Wir haben Kirk Tschüss und Picard Hallo gesagt. Wir leben jetzt im Nexus.
Der tolle Bernd Begemann und wir kommen mal so richtig tief in diesen Film und ob und wie sich alle so mit der LOGIK verstehen.
Heute sind wir auf der Suche nach Gott oder Kirk oder beidem. Bei uns zu Gast ist Dominik Hammes. Auch zu hören in: https://www.medienkuh.de/ http://www.imautokino.de/ https://www.radionukular.de/ https://www.patreon.com/club19
Wir reisen in der Zeit, schauen uns wundervolle Pantomime an und genießen San Francisco 1986. Computer? Computer?
Jan Köppens erstes Mal Star Trek und wir sind live dabei. Aufregend und lustig.
Uke ist unsicher, ob es vielleicht doch "Der Zorn des Uke" sein sollte.
Wir beginnen unsere Reise in den Weltraum - unendliche Weiten und unendliche Stunden vor dem Fernseher. Wir beginnen sehr langsam mit dem ersten Kinofilm der Star Trek-Serie - nach dem viele dachten: so, das war's. Sehen wir das auch so?
Wie lange muss Nilz Maria dazu zwingen, die Lindenstrasse zu gucken, bis sie sie nicht mehr hasst? Heute haben wir Folge 33 und 34 gesehen. Leider.
LL Cool J kämpft mit einem Papagei auf der Schulter, der wir Spongebob klingt, gegen Haie. Meistens tut er das mit Strom, manchmal mit Gas. Dazu gibt es eine zweite Gruppe, diese hält sich Vorträge und kann Physik nicht. Alles in allem, ein genialer Film!
Wir sprechen über einen von Marias Lieblingsfilmen, oder doch nicht!?