eGov025 Unsere Erwartungen an die Digitalisierung
2018-07-27
(duration 1h22m)
Die WM in Russland ist vorbei und damit auch unsere Sommerpause. Wir melden uns mit unserer Jubiläumsausgabe zurück.
Unser Teaster-Video: https://media.sparemin.com/embed-video/videos/ba/28/8a/ba/ba288aba-fdb2-402d-8b97-2e8d52e4d8d7_80363.mp4
Thema
Seit einiger Zeit haben wir nun endlich eine neue Regierung – juhu!!! Und was ist das Beste an dieser neuen Regierung? Richtig, wir haben eine Staatsekretärin für Digitales, die Doro Bär nämlich. Es hat nicht ganz für ein Ministerium gereicht, aber immerhin ist die Gute direkt im Bundeskanzleramt unterstellt. Heißt – Digitalisierung ist Chefsache!
Das finden wir grundsätzlich natürlich super. Und Doro Bär findet uns offenbar auch nicht ganz schlecht:
Lieber 80% einfach mal versuchen als 110% nicht machen. @DoroBaer auf dem #zksv18 #digvw #egov #egovernment
— eGovernment Podcast (@eGovPod) 20. Juni 2018
Also haben wir uns mal Gedanken gemacht, was wir von der Digitalisierung erwarten. Das geht im alltäglichen Bereich los, von Glasfaser über eMobilität (mit kurzem aber intensiven Rant von Matthias über eBikes) – bis hin natürlich zu unserem Kernthema, der Verwaltung. Dort sprechen wir über einheitliche Bürgerkonten, einen Paradigemenwechsel in der Selbstwahrnehmung und natürlich – Transparenz.
Das und vieles mehr hört ihr in unserer Silberhochzeitsausgabe – und keine Angst, Torsten rantet auch noch
News
- Hessen will seine Verwaltung digitaler machen
- BMI und BMF bereiten sich auf elektronischen Rechnungsaustausch vor
- Baden-Württemberg 4.0
- Die Gesundheitskarte lebt
- Serviceportal von brain-SCC
- Willkommen in der eGovernment-Hölle
- Mit Drohne zum digitalen Friedhofsplan
- Die Öffentliche Verwaltung muss funktionieren
- Verkehrsministerium: Scheuer stellt neue Breitbandförderung vor
- Familienportal bündelt Informationen für Eltern
- München profitiert ab jetzt von Intelligenten Lichtmasten
- Deutsche Bank tüftelt am Generalschlüssel fürs Internet
- Bonn: Den Parkschein per Handy bezahlen
- Mobilfunklöcher: Eins weniger in Brandenburg
- Deutschland im Funkloch
- BGH-Urteil zu Facebook: Auch digitale Inhalte sind vererbbar
- Mein digitaler Wille geschehe
Hausmeisterthemen
WIe oben schon erwähnt, haben wir mit dieser Ausgabe Silberhochzeit gefeiert. Und wir möchten, das ihr mit uns feiert.
Daher haben wir uns eine kleine Überraschung ausgedacht – aber dazu müsst ihr euch schon die Folge anhören.
Fyyd: https://fyyd.de/podcast/egovernment-podcast-mp3/0
Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/20544
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/egovernment-podcast-aac/id940596219
Teilnehmer
Matthias
Torsten
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod.
eGovN4717 – eGov NEWS
2017-11-21
E-Ausweise – Online-Schalter – Cybersecurity – Smart-City-Index – Alexa – digital@bw – eGovernment
Heute machen wir ein Experiment und lassen unsere neue Moderatorin Claudia die News sprechen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Feedback gebt wie es euch gefallen hat.
News
Estland: Sicherheitslücke in E-Ausweisen abgedichtet
- https://www.heise.de/newsticker/meldung/Estland-dichtet-Sicherheitsluecke-in-E-Ausweisen-ab-3877828.html
- https://www.helpnetsecurity.com/2017/11/03/estonia-id-certificates-blocked/
- https://www.egovernment-computing.de/estland-widerruft-zertifikate-von-id-karten-a-659231/
Schweiz: Ein Online-Schalter für viele Behördengänge
- https://www.bluewin.ch/de/news/inland/2017/11/6/bund–kantone-und-wirtschaft-lancieren-das-portal-.html
- https://www.onlinepc.ch/internet/schweiz/online-schalter-easygovswiss-unternehmen-gestartet-1431053.html
- http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2017/11/91309/
- https://www.easygov.swiss
Österreich: Cybersecurity Ernstfall erprobt
https://futurezone.at/digital-life/cybersicherheit-oesterreich-erprobt-den-ernstfall/296.746.802
Smart-Cities-Index 2017 erschienen
- http://www.kommune21.de/meldung_27646_r
- https://mobile2.bazonline.ch/articles/5a01c2abab5c37793a000001
- https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10038638-smart-city-schlaue-staedte-voller-sensoren
- http://www.inside-it.ch/articles/49310
- http://www.sueddeutsche.de/muenchen/staedte-ranking-muenchen-ist-nicht-smart-genug-1.3740353
Österreich: “Alexa“ unterstützt jetzt Smart City
- http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Alexa-gibt-bekannt-wann-die-Muellabfuhr-kommt;art68,2725148
- https://www.tips.at/news/kremsmuenster/land-leute/408645-pilotprojekt-alexa-unterstuetzt-die-gemeinde-kremsmuenster
Stuttgart: Die Baden Württembergische Landesregierung gibt Startschuss für Digitalisierungsstrategie digital@bw
- http://www.focus.de/regional/stuttgart/stuttgart-landesregierung-gibt-startschuss-fuer-digitalisierungsstrategie-digital-bw_id_7813394.html
- http://www.kommune21.de/meldung_27640_gn
München: Die Stadt München will deutlich mehr Service im Internet anbieten
- http://www.sueddeutsche.de/muenchen/e-government-stadt-will-deutlich-mehr-service-im-internet-anbieten-1.3740949
Allerlei
Deutscher Städtetag: Gemeindefinanzbericht 2017 veröffentlicht
- https://bayrvr.de/2017/11/03/deutscher-staedtetag-gemeindefinanzbericht-2017-veroeffentlicht/
Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz – Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher
- https://www.pressetext.com/news/20171103016
Digitales Wien: Stadt ruft zum gemeinsamen Ideensammeln auf
- https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20171103_OTS0017/digitales-wien-stadt-ruft-zum-gemeinsamen-ideensammeln-auf
Studie der Bertelsmann-Stiftung – Milliarden für Schul-IT gebraucht
- http://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-der-bertelsmann-stiftung-milliarden-fuer-schul-it-gebraucht/20534242.html
Wie der Staat die Digitalisierung verpennt
- http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-10/digitalisierung-wirtschaft-gesellschaft-e-government
Digitale Transformation im öffentlichen Sektor
- https://www.egovernment-computing.de/digitale-transformation-im-oeffentlichen-sektor-a-659193/
Warum Digitalisierung kein Ministerium braucht
- https://causa.tagesspiegel.de/politik/braucht-deutschland-ein-digitalministerium/warum-digitalisierung-kein-ministerium-braucht.html
So digital ist die Schweizer Verwaltung
- http://www.netzwoche.ch/news/2017-11-10/so-digital-ist-die-schweizer-verwaltung
Linux-Befürworter: Münchner Rückkehr zu Microsoft wird die Verwaltung jahrelang lähmen
- https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Befuerworter-Muenchner-Rueckkehr-zu-Microsoft-wird-die-Verwaltung-jahrelang-laehmen-3887855.html
Ungarn ist ein ideales Testfeld für Zukunftstechnologien
- https://www.budapester.hu/2017/11/08/ungarn-ist-ein-ideales-testfeld-fur-zukunftstechnologien
Smart City: Sicherheit der Bürger vs. Sorge vor Cyberangriffen
- https://www.it-daily.net/analysen/17188-smart-city-sicherheit-der-buerger-vs-sorge-vor-cyberangriffen
Deutschland in der Open Government Partnership
- http://www.kas.de/wf/de/33.50652/
Digitalisierung zwischen Euphorie und Skepsis
- http://www.netzwoche.ch/news/2017-11-14/digitalisierung-zwischen-euphorie-und-skepsis
Digitale Ämter – das plant Hamburg
- https://www.abendblatt.de/hamburg/article212453767/Digitale-Aemter-das-plant-Hamburg.html
Missing Link: Smart City Moskau – WLAN satt, 200 digitale Verwaltungsdienste, 170.000 Kameras
- https://www.heise.de/newsticker/meldung/Missing-Link-Smart-City-Moskau-WLAN-satt-200-digitale-Verwaltungsdienste-170-000-Kameras-3888209.html
- http://www.tageblatt.lu/headlines/e-government-nach-moskauer-art-2/
Arbeitskreis wird zu Open Government Netzwerk
- https://opengovpartnership.de/2017/11/ab-jetzt-open-government-netzwerk/
Veranstaltungen
Open Government Tag München 2017 – #ogtm17
- https://twitter.com/search?f=tweets&q=%23ogtm17&src=typd
- https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/IT-Beauftragte/Projekt-E–und-Open-Government/Veranstaltungen/Open-Government-Tag.html
- https://www.it-muenchen-blog.de/index.php/open-government-tag-2017-haltung-zeigen-zusammenarbeiten-ausprobieren/
Governikus Jahrestagung – #governikusjt
- https://twitter.com/hashtag/governikusjt?f=tweets&vertical=default&src=hash
eGovernment Summit 2017 – #egovsummit17
- https://twitter.com/hashtag/egovsummit17?f=tweets&vertical=default&src=hash
Moderatorin
Claudia
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod oder unterstütze uns auf Steady oder Liberapay.
Der Beitrag eGovN4717 – eGov NEWS erschien zuerst auf eGovernment Podcast.
eGov023 Digitale Plauderstunde
2017-11-19
(duration 39m)
Dirk und Torsten haben sich per Skype zusammengefunden und sprechen über den eGovernment Monitor 2017, die Zukunft von eGovernment in Deutschland, Digitale Infrastruktur und digitale Wünsche an die Sondierungsgespräche und die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU, FDP und Grüne.
Dirk
Torsten
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod oder unterstütze uns auf Steady oder Liberapay.
Der Beitrag eGov023 Digitale Plauderstunde erschien zuerst auf eGovernment Podcast.