Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 10 hours 24 minutes
https://weekly52.de/weekly/303
.
Seit Anfang der 1980er radelt Helmut Nick durch Köln und fotografiert Graffiti und Street-Art. Wir sprechen mit ihm über seine immense Sammlung von einzigartigen Zeugnissen der Stadtgeschichte. In den 80er und 90ern waren die Werke politischer, die Slogans provokanter und witziger (Fressen Ficken Fernsehen). Heute sind sie oft sogar legal und auch extrem aufwändig ;-)...
https://weekly52.de/weekly/301
Es werde Licht. Mit der Lichtsteuerung fing alles an. Wir plaudern über Sprachsteuerung sowie Komfort, Sicherheit und Probleme der diversen Smart Home Angebote. Wir reden über Schalter, Steckdosen und den ganzen Wirrwarr der Systeme. Was bringt mir der ganze Zirkus und was kostet das alles?
Und wir suchen nach der optimalen TV-Fernbedienung, nach dem verschwundenen Rasenroboter und der smarten KI zur Erstellung von Gruppenbildern...
https://weekly52.de/weekly/301
.
Viele Menschen zocken auf ihren Handys, Tablets, Konsolen oder Laptops. Und seit Corona mehr als vorher. Computerspiele und Gaming gehören zum Alltag nicht nur junger Menschen. Gaming hat sich etabliert. Ralle zockt Minecraft, League of Legends oder Battlefield nur ich habe keine Freude daran, aber warum? Wir plaudern über Pixelbrei, Abtauchen in andere Welten und mit Pong fing alles vor 50 Jahren an.
...
https://weekly52.de/weekly/300
Am 2. Mai 2017 startete weekly #1 über meinen Trip nach Madrid. Seit dem ist jede Woche ein neuer Blog und ab #100 auch der ZEIT OHNE ENDE Podcast mit Thomas Leuthard und ab #250 der weekly52-Podcast mit den fünf Co-Hosts erschienen...
https://weekly52.de/weekly/299
Christiane Rath ist eine interessante und vielseitige Künstlerin: Sie arbeitet mit Fotoinstallationen, Kunstaktionen und Eingriffen in den öffentlichen Raum. Fotografie dient ihr als Materialisation ihrer Fantasien. Wie eine poetische Begegnung von Bildern und Texten in 3D.
Wir reden über das Grab von Heinz und Heinzchen und die unbekannte Mutter...
Wir wünschen Frohe Weihnachten und geruhsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten.
Mehr über XR und Nachhaltigkeit im Blog https://weekly52.de/weekly/298
Heute plaudern Jana und ich über den Konsumrausch in der Weihnachtszeit, geben Tipps zur Nachhaltigkeit und Susi erzählt über ihre Arbeit in der Umweltbewegung “Extinction Rebellion”...
Bilder und alle Links hier im Blog:
https://weekly52.de/weekly/297
Wir nehmen uns Zeit und fassen uns kurz. Es geht um den Spaß, Inspiration und deine persönliche Entwicklung in der Fotografie. Wir haben keine Angst vor Perfektion, reden über Padawan, Shifu und die absoluten Höhepunkte im Leben.
Licht ist auch in Iserlohn der entscheidende Faktor, Fortschritt findet oft im Widerstand statt und Pia sucht ihr ikonisches Bild...
Bilder, Videos und Hintergründe gibt's im Blog: https://weekly52.de/weekly/296
Heute sprechen wir mit Fremdenführer und Tour-Guide vom Festival Calle Libre Tobias Tomaschkoüber Streetart in seiner Heimatstadt Wien.
Streetart ist der Sammelbegriff für die Gestaltung im urbanen Raum und auf der Straße...
Alle Bilder, Links und Videos im Blog https://weekly52.de/weekly/295
Ralf Scherer aka Rallebuzz plaudert über seine Art der Streetfotografie, wie er seine Workshops gestaltet und welchen Stellenwert Ausstellungen für ihn haben. Wir gehen mit dem Taucheranzug ins eigene Archiv, geben wertvolle Tipps für deine fotografische Entwicklung und raten zu Fotowalks...
https://weekly52.de/weekly/294
Streetfotografie ist nur etwas für Einzelkämpfer? Nicht für die beiden leidenschaftlichen, deutschen Street-Fotografinnen Britta Kohl-Boas aus Hamburg und Anna Lisa Lohmann aus London. Im Podcast schwärmen die beiden von der besonderen Energie, wenn Gleichgesinnte zusammenkommen.
Wir plaudern über den Austausch in der Gruppe, über Insta-Dates und warum Anna ihre Bilder mariniert...