Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 17 hours 32 minutes
Lara redet mit Paulina Stulin, die gerade ihr 600 Seiten-Werk „Bei mir Zuhause“ im Jaja-Verlag veröffentlicht hat.
Lara und Carlos plaudern mit Comic- und Drehbuch-Autor Haiko Hörnig, den ihr von seiner Fantasy-Geschichte „A House Divided“ oder seinen Arbeiten für „Nicht Lustig“ kennen könntet.
Carlos sitzt mit Comiczeichner Bela Sobottke auf dem Kreuzberg und plaudert mit ihm über sein soeben erschienenes neues Comic „Kronos Rocco“.
Carlos und Lara reden mit Verena Braun und Henning Wötzel-Herber über das Comic „Adamstown“ und seine Verfilmung.
Lara und Carlos plaudern mit Sarah Burrini, die gerade sehr erfolgreich den vorerst letzten Sammelband ihres Webcomics „Das Leben ist kein Ponyhof“ gecrowdfundet hat.
Lara und Carlos plaudern ein bisschen über Comicsortierung und was sie gerade so lesen.
In dieser Sendung bekommt ihr Aufzeichnungen vom feministischen Comicfest Mainz und wir reden ein bisschen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Comicwelt.
Podcaster Andi Preller berichtet Lara und Carlos von seiner Weltreise im letzten Jahr, die ihn auch zu einigen Comic-Orten brachte.
Wie jedes Jahr bekommt ihr auch jetzt wieder einen Zusammenschnitt der zurückliegenden Staffel unseres ComicInvasion-Podcasts.
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks, mit Lara, Markus, Carlos und einigem Feedback von euch.