ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen

https://premium.zeit.de/zeit-wissen-ausgabenseite

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 22m. Bisher sind 134 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 4 Wochen.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 3 hours 16 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Abnehm-Spritzen: Alle träumen vom Ende des Dickseins


Menschen, die sich das Diabetes-Mittel Ozempic spritzen, haben kaum Appetit und nehmen ab. Wie fühlt sich das an? Und was macht es mit der Gesellschaft?


share








   32m
 
 

Welche Extreme hält mein Körper aus?


Hitze, Marathon, Weltall: Der Körper ist für Extreme nicht gemacht. Kann man trainieren, eigene Grenzen zu verschieben? Antworten vom Physiologen Hanns-Christian Gunga


share








   25m
 
 

So wild kann Blümchensex sein


Sexleben in der Natur ist diverser, als Sie denken: Geckos und Fledermäuse bestäuben Blüten, manche Pflanze macht es sich selbst. Und das Beste: Sie erzeugen unser Essen.


share








 2023-04-30  33m
 
 

Esperanto, Dothraki, Klingonisch – wie erfindet man eine Sprache?


David Peterson und Jessie Sams erfinden Sprachen für Hollywood-Blockbuster. Gitta spricht Esperanto, seit sie drei ist. Gunter Senft lernt vom Aussterben bedrohte Sprachen. Ein polyglotter Podcast über das faszinierendste Werkzeug der Menschheit


share








 2023-04-16  29m
 
 

Das Abwasser wird zum Frühwarnsystem


Nicht nur Scheiße: Längst suchen Wissenschaftler im Abwasser nach Krankheitserregern wie Corona oder Polio und Antibiotikaresistenzen. Das soll Leben retten.


share








 2023-04-02  30m
 
 

Ich kann nicht rechnen, bin ich dumm?


Wenn Zahlen zum Feind werden, sprechen Fachleute von Dyskalkulie. Erwachsene können davon ebenso betroffen sein wie Kinder. Kann man sie heilen?


share








 2023-03-19  29m
 
 

Bewusste Ernährung? Ein Mythos!


Vegetarische Quiche oder Currywurst mit Pommes Schranke? Nüsse oder doch lieber der Schokoriegel? Seit ein paar Jahrzehnten fällt die Entscheidung vieler Menschen zunehmend auf die ungesündere Variante. Dass das nicht an einer plötzlichen Entscheidungsschwäche liegt, ist in der Forschung bekannt. Vielmehr ist es das Umfeld, das zunehmend verlockt: jeder Supermarkt, jede Kantine und sogar der eigene Kühlschrank...


share








 2023-03-05  29m
 
 

Wie möchtest Du bestattet werden?


Mit dem Haustier im Familiengrab? Einbalsamiert von einem 17-jährigen TikTok-Star? Niemand denkt gerne über sein Ende nach. Andere tun es umso radikaler.


share








 2023-02-19  27m
 
 

Eine Stadt, von Frauen gebaut


Städte werden überwiegend von Männern geplant, und das merkt man ihnen an. Die feministische Stadtplanung will das ändern. Was macht sie anders?


share








 2023-01-15  28m
 
 

Wie viele Kalorien brauchst du wirklich?


Über den täglichen Energieverbrauch des Menschen kursieren viele Halbwahrheiten. Was stimmt? Eine Reportage aus den Labors der Ernährungs- und Stoffwechselforschung


share








 2022-12-18  29m