Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 31 minutes
Kietz meets Dorf- so heißt das Event, dass jedes Jahr im Weingut Becker im rheinhessischen Spiesheim stattfindet. Hamburger Köche haben sich in die rheinhessischen Weine und nicht zuletzt auch in die Winzerin verliebt. Ein Gespräch mit Sabrina Becker
Frauenpower in der Weinbranche hat sich längst etabliert- wir sprechen heute mit Yvonne Libelli vom Margarethenhof in Forst in der Pfalz.Gewinnspiel unter https://podcast.kunze.tv/. Einsendeschluss ist der darauf folgende Freitag nach Veröffentlichung.
Sie trägt neuerdings die Auszeichnung "Sommelière der Pfalz" - doch ihr Weinspektrum und ihre Sensorik geht weit über die Grenzen der Pfalz hinaus. Eine Meisterin ihres Fachs: Sybille Bultmann vom A Table in Ludwigshafen am Rhein.
Wie funktioniert eigentlich eine Winzergenossenschaft-welche Vorteile bietet sie und ist sie sogar besser als ihr Ruf? Ein Gespräch mit Patrick Ott von der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg in der Pfalz
Sie ist jung, sie ist schön und kann mehr als nur Marketing. Zusammen mit Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer hat sie die Weinmarke "Drei Freunde" gegründet. Wie ihr das auf dem Weg nach Oben geholfen hat und warum sie ihre Eltern la...
Wir widmen uns wieder einer ganzen Region: die Ahr glänzt mit ihren sensationellen Burgunderweinen-den Steillagen und den cool-climate Schieferböden. Ein Gespräch mit Peter Kriechel und der ehemaligen deutschen Weinkönigin Julia Baltes.
Klimatisch gesehen, ist es für jeden Winzer ein Paradies: Südafrika- so unendlich wie die Weite des Landes, ist auch die Vielzahl der Rebsorten. Ein Gespräch mit Weinexperte und Importeur Jörg Linke.
Wir widmen uns heute wieder einmal einer ganzen Region: Die Mosel mit ihren unverwechselbaren Schieferböden und den Steillagen. Ein Gespräch mit Ansgar Schmitz von Mosel Wein e.V. und der amtiereneden Moselweinkönigin Marie Jostock.
Heute begrüßen wir einen der erfolgreichsten und bekanntesten Weinblogger und Influencer- wie er zum Wein kam und wie er damit Geld verdient, ohne selbst welchen zu produzieren, das erzählt er uns hier. Ein Gespräch mit Björn Bittner aus Düsseldorf.
Wir widmen uns einer ganzen Region: Dem Mittelrhein. Auch dort werden sensationelle Weine angebaut. Aktuell haben viele Jungwinzer brachliegende Rebflächen aufgekauft und rekultiviert.Ein Gespräch mit Anne Kauer.