Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 31 minutes
Heute betrete ich gemeinsam mit euch Neuland: Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Hier werden fantastische Weine erzeugt aber irgendwie spricht keiner drüber. Das möchte ich hiermit ändern und stelle euch einen traditionsbewussten und doch experimentier...
Im Rheingau findet man viele bekannte Traditionsweingüter- aber dieses Eine beeindruckt alleine schon durch sein unkonventionelles Etikett: Pink kommt super rüber.Aber das Etikett allein macht noch keinen guten Wein. Ich spreche mit Alexander Jung vom...
Die Rieslingschorle ist den Pfälzern heilig- wenn trinkt man sie natürlich aus dem original Pfälzer Dubbeglas- doch wie erreicht man die perfekte Mischung, das perfekte Schorleerlebnis? Darüber haben sich die Schorlehelden aus Neustadt-Duttweiler Gedan...
Für alle Rieslingliebhaber ist der Rheingau ein Muss: wir machen uns auf den Weg zur nächsten Generation im Weingut Hans Bausch in Hattenheim.Ein Gespräch mit Katharina Bausch.Den Link zum Weingut findet ihr hier:https://www.weingut-hans-bausch.deLi...
Wir beschäftigen uns heute mal mit einer Weinregion, die häufig unterschätzt wird: Würrtemberg! Einer der top Player dort, der mal über "den Trollinger hinaus" geschaut hat und zum höchst bewerteten Bio-Weingut Baden-Würrtembergs avanciert is...
Es wird immer so gern von Tradition gesprochen, obwohl man dochdie Moderne lebt. Bei diesem jungen Winzer ist sein Alleinstellungsmerkmal die tatsächliche Rückkehr zur Tradition, in dem er charakterstarke Weine produziert und das ausschliesslich in Hol...
Die Nahe fühlt sich ein Stück weit immer noch nach unentdecktem Land an- wobei sie so vielfältig ist wie kein anderes Anbaugebiet in Deutschalnd. Einer der sich um die Nahe verdient gemacht hat und sie weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht...
Es ist doch der Traum von uns allen: das eigene Weingut! Wenn du nicht gerade Günther Jauch oder Brad Pitt bist, brauchst Du aber schon sehr viel Enthusiasmus, um Dir ohne Winzerbackround als Quereinsteiger, diesen Traum zu erfüllen. Ich nehme euch mit...
Das Jahr 2020 war für uns alle eine ganz besondere Herausforderung. Wir betrachten das Jahr mal aus der Sicht eines Bundestagsabgeordneten, der uns einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Bundestags verschafft, der selbst gerne guten Wein trinkt ...
Es geht in Richtung 2021, ein sehr besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sollten voller Dankbarkeit den Jahreswechsel mit heimischen Produkten begehen. Nicht nur der deutsche Wein: auch der deutsche Sekt hat mittlerweile enorm an Prestige gewo...