Gesamtlänge aller Episoden: 66 days 37 minutes
WDR 5 Krimi am Samstag: Lange hat die Bremer Kriminalhauptkommissarin Claudia Evernich überlegt, ob sie einen lange zurückliegender Mordfall für die Sendung "Täter gesucht" öffnen soll. Als sie sich dazu entschließt, missbilligt Staatsanwalt Dr. Gröninger diesen Schritt aufs Schärfste. Autor: John von Düffel; Regie: Christiane Ohaus; Produktion: RB 2015 © WDR 2015
WDR 3 Hörspiel: Rebekka Blum ist eine Frau und wird bald 30 Jahre alt. Als sei das nicht schlimm genug, erscheint ihr zu allem Überfluss Angelina Jolie höchstpersönlich und verkündet, dass Rebekka in 20 Tagen sterben wird. Autoren: Ragnhild Sørensen und Julia Wolf; Komposition: Matthias Grübel und Stefan Thomas; Realisation: Raumstation; Produktion: NDR/SWR/WDR 2011 © WDR 2015
WDR 5 Das Hörspiel am Dienstag: Gibt es ein erfülltes Leben im Alter? Ingomar von Kieseritzky setzt mit einer absurden Groteske einen Kontrapunkt zur aktuellen Debatte: Vier alte Herren gründen eine WG. Autor: Ingomar von Kieseritzky; Regie: Thomas Werner; Produktion 2015 © WDR
1LIVE Krimi: Einmal im Jahr trifft sich die Elite aus Westeuropa und den USA abseits der Öffentlichkeit zum Oosterbeek-Symposium. Gemeinsam soll eine Strategie gefunden werden, um den "Internationalen Common Sense" durchzusetzen. Buch: Daniel Goetsch; Regie: Christoph Kalkowski; Produktion: 2010 © WDR 2015
1LIVE Krimi: Auch in der Zukunft wird die Drecksarbeit von Auszubildenden erledigt. Selbst im Jahr 3008 hat sich daran nichts geändert. "Space Azubis" - der Dreiteiler in der Reihe 1LIVE Krimi. Buch: Stefan Wilke und Christoph Jakobi; Regie: Alexander Schuhmacher; Produktion: SWR/WDR 2004 © WDR 2015
WDR 3 Hörspiel Spezial / 1Live: Das crossmediale WDR-Projekt "Deine Arbeit, Dein Leben" hat Hörer und Zuschauer aufgerufen, ihre tägliche Arbeit zu dokumentieren. In hunderten Einsendungen zeigen sich viele Menschen in NRW als begeistert Schaffende. Sie haben sich selbst dabei gefilmt und darüber reflektiert. Der WDR stellt aus dem Material eine Fernsehdokumentation und ein Hörspiel zusammen...
WDR 5 Hörspiel am Dienstag: Oscar, Serienschreiber für Telenovelas, nimmt kaum noch wahr, was jenseits seiner Phantasiewelt um ihn herum geschieht. Als ihn dann noch seine Lebensgefährtin Natalia frustriert verlässt, bricht für Oscar die Welt zusammen. Autor: Santiago Roncagliolo; Bearbeitung: Felipe Garrido; Regie: Petra Feldhoff ; Produktion: 2015 © WDR
WDR 3 Hörspiel: Der junge Iraker Rasul Hamid flieht nach einem Gefängnisaufenthalt aus seiner Heimatstadt Bagdad. Er begibt sich auf eine jahrelange Odyssee durch Nordafrika und Europa. Abbas Khider erzählt seine eigene, dramatische Lebensgeschichte wie einen Schelmenroman. Autor: Abbas Khider; Bearbeitung und Regie: Julia Tieke; Produktion: 2012 © WDR 2015
WDR 5 Hörspiel spezial:In London wird Alyshia D‘ Cruz, die Tochter des zwielichtigen indischen Milliardärs und ehemaligen Bollywoodstar Frank D‘Cruz entführt. Mit der Entwicklung einer neuen Technologie will er den Markt für Elektrofahrzeuge in England erobern. D’Cruz hat Kontakte zu allen relevanten politischen, militärischen und aber auch terroristischen Gruppen und Organisationen bis hin nach Indien und Pakistan...
WDR 5 Hörspiel spezial: Alyshia D’Cruz, die Tochter des indischen Großindustriellen Frank D’ Cruz, verbringt einen ausgelassenen Abend in einem angesagten Londoner Club. Und steigt im Morgengrauen in das falsche Taxi. Als Frank D’Cruz die erste ominöse Nachricht von den Entführern seiner Tochter erhält, will er sich nicht auf die Polizei verlassen. Autor: Robert Wilson; Bearbeitung und Regie: Walter Adler; Produktion: WDR © WDR 2015