Wissenswelle

Wissenswelle ist der Podcast der Universität Hamburg. In ausführlichen Gesprächen erzählen Forscherinnen und Forscher aus ihrer Arbeit und geben einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft.

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/podcast/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 38m. Bisher sind 35 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 22 hours 29 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 28: „Wir müssen mehr darüber wissen, was Menschen zum Arbeiten motiviert“


Podcast mit Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Iris Kesternich


share








 2023-03-01  38m
 
 

episode 28: „Wir müssen mehr darüber wissen, was Menschen zum Arbeiten motiviert“


Podcast mit Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Iris Kesternich


share








 2023-03-01  38m
 
 

episode 27: „Jeder kann helfen, Insekten zu schützen“


Podcast zur Gefährdung von Käfern & Co


share








 2022-12-20  37m
 
 
share








 2022-10-11  32m
 
 

episode 25: „Gebt den Menschen Cash!“


Podcast zum Thema Inflation


share








 2022-09-21  47m
 
 

episode 24: „Nur ihre Nutzung sichert die Wissenschaftsfreiheit“


Jurist Hans-Heinrich Trute im Podcast


share








 2022-08-30  35m
 
 

episode 23: „Das Higgs-Teilchen ist wie ein neues Fenster ins Universum“


Teilchenphysiker Johannes Haller im Podcast


share








 2022-06-29  37m
 
 

episode 22: Warum täuschen Unternehmen die Öffentlichkeit?


Wirtschaftsphilosoph Marco Meyer im Gespräch


share








 2022-05-31  35m
 
 

episode 21: „Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen der Menschheitsgeschichte“


Meeresforscher Dr. Niko Lahajnar im Gespräch


share








 2022-03-03  40m
 
 

episode 20: „Lesen von Büchern ist ein Zaubermittel“


Kinderbuchautorin Kirsten Boie im Podcast


share








 2021-11-17  36m