Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 12 hours 21 minutes
Die prominenteste Katastrophe der 80er-Jahre ist ohne Zweifel der Reaktorunfall in Tschernobyl, und Christian und Peter besprechen ihn in der 24. Folge von Young in the 80s gebührend ausführlich – aber auch abseits davon ging in dem Jahrzehnt einiges gewaltig schief...
Es kann nicht immer alles eitel Sonnenschein sein im Gute-Laune-Podcast Young in the 80s, manchmal müssen auch wir in die Abgründe des Menschlichen hinabsteigen. Wir sprechen über den Humor der 80er-Jahre. Otto. Didi Hallervorden. Diether Krebs. Sketchup. Christian und Peter waten durch den Sumpf einer Zeit, in der man noch nicht „Comedy“ sagte, sondern in erster Linie: Klamauk...
Es kann nicht immer alles eitel Sonnenschein sein im Gute-Laune-Podcast Young in the 80s, manchmal müssen auch wir in die Abgründe des Menschlichen hinabsteigen. Wir sprechen über den Humor der 80er-Jahre. Otto. Didi Hallervorden. Diether Krebs. Sketchup. Christian und Peter waten durch den Sumpf einer Zeit, in der man noch nicht „Comedy“ sagte, sondern in erster Linie: Klamauk...
Vorhang auf für die Musical-Episode von Young in the 80s! Die 80er-Jahre legten den Grundstein für den späteren Musical-Boom in Deutschland, viele der populärsten Produktionen stammen aus jener Zeit – von Cats bis Das Phantom der Oper, von Les Misérables bis Miss Saigon, von Starlight Express bis Fame...
Vorhang auf für die Musical-Episode von Young in the 80s! Die 80er-Jahre legten den Grundstein für den späteren Musical-Boom in Deutschland, viele der populärsten Produktionen stammen aus jener Zeit – von Cats bis Das Phantom der Oper, von Les Misérables bis Miss Saigon, von Starlight Express bis Fame...
Die 21. Folge von Young in the 80s feiert sich einmal durch das Jahr und seine Feste. Christian und Peter – gut gelaunt und nur leicht beschwipst – erinnern sich an die Feierstandards der 80er: Was trug man zu Fasching, wie funktionierte Ostern, was zündete man zu Silvester an? Ein Podcast wie eine Prunksitzung: Unfassbar albern, nur mit Bier zu ertragen, und zwischendurch gibt’s Musik zum Mitschunkeln.
Die 21. Folge von Young in the 80s feiert sich einmal durch das Jahr und seine Feste. Christian und Peter – gut gelaunt und nur leicht beschwipst – erinnern sich an die Feierstandards der 80er: Was trug man zu Fasching, wie funktionierte Ostern, was zündete man zu Silvester an? Ein Podcast wie eine Prunksitzung: Unfassbar albern, nur mit Bier zu ertragen, und zwischendurch gibt’s Musik zum Mitschunkeln.
Christian und Peter sprechen über acht große Persönlichkeiten der 80er-Jahre: Politiker, Entertainer, Führungspersönlichkeiten. Deren Wirkung für das Jahrzehnt könnte unterschiedlicher kaum sein, die meisten von ihnen polarisieren – von den einen als Vorbilder geliebt, von anderen verachtet. Christian und Peter haben jeweils ihre eigene Meinung dazu...
Christian und Peter sprechen über acht große Persönlichkeiten der 80er-Jahre: Politiker, Entertainer, Führungspersönlichkeiten. Deren Wirkung für das Jahrzehnt könnte unterschiedlicher kaum sein, die meisten von ihnen polarisieren – von den einen als Vorbilder geliebt, von anderen verachtet. Christian und Peter haben jeweils ihre eigene Meinung dazu...
Die 19. Episode von Young in the 80s widmet sich in großer Ausführlichkeit einem recht speziellen Thema, deshalb sei eine Warnung vorweggeschickt: Man muss sich zumindest ein kleines bisschen für die Filme von Bud Spencer und Terence Hill interessieren und idealerweise ein paar davon gesehen haben, um aus Christians und Peters Werkanalyse Gewinn zu ziehen...