Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 23 hours 41 minutes
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Dilek Gürsoy. Dilek hat sich eine Spitzenposition in einer Branche erarbeitet, bei der ein hoher Frauenanteil noch ein ferner Wunsch ist: In der Herzchirurgie. Als Tochter türkischer Gastarbeiter begann sie ihre Karriere als Ärztin hier in Deutschland, arbeitete sich zur renommierten Herzchirurgen und war 2012 die erste Frau in Europa, die einem Menschen ein Kunstherz implantierte...
Mein heutiger Gast ist Michael Graf. Michael ist Teil der Chefredaktion und Head of Podcast bei einem der größten Videospiel-Magazine Deutschlands, der GameStar. Deren Website besuchen monatlich über 2 Millionen Menschen und der Podcast, den Michael betreut, zählt heute zu den erfolgreichsten im Gaming-Bereich. Und das ist keine Nische, in der sich Michael bewegt...
Für diese Episode muss ich zugeben, ich bin alles andere als ein Talent, wenn es um Grillen und BBQ geht. Ob das, was ich auf den Grill lege, am Ende auch schmeckt, ist Glückssache. Bei meinem heutigen Gast ist das anders. Julian Peier gründete Mitte der 2010er mit Freunden den Blog und YouTube-Kanal „Sizzlebrothers“. Deren Ziel war: Die Erkenntnisse ihres BBQ- und Grill-Hobbys mit anderen zu teilen. Online...
In dieser Episode ist mein Gast Nick Martin. Nick kündigte mit Anfang 20 seinen gut bezahlten Angestellten-Job in der IT-Branche. Sein Ziel? Er wusste es nicht. Er wusste nur, dass ihm das Arbeiten für die Karriere, das Arbeiten für die Rente Angst machte. Also brach er seine Zelte in Deutschland ab und machte - wie er es sagt - eine Arschbombe ins Abenteuer. Mexiko oder Kambodscha, Kanada oder Fidschis...
Mein heutiger Gast ist Anton Schmaus. Hätte ich nur ein Wort zur Verfügung, um Antons Karriere zu beschreiben, ich würde „erfolgreich“ wählen. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er in namhaften Restaurants in der Schweiz, in Schweden und New York. Dann eröffnete er in Regensburg sein eigenes Restaurant und bekam kurzerhand den Michelin-Stern verliehen, sein zweites Restaurant, das Storstad, bekam ihn ebenfalls. Anton war zu diesem Zeitpunkt gerade mal Anfang/Mitte Dreißig...
Wir sprechen über sein Buch „Missbrauchte Kirche“ und warum er heute gegen den Willen seines Arbeitgebers homosexuelle Paare segnet
In Kürze: Die neue Kategorie hier im Whisky Club-Podcast. Unter dem Titel „Ein Whisky mit…“ passiert.genau.das. :) Ich lade Menschen auf einen Whisky ein, spannende Menschen. Wir unterhalten uns dabei über deren Abenteuer, deren besondere Erfahrungen und Empfehlungen. Was hat ihnen im Leben weitergeholfen, woran sind sie gescheitert. Ich spreche in „Ein Whisky mit…“ mit Schauspielern und Sterne-Köchen, Abenteurern, Unternehmerinnen und Bestseller-Autorinnen, mit Frauen und Männern...
Sie ist eine der spannendsten Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Spirituosen-Szene. Ich kenne kaum jemanden, der an das Wissen und das Know How in Sachen Whisky an Julia Nourney heranreicht. Julia berät Firmen weltweit, wie sie gute Whiskys und andere Spirituosen herstellen und welche Märkte sich für den Verkauf eignen. Aber Julias Tätigkeiten alle aufzählen, würden den Rahmen dieses Intro bei weitem sprengen...
Es macht immer wieder Spaß mit Eric eine gemeinsame Podcast-Episode zu produzieren. Er ist sympathisch, eloquent und weiß wie die Dinge hinter einer erfolgreichen Bar laufen. Vor allem dann, wenn sie wie seine Jigger-and-Spoon Bar in Stuttgart rund 200 offene Whiskys hat. Gemeinsam wühlen wir uns in dieser Episode durch seine Liste der erfolgreichsten Whiskys seiner Bar. Wir sprechen darüber, was diese Whiskys so besonders macht und warum so viele Gäste nach diesen Abfüllungen verlangen.
Japanischer Whisky macht schon richtig Spaß. Gut, die Preise der meisten Whiskys von dort machen kein Spaß, aber die Qualität der meisten Abfüllungen schon. Dabei haben wir hierzulande die japanischen Whisky-Marken abseits der großen Namen aber kaum auf dem Schirm. Z.B. Togouchi. Früher eine reine Blended Whisky-Marke, stammen von dort heute auch erstklassige Single Malts. Gelagert in einem stillgelegten Eisenbahntunnel aus den 70ern...