht es diese Woche um die Inflation der Krisenherde. Die Frage der Woche lautet: Wie reagiert China, aber nicht nur auf Taiwan, sondern auch auf die Dinge, die uns in Deutschland gerade besonders umtreiben: Die hohen Gaspreise, das neue Infektionsschutzgesetz oder die nicht ganz so flotte Turbine, die Olaf Scholz gerade besichtigt hat? ONKeL fISCH klären außerdem in Zugabe Pur: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket und welche Gründe gibt es, sich auf das Ferienende in NRW zu freuen?
Onkel Fisch geben alles für den Zugabe-Podcast: 34 Stunden angestanden am Terminal, unterwegs viermal die Koffer mit wildfremden Menschen getauscht, die Sicherheitsbeamten bestochen und hier punktgenau gelandet mit frischer Satire zum weltweiten Chaos im Allgemeinen, der Energiekrise im Besonderen und den neuesten Hochrechnungen aus der Urlauberrepublik Deutschland.
Tobias Brodowy blickt zurück auf eine warme Woche mit hitzigen Debatten, dubiosen Tauschgeschäften und einer unterforderten Gas-Pipeline.
Der Energie-Wende ist das W verloren gegangen - aber wen wundert das in einem Land, in dem Schnappi das kleine Krokodil nicht der mieseste Nr. 1 Hit war. Würde Zugabe-Moderator Simon Strehlau aus den Floskeln von Frank-Walter Steinmeier beim Flut-Jahrestag einen Song schreiben, er würde wohl in jedem Festzelt verboten.
In Zugabe Pur nehmen wir diese Woche Abschied von einem Mann, der wie kein zweiter in den vergangenen Jahren die Arbeit von Satirikerinnen und Komiker im von ihm zerteilten Europa gesichert hat: Brexit-Boris alias Boris der Festhalter, BoJo der Clown, der Lügner aus No. 10, England-Trump, oder schlicht und liebevoll "schmieriges Ferkel", wie ihn sein Amtsvorgänger James Cameron zu nennen pflegte. Christoph Tiemann mit dem satirischen Blick auf die Woche in England, Deutschland und der Welt!
It's lonely at the top. Nur die ganz Wichtigen schafften es zum Gipfel vor Gipfelkulisse. Doch auch Fritz Eckenga war da, wenn auch nur im Namen des Alpenvereins, Sektion Dortmund. Joe Biden, sonst nicht der Gipfel der Beliebtheit, bekam jetzt doch noch Wahlhilfe vom Supreme Court. Das Urteil zur Abtreibung könnte ist im Gegensatz zu Giffeys falschem Klitschko leider kein Fake. Nahe am Fake wiederum ist das von der EU-Kommission beschlossene Verbrenner-Aus, die Hintertür heißt E-Fuel.
Onkel Fisch blicken mit viel Energie zurück auf die Woche und stellen fest: die Eskalationsspeicher sind voll! Es ist noch nicht mal mehr Platz, um bei dieser Nachrichtenlage mit den Schultern zu zucken.
Millionen Deutsche haben es sich verdient - jetzt geht sie los: Die Documenta in Kassel! Und die Kunstexperten von ONKeL fISCH präsentieren bei Zugabe PUR ihr satirisches Werk. Die heilige Dreifaltigkeit auf Pilgerfahrt - Draghi, Macron und Scholz in einem Zug, Chaoskünstler Boris Johnson demontiert Nordirland-Abkommen und es gab wieder jede Menge Klein-Kunst der Ampel. Über vieles kann man sich künstlich oder auch köstlich aufregen und amüsieren.
Während Sie diesen Text lesen, hat Ihr Handy wahrscheinlich schon mehrere neue Eilmeldungen vermeldet. Wir schalten nicht live zu Onkel Fisch, die genau wissen was nicht passiert ist. Alle Antworten auf die Fragen der Woche, genormt und mit garantiert bester (Unter)Haltungsform.
Während die Queen zum 70. Jubiläum aufpassen musste, keinen Winkearm zu bekommen, drohte den deutschen Autofahrer der Tankarm. Denn wer von den "Rabatten" an der Säule profitieren wollte, musste diese Woche sehr schnell sehr viel tanken. Onkel Fisch stehen für Sie auf dem royalen Balkon.