Gesamtlänge aller Episoden: 15 days 6 hours 57 minutes
Was sind Muskeln? Welches sind die Funktionen und Probleme der Muskulatur? Wie kann Yoga helfen, die Gesundheit der Muskeln fördern und zu erhalten? Hierüber spricht Sukadev in einer weiteren Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Was sind Gelenke und wie funktionieren sie? Wie kann man Gelenke durch die Yogapraxis gesund erhalten? Welche verbreiteten Gelenkserkrankungen gibt es und wie kann man diesen mit Yoga entgegenwirken? Worauf solltest du im Yoga achten, wenn du bereits unter Gelenkserkrankungen leidest? Hierüber spricht Sukadev in dieser Folge der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“...
Woraus besteht der Bewegungsapparat? Was sind die Funktionen der Knochen und des Skeletts und wie hängt Yoga damit zusammen? Was gilt im Yoga in Bezug auf Osteoporose? Hierüber spricht Sukadev in einer weiteren Folge der anatomischen Grundlagen aus der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Wie funktioniert der menschliche Körper? Und welche Auswirkungen hat Hatha Yoga auf den menschlichen Körper? Was gehört zu anatomischen Grundlagen unseres Körpers? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in den nächsten Folgen der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Mithilfe des Erklärungsansatzes der „psychosomatische Funktionsaktualisierung“ des Wissenschaftlers Dietrich Ebert wird erläutert, warum Yoga so gut wirkt, warum es so gesund ist und wie es wirkt. Hierüber spricht Sukadev in der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Welche wichtigen körperlichen und sportlichen Fertigkeiten entwickelt Yoga? Und welche Fertigkeiten sind das genau und welche davon entwickelt Yoga? So viel sei schon einmal vorweggenommen: Yoga entwickelt alle notwendigen körperlichen Fertigkeiten: - Ausdauertraining - Krafttraining - Flexibilitätstraining - Koordinationstraining - Entspannung Die wichtigsten Aspekte aus dieser Reihe Yoga und Sport bzw. Yoga als optimaler Sport hebt Sukadev in der 10...
Wie sieht der optimale Gesundheitssport aus? Was ist das Gesetz der abnehmenden Erträge? Wieviel Sport sollte man machen? Hierüber spricht Sukadev in der 9. Folge der Reihe „Yoga und Sport“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Was ist Superkompensation und wie kannst du sie nutzen – insbesondere im Yoga? Hierüber spricht Sukadev in der 8. Folge der Reihe „Yoga und Sport“. Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Entwicklung und Weiterbildung ist und bleibt wichtig!
Und gerade deshalb möchte Yoga Vidya nun mithilfe von Online-Seminaren dazu beitragen, dass Menschen weiter wachsen und sich in Yoga und Meditation weiterbilden können...
Atrophie (Fähigkeiten verkümmern) und Hypertrophie (Fähigkeiten entwickeln sich) sind weitere Aspekte zur sportlichen Trainingslehre und dem Allgemeinen Anpassungsprinzip. Im engeren Sinne betrifft es die Muskeln, aber im weiteren Sinne sogar den ganzen Körper des Menschen. Hierüber spricht Sukadev in der 7. Folge der Reihe „Yoga und Sport“...