Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 43 minutes
Der Unionszollkodex (UZK) hatte ab Mai 2016 schrittweise ein papierloses Arbeitsumfeld für Zoll und Handel in der EU vorgesehen. Ziel ist ein gänzlich papierloser Austausch von Informationen zwischen den Zollbehörden und zwischen Wirtschaftsbeteiligten und Zollbehörden sowie die elektronische Bearbeitung und Speicherung dieser Informationen...
Seit dem Brexit ist inzwischen mehr als ein Jahr vergangen und die Unternehmen klagen immer noch über Lieferprobleme, hohe Zollkosten und ein Dickicht aus neuen Zollvorschriften. Grund genug für eine weitere ZollCast-Folge!
Auch in diesen ZollCast hat unser Moderator Lars Schröder Ramirez eine Koryphäe der internationalen Zollwelt eingeladen. Dieser Gast wohnt und arbeitet in London...
Die Instabilität von Wertschöpfungs- und Lieferketten ist in der Pandemie schmerzlich spürbar geworden – hervorgerufen durch Lockdowns, Grenzschließungen oder Verzögerungen im Hafenverkehr. Ferner macht der russische Angriffskrieg deutlich, wie abhängig sich die europäische und deutsche Wirtschaft in Hinblick auf deren Energieversorgung gemacht haben. Kurzum: Unsere globalen Wertschöpfungsketten stehen unter Druck – und mit ihnen viele deutsche Unternehmen...
Nicht wenige Unternehmen und Verantwortliche schüren Ängste, wenn ihnen der Termin zur Außenwirtschaftsprüfung reinflattert. Empfinden auch Sie Panik oder Anspannung, obwohl Sie sich gut darauf vorbereitet haben?
Genau deshalb hat unser Moderator Lars Schröder Ramirez für Sie den langjährigen Außenwirtschaftsprüfer Tobias Schnettler zu Gast...
Selten wurden in so kurzer Zeit und mit so weitreichendem Umfang internationale Sanktionen verabschiedet, wie derzeit gegenüber der Russischen Föderation. In der elften ZollCast-Folge werfen wir einen Blick auf die aktuell deutlich ausgeweiteten Russland-Sanktionen: Um die in sich verschiedenen Sanktionen en détail zu analysieren, haben wir diesmal den Wirtschaftsjuristen und Manager der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, Herrn Daniel Kaiser, eingeladen...
Die Hamburger Zollakademie feiert ihr 10-jähriges Jubiläum!
Um über diese Erfolgsstory zu sprechen, haben wir unsere beiden Geschäftsführer Thorsten Porath und Dr. Lothar Harings als Gäste in unseren zehnten ZollCast eingeladen. In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge bieten Ihnen die beiden Herren Einblicke hinter die Kulissen – zu den Anfängen und Hintergründen der Hamburger Zollakademie sowie zu deren zukünftige Entwicklung.
Doch natürlich werden Herr Porath und Herr Dr...
Wir begrüßen als renommierten Gast bei unserem neuen ZollCast Herrn Branislav Aleksic von der international bekannten Fraunhofer-Gesellschaft! Als Abteilungsleiter für Exportkontrolle und Geheimschutz der Fraunhofer-Gesellschaft hat er den Finger am Puls der Zeit und enthüllt für uns, wovor sich Unternehmen derzeit im Außenwirtschaftsrecht besonders hüten müssen...
Neues Jahr, neue ZollCast-Staffel! Den Auftakt macht 2022 ein prominenter Gast aus der Zollwelt mit uns, eine Koryphäe des Zollwertrechts – Herr Stefan Vonderbank!
Herr Vonderbank ist im Zoll-Kosmos längst als geschätzter Fachautor für Zollwertrecht bekannt sowie in seiner Funktion als Leiter der Bundesstelle Zollwert im Hauptzollamt Köln. Selbstverständlich ist er mit seinem Renommee auch als langjähriger Referent der Hamburger Zollakademie tätig...
In unserer aktuellen Folge widmen wir uns den Verbrauchsteuern – im Besonderen der Strom- und Energiesteuer. Zu Gast haben wir den bekannten Steuerberater und Senior Manager der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Herrn Bertil Kapff! Er ist auf die Beratung im Bereich der Strom- und Energiesteuer spezialisiert und verstärkt auch die Hamburger Zollakademie regelmäßig als Referent...
Freuen Sie sich mit uns in Folge #6 auf prominenten Besuch vom Zoll! Zu Gast ist Frau Irmtraud Bohn, aus dem Bereich AEO Monitoring des Hauptzollamts Darmstadt und gleichzeitig Lehrende beim Zoll. Sie ist und sie war für unzählige Zoll- und Außenhandelsprüfungen in Unternehmen zuständig.
Frau Bohn bietet abseits von ihrem Fachbuch und ihren Seminaren dieses Mal auch über unseren Podcast wertvolle Zoll-Tipps für Unternehmen...