Welthungerhilfe Direkt

“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundenen, persönlichen Erlebnisse von Mitarbeiter*innen und Freund*innen der Organisation. Im Dialog mit Moderatorin Lena Binder werden unterschiedlichste Perspektiven zu zentralen gesellschaftsrelevanten Themen diskutiert. Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Wir kämpfen dafür, den Hunger bis 2030 abzuschaffen!

https://www.welthungerhilfe.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 41m. Bisher sind 40 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 1 hour 40 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 40: Sprachrohr in der Krise: „Ruhe bewahren und viele Bälle in der Luft halten”


Simone Pott ist Pressesprecherin der Welthungerhilfe. Seit 2009 verantwortet sie als Pressesprecherin die Zusammenarbeit der WHH mit Medien und Journalist:Innen. Sie war aber auch selbst schon mehrere Jahre Mitglied des Nothilfe-Teams nach Katastrophen wie den Erdbeben in Haiti und Pakistan direkt vor Ort im Einsatz. In dieser Podcastfolge führt sie uns hinter die Kulissen der Welthungerhilfe und erzählt uns vor Allem, was in der Welthungerhilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien am 06...


share








   32m
 
 

episode 39: Neue Stimme im Welthungerhilfe-Studio: Tessniem Kadiri moderiert eine Podcast-Staffel


Neue Stimme im Studio von Weltungerhilfe Direkt: Tessniem Kadiri übernimmt die Moderation für eine Staffel. Unser Podcast startet in eine neue Staffel – mit neuer Moderation und neuer Struktur. Für die kommenden drei Folgen von Welthungerhilfe Direkt dürfen wir euch Tessniem Kadiri vorstellen. Die 21-jährige ist Journalistin und Moderatorin und jetzt auch Host bei uns im Podcast...


share








   8m
 
 

episode 38: Journalist Marc Goergen: „Afrika ist so viel mehr als Krisen, Kriege und Katastrophen“


In der heutigen Folge ist Marc Goergen, Journalist vom stern, zu Gast bei Welthungerhilfe Direkt, um über das gemeinsame Projekt mit der WHH „Kinakoni - ein Dorf gegen den Hunger“ in Kenia zu sprechen. Marc erzählt, wie seine Leidenschaft für den afrikanischen Kontinent entstanden ist. Und dass er nach einigen spannenden Recherchen und Reportagen nicht mehr „nur“ über Krise und Katastrophen sprechen und schreiben wollte: „Die afrikanischen Länder sind so viel mehr als das.“...


share








 2022-11-09  36m
 
 

episode 37: „Francis, warum hast du dich für die Arbeit in Krisengebieten entschieden?“


Heute ist Francis im Podcast zu Gast, er arbeitet aktuell als Landesdirektor in Burundi. Zuvor hat er 7 Jahre lang in Niger gearbeitet und berichtet eindrücklich über die Arbeit in fragilen Regionen. Der Tod eines Kollegen war ein sehr prägendes Ereignis, das Francis im Podcast teilt. Er gibt Einblicke, wie er mit dem dramatischen Vorfall umgegangen ist und warum er sich weiterhin mit Mut und Kraft für die Arbeit gegen den Hunger einsetzt...


share








 2022-09-21  37m
 
 

episode 36: "Was wir für die Entwicklung brauchen ist da, man muss es nur neu zusammensetzen"


„Die Arbeit wird uns an vielen Stellen nicht leicht gemacht“ und „es braucht einen langen Atem“. Nach über 20 Jahren verlässt Bernhard die Welthungerhilfe und geht in den Ruhestand. Seine Expertise und Erfahrung hat er insbesondere in Indien aufgebaut, wo er einige Jahre gelebt hat und mit Partnerorganisationen zusammen Entwicklungen vorangetrieben hat...


share








 2022-07-27  41m
 
 

episode 35: Sandra aus dem Nothilfe-Team: „Heute weiß ich nicht, in welchem Krisengebiet ich morgen arbeite“


Sandra arbeitet im Nothilfe-Team der Welthungerhilfe und steht Stand-by zur Verfügung, um in ein Krisengebiet auszureisen, sobald eine Krise ausbricht und Unterstützungsbedarf besteht. Bei Katastrophen wie Erdbeben, Flut oder Kriegsausbruch entscheidet die Welthungerhilfe sehr schnell, ob und inwiefern sie personell vor Ort unterstützen kann. Dann sind Sandra und ihre Kolleg*innen vom Emergency Response Team gefragt und reisen oft unmittelbar aus...


share








 2022-06-22  42m
 
 

episode 34: Veränderungen vorantreiben: „Auch, wenn es mal knirscht, entsteht Energie“


Im Podcast sprechen wir heute über Digitalisierung und Organisationsentwicklung: denn auch hier tut sich bei der Welthungerhilfe einiges. Anja leitet seit knapp 2 Jahren das Digital Transformation Office bei der Welthungerhilfe und unterstützt mit ihrem Team die Organisation dabei, Digitalisierung voranzutreiben. Dabei geht es nicht, wie man denken könnten, nur um Technik, Tools und Software...


share








 2022-05-25  37m
 
 

episode 33: Myanmar ein Jahr nach dem Putsch: „Nur von außen könnte man denken, alles wäre normal“


Unser Kollege Fraser ist heute zu Gast im Podcast und aus Yangon, Myanmar zugeschaltet. Als er vor zwei Jahren nach Myanmar ausreiste, ahnte er zwar, dass er einen herausfordernden Job haben würde. Aber der Beginn der Corona-Pandemie 2020 und der Militärputsch in Myanmar ein Jahr später waren noch nicht absehbar. Fraser erzählt, wie er den Putsch und die Zeit danach erlebt hat und wie die Situation heute in Myanmar ist...


share








 2022-04-27  32m
 
 

episode 32: Kerstin Bandsom: "Nur wenn alle Schräubchen ineinander drehen, können wir etwas bewirken"


Heute ist Kerstin zu Gast bei Welthungerhilfe Direkt: Sie ist seit über 20 Jahren bei der Welthungerhilfe und kennt die Organisation wie ihre Westentasche - auch weil sie in der Kommunikation tätig ist und sich seit Jahren mit Kolleg*innen in aller Welt austauscht. Als unsere Kommunikationsexpertin war sie zuletzt auch an der ukrainischen Grenze im Einsatz, um über die aktuelle Situation der Geflüchteten zu informieren...


share








 2022-03-23  42m
 
 

episode 31: „Welthungerhilfe erleben“: Lena über Engagement & die Geschichte hinter dem Podcast


In dieser Folge von Welthungerhilfe Direkt könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts werfen: Moderatorin Lena ist diesmal selbst zu Gast und erzählt von ihren Aufgaben bei der Welthungerhilfe und der Genese des Podcasts. Heute, nach 6 Jahren bei der Welthungerhilfe, leitet sie das Team Engagement und erzählt, wie die Welthungerhilfe gemeinsam mit Engagierten und Kooperationspartnern noch mehr Wirkung für die gute Sache erzielen kann...


share








 2022-02-09  31m