Gesamtlänge aller Episoden: 16 hours 24 minutes
Guten Morgen, Freunde draußen an den Radiogeräten, wo immer ihr seid. Heute begrüße ich euch zu Song Nummer 2 unseres Juli-Sommer-Specials, in dem es um ein Mixtape von 14 Songs geht, die wir im Verlauf des ganzen Monats aufsammeln. Immer zwischen den regulären Veröffentlichungen hier im Podcast auf Work of Sirens stelle ich euch einen epischen Song vor - und das ist das eigentlich Besondere dieses Specials, dass es nämlich nicht primär um ein Album, sondern eben um einen Song geht...
Guten Morgen, Freunde draußen an den Radiogeräten zur ersten Folge unseres Juli-Specials hier im Podcast Work of Sirens. Bis auf die Wochenenden und die regulären Tage, an denen hier immer eine Sendung erscheint, werden wir uns hier ein Mixtape zusammenstellen, das am Ende 14 Songs enthalten wird. Natürlich sind das nicht irgendwelche Songs, sondern solche, mit denen wir in epische Schlachten ziehen können. Unser Intro wurde von transistor.fm erstellt.
Texas ist von jeher bekannt für seinen heavy Underground. Eine Sache, die insbesondere Zentraltexas schon immer ausgezeichnet hat, ist natürlich der Rock & Roll. Das hat schon damals in den 60ern begonnen, als hier Roky Erickson mit seinen Thirteen Floor Elevators den Grundstein für das legte, was dann als Psychedelic Rock die Welt erschütterte, zumindest einen gewissen Teil der Welt...
Heute habe ich das dritte Album der schwedischen Band Hällas für euch, Isle of Wisdom genannt und - wie man so schön oder unschön sagt - im Retro-Bereich angesiedelt, wobei die Jungs ihren Stil wesentlich treffender Adventure Rock nennen. Wieder ein neuer Begriff im Wust der Begrifflichkeiten, mag man zunächst denken, aber wenn man sich das Konzept hinter Hällas anschaut, dann ist Adventure Rock nicht einfach nur ein neues Gimmick, sondern trifft genau das, was Hällas machen...
Willkommen zu einer Sendung über den vampirischen Black Metal! Es mag vielleicht wein wenig willkürlich erscheinen, aber ich habe euch heute drei Alben mitgebracht, die dieses Feld ganz gut abdecken. Eines davon aus dem letzten Jahr und zwei aus den aktuellen Veröffentlichungen. Namentlich Sumerian Tombs mit dem gleichnamigen Album, Order of Nosferat, mit dem Album Nachtmusik und schließlich Krvna mit Sempinfernus. Unser Intro wurde von transistor.fm erstellt.
Lee Dorians Label Rise Above gehört zu den großartigsten dieser Welt. Dort finden sich Bands wie Uncle Acid and the Dead Beats, Purson, Blood Ceremony, Twin Temple, und Electric Wizard. Doom-, Stoner- und reine, echte Prog-Bands sind dort in einer Qualität zu finden wie nirgendwo sonst. Der Kenner guter Musik weiß das. Es ist also kein Wunder, dass Friends of Hell dort schnell einen Hafen fanden, vor allem, weil die Musiker keine Unbekannten sind...
Hallo Freunde draußen an den Radiogeräten, ich begrüße euch zur ersten Ausgabe unseres neuen Formats: der WERKSCHAU. Als erstes sehen wir uns heute die amerikanische Band RIOT an. Riot hatten von Beginn an ein Problem: sie waren ihrer Zeit um viele Jahre voraus, nicht nur in Amerika, sondern quasi überall. In England würde man so einen Sound erst vier Jahre später zu hören bekommen, und so konnte auch die hart rockende Jugend derzeit nichts mit Riot anfangen...
Diesen Talk bekommt ihr in zwei Teilen serviert, weil er mit einer Länge von 2 Stunden doch ziemlich lang ging. Wir hatten viel zu diskutieren. Dies ist TEIL 2 In der letzten Woche (und heute) hatten und haben wir ein Thema, das nicht mit unseren Lieblingsalben verwechselt werden sollte: Alben, die uns musikalisch auf den Weg gebracht haben...
Diesen Talk bekommt ihr in zwei Teilen serviert, weil er mit einer Länge von 2 Stunden doch ziemlich lang ging. Wir hatten viel zu diskutieren. Dies ist TEIL 1 Heute (und nächste Woche) haben wir ein Thema, das nicht mit unseren Lieblingsalben verwechselt werden sollte: Alben, die uns musikalisch auf den Weg gebracht haben...
Willkommen Freunde draußen an den Radiogeräten zu einer weiteren Ausgabe eines Specials hier im Podcast Work of Sirens, die aber ebenso gut in unsere Kultalben gehört. Einigen von euch wird aufgefallen sein, dass es eine solche Sendung bereits auf dem Youtube-Kanal gab, und tatsächlich ist dem so...