Gesamtlänge aller Episoden: 8 hours 30 minutes
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Gesprächsteilnehmer*innen: Dr. Marcel Salathé is professor of digital epidemiology at EPFL. He regularly worked at the interface of science and politics as a member of the former Swisscovid Taskforce...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . The panel discussion in this episode was conducted in English. Russia has been waging a war in Ukraine since 24 February 2022. In the last 2 months, the news about this war has been inundated, not only...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Im Spital gilt es täglich, Entscheidungen über das Wohlbefinden von Patient:innen zu treffen. Die medizinischen Empfehlungen müssen dabei mit ethischen Überlegungen in Einklang gebracht werden –...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Am 28. November 2021 stimmen wir in der Schweiz über die so genannte Pflegeinitiative ab. Bei dieser Initiative und dem Gegenvorschlag geht es darum, die Qualität der Pflege zu erhalten, auch wenn in...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Werden wir bald von einer künstlichen Intelligenz evaluiert, wenn wir uns auf eine Stelle bewerben? Vom automatisierten CV Screening bis hin zur Analyse der Gesichtszüge während eines online...
???? . ???? in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wer kennt sie nicht, die weissen Globuli? Sie sollen helfen bei Erkältungen, Zahnen und vielen anderen Beschwerden. Obwohl die Wissenschaft der Homöopathie kritisch gegenüber steht, fühle mich...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Wie können Forschende mehr in Kontakt treten mit der Bevölkerung? Und an welchen Themen wird aktuell im Bereich “Geschlecht” geforscht? Das diesjährige “Rendez-Vous: Forschende im...
???? Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen . Das ungute Gefühl, dass dich beim Lümmeln auf dem Sofa beschleicht, obwohl du dir doch vorgenommen hast, mehr Sport zu treiben, hat einen Namen: kognitive Dissonanz. Was die Psychologie dazu zusagen...
Braucht die Schweiz Kernenergie, um dem Klimawandel entgegenzutreten? So der Vorschlag von Lukas Robers, Doktorand in Nukleartechnik an der ETH Zürich. Höre rein in unsere erste Folge zum Thema Atomkraft - und abonniere den Podcast, um die nächste...
???? . ???? in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungstheoretikerin wurde. Denkst auch du von dir selber, dass du ein wissenschaftlicher Mensch bist? Jemand sicherlich nie zur...