Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 1 hour 19 minutes
Es wird immer so gern von Tradition gesprochen, obwohl man dochdie Moderne lebt. Bei diesem jungen Winzer ist sein Alleinstellungsmerkmal die tatsächliche Rückkehr zur Tradition, in dem er charakterstarke Weine produziert und das ausschliesslich in Hol...
Die Nahe fühlt sich ein Stück weit immer noch nach unentdecktem Land an- wobei sie so vielfältig ist wie kein anderes Anbaugebiet in Deutschalnd. Einer der sich um die Nahe verdient gemacht hat und sie weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht...
Es ist doch der Traum von uns allen: das eigene Weingut! Wenn du nicht gerade Günther Jauch oder Brad Pitt bist, brauchst Du aber schon sehr viel Enthusiasmus, um Dir ohne Winzerbackround als Quereinsteiger, diesen Traum zu erfüllen. Ich nehme euch mit...
Das Jahr 2020 war für uns alle eine ganz besondere Herausforderung. Wir betrachten das Jahr mal aus der Sicht eines Bundestagsabgeordneten, der uns einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Bundestags verschafft, der selbst gerne guten Wein trinkt ...
Es geht in Richtung 2021, ein sehr besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sollten voller Dankbarkeit den Jahreswechsel mit heimischen Produkten begehen. Nicht nur der deutsche Wein: auch der deutsche Sekt hat mittlerweile enorm an Prestige gewo...
Wir sind im Rheingau und treffen auf einen Weinmacher, der sich vorerst der Familientradition entzog und nach langem Ausflug in die Finanzwelt, doch seinen Platz und seine Berufung im heimischen Weingut gefunden hat. Ein Gespräch mit Frederik zu Knypha...
Wie sehr vermissen wir in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte mit ihren vielen glitzernden Buden-dort wo es so wunderbar nach gebrannten Mandeln und Glühwein duftet. Aber was unterscheidet einen Glühwein von einem Winzerglühwein- wie ergeht es einem Winze...
Wir sind in Rheinhessen, dem größten Weinanbaugebiet Deutschlands. Wie es sich anfühlt, das elterliche Weingut zu verlassen, um etwas ganz anderes zu machen- dann aber doch ohne Druck die Leidenschaft fürs Weinmachen entdeckt, darüber spreche ich mit E...
In Zeiten des Lockdowns sind weltweit „Onlineweinproben“ ganz groß im Rennen. Ich stelle euch eine Frau vor, die sich auf solche Weinproben spezialisiert hat. Wie Sie den Menschen den Wein näherbringt und was Sie empfiehlt, das hört ihr hier. Ein Gespr...
Wie geht eigentlich "Weingut"? Wie macht man Wein, wenn man eigentlich gar keine Ahnung davon hat? Mit ganz viel Leidenschaft! Wie sie es geschafft hat, ihren Traum mithilfe von Crowdfunding und der Renaturierung brachliegender Weinberge zu r...