Frag den Lesch (VIDEO)

Harald Lesch beantwortet die großen und kleinen Fragen der Physik.

https://www.zdf.de/rss/podcast/video/zdf/wissen/frag-den-lesch

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 14m. Bisher sind 148 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint wöchentlich.

Gesamtlänge aller Episoden: 16 hours 42 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Mond auf Abwegen


Eine Forschungsreise in die Geschichte des Mondes - und damit auch in die Geschichte der Erde.


share








 2022-05-09  14m
 
 

Fusionsforschung: Energie aus Atomkernen


"Warum entsteht Energie, wenn ich Atome mit Fusion zusammenbaue und auch, wenn ich sie wieder zerschlage wie bei der Kernspaltung?", fragt ein Zuschauer.


share








 2022-03-14  14m
 
 

Botschaften aus Schwarzen Löchern


Wieso können aus Schwarzen Löchern Gammablitze entweichen, wenn sie doch sonst alles verschlingen und ihnen kein Lichtstrahl entkommt? Prof. Harald Lesch klärt auf.


share








 2022-02-28  15m
 
 

Lücken im Periodensystem der Elemente


Kürzlich haben Forscher neue superschwere Elemente entdeckt: Ununtrium, Ununpentium, Ununseptium und Ununoctium mit den Ordnungszahlen 113, 115, 117 und 118.


share








 2022-02-14  14m
 
 

Meteoriten: Gefahr für die Erde?


Der berühmteste Meteoriteneinschlag auf die Erde liegt etwa 65 Millionen Jahre zurück. Er ermöglichte vermutlich den Aufstieg der Säugetiere.


share








 2022-02-14  15m
 
 

Künstliche Gravitation


Leben in einer Weltraumstation: Harald Lesch führt durch eine Welt, in der Gravitation eine bestimmende Kraft ist und entdeckt für die Zuschauer die Verwandtschaft zwischen Fliehkraft und Gravitation.


share








 2021-10-31  15m
 
 

Ein gigantischer Eisberg erzählt


Im Juli 2017 war der "Tipping Point" erreicht. Eine gigantische Eisfläche löste sich vom Schelfeis in der Antarktis.


share








 2021-10-26  14m
 
 

Die Geschichte von Männern und Frauen


Warum gibt es eigentlich zwei Geschlechter? Die Frage bewegte eine Zuschauerin und veranlasste Harald Lesch, sich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen.


share








 2021-10-17  15m
 
 

Mythos oder Wahrheit: Manipuliert uns der Mond?


Über Forschungsprojekte, die den Wahrheitsgehalt der Mythen auf den Prüfstand stellen.


share








 2021-09-19  15m
 
 

Die Entstehung der Elemente


Harald Lesch nimmt die Zuschauer dieses Mal mit auf eine Reise ins Universum. Wie viele besondere Umstände mussten zusammenkommen, um eine Welt hervorzubringen, wie wir sie kennen?


share








 2021-09-18  15m