Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 5 hours 11 minutes
Liebe Gemeinde, wir schreiben das Jahr 2021 und Werder bleibt sich und seiner grauen Linie treu. Host Basti und Kim kümmern sich in dieser aktuellen Folge um die Belange der im höchsten Maße frustrierten Werder Fans und holen sie von der Telefonseelsorge ab. Gesprochen wird über das Unentschieden gegen Leverkusen, die Friseurskandal in der Bundesliga und den kommenden Gegner aus Augsburg. Zudem gibt es Aktuelles von der Plattsport-Kooperation und Kohltur von den Feuilletönen. ...
Neues Jahr und neue folge Weserfunk. Doch dieses Mal ist alles anders. André und Kirsten (aka Gospi Ponkie) sind bei den Kolleg*innen vom Union Berlin Podcast "Plattsport " zu Gast. Geredet wird über alles und jeden was Werder und Union Berlin betrifft, Hauptsache Max Kruse. Und weil auch neben dem Platz entscheidend ist, könnt ihr den Lieblingsfankneipen vom Weserfunk und Plattsport etwas Gutes tun und Weserfunk-Gear kaufen! ...
Liebe Weserfunk-Gemeinde, wir bleiben uns treu und heben die Hände. Zeigen gewohnt die Fehler der anderen auf und halten den Finger in die Wunde. Alles kann, nichts muss. Host Basti bespricht mit André und Gast Steffen über Werders Pleiten gegen Wolfsburg und Stuttgart, die kommende Aufgabe in Leipzig, Jörg Wontorra und die wilden 500 sowie (un)fair verteilte Fernsehgelder...
Liebe Weserfunk-Gemeinde, wir bleiben uns treu und heben die Hände. Zeigen gewohnt die Fehler der anderen auf und halten den Finger in die Wunde. Alles kann, nichts muss. Host Basti bespricht mit André und Gast Steffen über Werders Pleiten gegen Wolfsburg und Stuttgart, die kommende Aufgabe in Leipzig, Jörg Wontorra und die wilden 500 sowie (un)fair verteilte Fernsehgelder...
Und wieder einmal ist der Weserfunk aus der audiophilen Quarantäne zurück und bringt den frischen Funk auf den Tisch. Werder ist weiter ungeschlagen und brilliert Woche um Woche mit ein und demselben Ergebnis, egal ob gegen Köln oder den Championsleaguesieger aus München, am Ende heißt es immer 1:1...
Der Weserfunk legt wieder los. Host Basti und Kim begrüßen dieses Mal Kirsten und Thorsten live in der Sendung. Zudem gesellt sich die liebe Solveig dazu und gibt als Werder und Frankfurt Fan ihren Senf dazu. Die Unentschiedenminiserie gegen Frankfurt und Hoffenheim wird genauso beleuchtet wie die anstehende Partie gegen die Eintracht aus Frankfurt. Außerdem wird lebhaft über die Rolle von Social Media im und um den Fußball diskutiert. Eine neue Folge Weserfunk Out Now!...
Der Weserfunk fetzt weiter auf seiner angerosteten Mofa in Richtung Zukunft und darüber hinaus. Ohne Sinn für Ästhetik oder gute Manieren flanieren Host Basti und Kim entspannt durch die grün-weiße Leidenslandschaft aus Zuckerwatte und heizen Baumann, Fritz und Co ordentlich mit der primitiven Wortpeitsche ein. Kein Blatt bleibt vor dem Mund, kein Stein auf dem anderen. Investigativ neu gedacht. Rethink. Raus aus der Bubble. Spalten und nicht vereinen...
Es ist wieder soweit, nach langer Pause sendet der Weserfunk wieder in die grün-weiße Fußballwelt hinaus. Euphorie geschwängert gingt die Vorbereitung los, ein Sieg folgte dem anderen. Der Kader wurde hier und da ergänzt, der große Kracher blieb jedoch aus. Auch der angepeilte Transfer von Milot Rashica, verheißungsvoll und millionenschwer, ist (noch) nicht über die Bühne gebracht...
Megageilecoolefettekrasse Weserfunk-Sondersendung! Kimosch allein zuhaus labert euch die Ohren zu. Und es geht um Musik. Und Werder. Also Werder Musik. Und zwar aus gutem Grund. Der sehr gute FCSP-Podcast Millernton veranstaltet den Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest oder mit coolem Hashtag #GpdlVSC. Und wir, der Weserfunk, dürfen einen Song ins Rennen schicken. Aber damit tuen wir uns schwer. Deshalb geben wir die Entscheidung an euch weiter...
Megageilecoolefettekrasse Weserfunk-Sondersendung! Kimosch allein zuhaus labert euch die Ohren zu. Und es geht um Musik. Und Werder. Also Werder Musik. Und zwar aus gutem Grund. Der sehr gute FCSP-Podcast Millernton veranstaltet den Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest oder mit coolem Hashtag #GpdlVSC. Und wir, der Weserfunk, dürfen einen Song ins Rennen schicken. Aber damit tuen wir uns schwer. Deshalb geben wir die Entscheidung an euch weiter...