WRINT: Wirtschaftskunde

Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.

https://wrint.de/kommt-reden-wir-zusammen/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h32m. Bisher sind 26 Folge(n) erschienen. Alle 5 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 15 hours 7 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

WR1461 Chinesische Immobilien, Makroökonomische Prioritäten und Fachkräftemangel


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe,


share








 2023-02-21  1h44m
 
 

WR1450 Inflation für Doofe und Wachstumsgeschichte(n)


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary ph...


share








 2023-01-12  2h10m
 
 

WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln,


share








 2022-11-24  1h38m
 
 

WR1418 Gaspreise, Großbritannien, Bank Run


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag.


share








 2022-10-24  1h39m
 
 

WR1407 Kommissar Bayer jagt den Heterogenen Agenten


Christian hat den Gossen-Preis bekommen für Makroökonomik mit heterogenen Agenten und sitzt in der Gaskommission. Darin: Gossensches Gesetz – Grenznutzen – Österreichische Schule – Arbeitswerttheorie – Verein für Socialpolitik – Soziale Frage – The Cor...


share








 2022-09-25  1h49m
 
 

WR1401 Quick & Dirty: Das dritte Entlastungspaket


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt,


share








 2022-09-06  46m
 
 

WR1392 Strukturwandel ist teuer


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz,


share








 2022-08-09  1h32m
 
 

WR1370 The Aging Hypothesis, Übergewinne und Zölle


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy,


share








 2022-06-07  1h26m
 
 

WR1359 Inflation, EZB, Energie


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen,


share








 2022-05-04  1h20m
 
 

WR1349 Embargo: Modelle, Zölle, Anreize


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen ge...


share








 2022-04-05  1h21m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >