search for: astronomie
16 results (0.548 seconds)
group by podcast
Wie oft wurde "astronomie" in Episodentexten gefunden?

podcasts

Wenn Du in Zukunft über neue Folgen zum Suchbegriff astronomie informiert werden möchtest, lege einfach einen Alert dafür an.

search results

     
     
  •  
    Wissen aktuell (23.10.2019)
    2019-10-23 (duration 4m)
    [from description] ...men schließen sich für die Reise zum Mond zusammen +++ Zeitreise: "eRosita" begeistert Astronomie
    [from itunes:subtitle] ...men schließen sich für die Reise zum Mond zusammen +++ Zeitreise: "eRosita" begeistert Astronomie
     
    Wissen aktuell (20.08.2018)
    2018-08-20 (duration 4m)
    [from description] Internationaler Astronomie-Kongress in Wien +++ Gravitationswellen als Fensters ins Universum +++ Zu wenig Wissen üb...
    [from itunes:subtitle] Internationaler Astronomie-Kongress in Wien +++ Gravitationswellen als Fensters ins Universum +++ Zu wenig Wissen üb...
     
    Wissen aktuell (15.12.2017)
    2017-12-15 (duration 4m)
    [from description] Kepler-90: KI revolutioniert Astronomie +++ Amazonen: Wenn Frauen zu den Waffen greifen
    [from itunes:subtitle] Kepler-90: KI revolutioniert Astronomie +++ Amazonen: Wenn Frauen zu den Waffen greifen
     
    Wissen aktuell (12.09.2016)
    2016-09-12 (duration 4m)
    [from description] 1. Wünsche an die Weltraumforschung /2. In Stein gemeißelte Astronomie
    [from itunes:subtitle] 1. Wünsche an die Weltraumforschung /2. In Stein gemeißelte Astronomie
  •  
     
  •  
    MBT043_Sonnenfinsternis in Chile - ein Reisebericht von Merten Dahlkemper
    2019-07-19 (duration 1h34m)
    [from title] Faszination Astronomie: Der Sternenhimmel in Chile
  •  
     
  •  
    Sternengeschichten Folge 341: Astronomie auf und mit dem Mond
    2019-06-07 (duration 9m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 341: Astronomie auf und mit dem Mond
    [from itunes:title] Sternengeschichten Folge 341: Astronomie auf und mit dem Mond
     
    Sternengeschichten Folge 340: Mauerquadrant und Mittagsrohr
    2019-05-31 (duration 8m)
    [from description] Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Astronomie eine ganz andere Wissenschaft als heute. Und Dinge wie Mauerquadrant oder Mittagsrohr war...
    [from content:encoded] Alle Astronomen brauchen ein Mittagsrohr! Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Astronomie eine ganz andere Wissenschaft als heute. Und Dinge wie Mauerquadrant oder Mittagsrohr war...
    [from itunes:summary] Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Astronomie eine ganz andere Wissenschaft als heute. Und Dinge wie Mauerquadrant oder Mittagsrohr war...
     
    Sternengeschichten Folge 339: Die deutsche Physik
    2019-05-24 (duration 8m)
    [from description] Wissenschaft ist universell. In Amerika gibt es keine anderen Naturgesetze als in Australien; die Astronomie funkioniert in Europa genau so wie in Afrika. Aber im 20. Jahrhundert kamen deutsche Phys...
    [from content:encoded] ...haft ist universell. In Amerika gibt es keine anderen Naturgesetze als in Australien; die Astronomie funkioniert in Europa genau so wie in Afrika. Aber im 20. Jahrhundert kamen deutsche Phys...
    [from itunes:summary] Wissenschaft ist universell. In Amerika gibt es keine anderen Naturgesetze als in Australien; die Astronomie funkioniert in Europa genau so wie in Afrika. Aber im 20. Jahrhundert kamen deutsche Phys...
     
    Sternengeschichten Folge 335: Gammaastronomie
    2019-04-26 (duration 11m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 335: Gammaastronomie
    [from itunes:title] Sternengeschichten Folge 335: Gammaastronomie
    [from description] Wir Astronomen schauen uns alles an! Auch die radioaktive Strahlung der Sterne. Das nennt sich Gammaastronomie ist mindestens genau so cool wie es klingt!
     
    Sternengeschichten Folge 317: Die kosmische Strahlung
    2018-12-21 (duration 12m)
    [from description] Kosmische Strahlung klingt nach Esoterik. Ist aber Wissenschaft noch dazu ziemlich wichtige Astronomie. Was es damit und dem "Oh-Mein-Gott-Teilchen" auf sich hat, erfahrt ihr heute im Podcast.
    [from content:encoded] ...smische Strahlung klingt nach Esoterik. Ist aber Wissenschaft noch dazu ziemlich wichtige Astronomie. Was es damit und dem "Oh-Mein-Gott-Teilchen" auf sich hat, erfahrt ihr heute im Podcast.
    [from itunes:summary] Kosmische Strahlung klingt nach Esoterik. Ist aber Wissenschaft noch dazu ziemlich wichtige Astronomie. Was es damit und dem "Oh-Mein-Gott-Teilchen" auf sich hat, erfahrt ihr heute im Podcast.
     
     
    Sternengeschichten Folge 317: Die kosmische Strahlung
    2018-12-21 (duration 12m)
    [from description] Kosmische Strahlung klingt nach Esoterik. Ist aber Wissenschaft noch dazu ziemlich wichtige Astronomie. Was es damit und dem "Oh-Mein-Gott-Teilchen" auf sich hat, erfahrt ihr heute im Podcast.
    [from content:encoded] Kosmische Strahlung klingt nach Esoterik. Ist aber Wissenschaft noch dazu ziemlich wichtige Astronomie. Was es damit und dem "Oh-Mein-Gott-Teilchen" auf sich hat, erfahrt ihr heute im Podcast.
     
    Sternengeschichten Folge 313: Die Entdeckung von Eris
    2018-11-23 (duration 9m)
    [from description] Xena die Kriegerprinzessin! Was die alte Fantasyserie mit Astronomie zu tun hat und mit einer sehr coolen und kontroversen Entdeckung außerdem: Das erfahrt ih...
    [from content:encoded] Xena die Kriegerprinzessin! Was die alte Fantasyserie mit Astronomie zu tun hat und mit einer sehr coolen und kontroversen Entdeckung außerdem: Das erfahrt ih...
    [from itunes:subtitle] Xena die Kriegerprinzessin! Was die alte Fantasyserie mit Astronomie zu tun hat und mit einer sehr coolen und kontroversen Entdeckung außerdem: Das erfahrt ih...
     
    Sternengeschichten Folge 307: Sternzeit reloaded
    2018-10-12 (duration 14m)
    [from description] ...kennen die meisten aus Raumschiff Enterprise. Dort ist sie nur Science-Fiction - aber die Astronomie kennt eine ECHTE Sternzeit! Und was das ist erfahrt ihr heute im Podcast.
    [from content:encoded] ...kennen die meisten aus Raumschiff Enterprise. Dort ist sie nur Science-Fiction - aber die Astronomie kennt eine ECHTE Sternzeit! Und was das ist erfahrt ihr heute im Podcast.
    [from itunes:subtitle] ...kennen die meisten aus Raumschiff Enterprise. Dort ist sie nur Science-Fiction - aber die Astronomie kennt eine ECHTE Sternzeit! Und was das ist erfahrt ihr heute im Podcast.
     
    Sternengeschichten Folge 301: Die Internationale Astronomische Union
    2018-08-31 (duration 10m)
    [from description] Wissenschaft und vor allem die Astronomie funktioniert nur durch internationale Kooperation. Die größte und wichtigste Vereinigung ...
    [from content:encoded] Wissenschaft und vor allem die Astronomie funktioniert nur durch internationale Kooperation. Die größte und wichtigste Vereinigung ...
    [from itunes:subtitle] Wissenschaft und vor allem die Astronomie funktioniert nur durch internationale Kooperation. Die größte und wichtigste Vereinigung ...
     
    Sternengeschichten Folge 289: Neutrinos
    2018-06-08 (duration 13m)
    [from description] ...igentlich gar nicht da sind. Aber obwohl sie so schwer zu fassen sind, sind sie für die Astronomie enorm wichtig. Sie haben uns gezeigt, wie die Sonne funktioniert. Und sie stehen im Zentrum...
    [from itunes:subtitle] ...igentlich gar nicht da sind. Aber obwohl sie so schwer zu fassen sind, sind sie für die Astronomie enorm wichtig. Sie haben uns gezeigt, wie die Sonne funktioniert. Und sie stehen i
     
    Sternengeschichten Folge 282: Ultraviolettes Licht
    2018-04-20 (duration 10m)
    [from description] ...onnenbrand und der Grund dafür ist eine für uns unsichtbare Strahlung, die auch in der Astronomie von großer Bedeutung ist. Mehr dazu gibt es heute im Podcast.
    [from itunes:subtitle] ...onnenbrand und der Grund dafür ist eine für uns unsichtbare Strahlung, die auch in der Astronomie von großer Bedeutung ist. Mehr dazu gibt es heute im Podcast.
     
    Sternengeschichten Folge 267: Die vierte Dimension
    2018-01-05 (duration 11m)
    [from description] ...teressante Zahl allerdings. Und höhere Dimensionen braucht man überall - auch in der Astronomie.
     
    Sternengeschichten Folge 265: Antarktische Astronomie
    2017-12-22 (duration 9m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 265: Antarktische Astronomie
    [from description] Die Antarktis ist voller Eis, Schnee und Pinguine. Aber auch voll mit Astronomie! Der südlichste Kontinent eignet sich hervorragend für jede Menge astronomische Forschung...
    [from itunes:subtitle] Die Antarktis ist voller Eis, Schnee und Pinguine. Aber auch voll mit Astronomie! Der südlichste Kontinent eignet sich hervorragend für jede Menge astronomische Forschung...
     
    Sternengeschichten Folge 263: Von Ångström zu Megaparsec - die Längeneinheiten der Astronomie
    2017-12-08 (duration 10m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 263: Von Ångström zu Megaparsec - die Längeneinheiten der Astronomie
    [from description] In der Astronomie sind die Dinge entweder wahnsinnig groß und wahnsinnig weit weg. Oder aber enorm winzig. ...
    [from itunes:subtitle] In der Astronomie sind die Dinge entweder wahnsinnig groß und wahnsinnig weit weg. Oder aber enorm winzig. ...
     
    Sternengeschichten Folge 223: Die Geschichte der Radioastronomie
    2017-03-03 (duration 10m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 223: Die Geschichte der Radioastronomie
    [from description] Astronomie betreibt man schon längst nicht mehr nur mit dem normalen Licht das auch unsere Augen seh...
    [from itunes:subtitle] Astronomie betreibt man schon längst nicht mehr nur mit dem normalen Licht das auch unsere Augen seh...
     
    Sternengeschichten Folge 212: Das Sitnikov-Problem
    2016-12-16 (duration 10m)
    [from description] ...Konfiguration: Ein "Sitnikov-System". Und obwohl das Ganze so absurd ist, ist es für die Astronomie enorm wichtig. Denn in der Bewegung dieses Planeten findet man die komplette Komplexität r...
    [from itunes:subtitle] ...Konfiguration: Ein "Sitnikov-System". Und obwohl das Ganze so absurd ist, ist es für die Astronomie enorm wichtig. Denn in der Bewegung dieses Planeten findet man die komplette Kompl
     
    Sternengeschichten Folge 199: Das Sternbild des Mikroskops
    2016-09-16 (duration 9m)
    [from description] Was haben Mikroskope mit Astronomie zu tun? Sehr viel! Eines dieser Geräte findet man sogar am Himmel. Zu sehen gibt es dort ...
    [from itunes:subtitle] Was haben Mikroskope mit Astronomie zu tun? Sehr viel! Eines dieser Geräte findet man sogar am Himmel. Zu sehen gibt es dort ...
     
    Sternengeschichten Folge 181: Die Armillarsphäre
    2016-05-13 (duration 9m)
    [from description] Teleskope gibt es seit knapp 400 Jahren. Die Astronomie aber schon viel länger. Und auch vor den Teleskopen gab es astronomische Instrumente. Zum...
    [from itunes:subtitle] Teleskope gibt es seit knapp 400 Jahren. Die Astronomie aber schon viel länger. Und auch vor den Teleskopen gab es astronomische Instrumente. Zum...
     
    Sternengeschichten Folge 178: Sternenstaub
    2016-04-22 (duration 7m)
    [from description] Sternenstaub! Klingt irgendwie mystisch und nach Märchen. Hat aber in diesem Fall mit Astronomie zu tun. Staub gibt es auch im Weltall und ein Teil davon wird tatsächlich von Sternen prod...
    [from itunes:subtitle] Sternenstaub! Klingt irgendwie mystisch und nach Märchen. Hat aber in diesem Fall mit Astronomie zu tun. Staub gibt es auch im Weltall und ein Teil davon wird tatsächlich von Sternen prod...
     
    Sternengeschichten Folge 164: Asteroseismologie
    2016-01-15 (duration 7m)
    [from description] In der Astronomie geht es vor allem darum, die Sterne zu sehen. Aber manchmal wollen wir sie auch hören! Da...
    [from itunes:subtitle] In der Astronomie geht es vor allem darum, die Sterne zu sehen. Aber manchmal wollen wir sie auch hören! Da...
     
    Sternengeschichten Folge 147: Positionsbestimmung und die Frage nach der Uhrzeit
    2015-09-18 (duration 8m)
    [from description] Wo bin ich? Um das herauszufinden muss man Ahnung von Astronomie haben. Und vor allem wissen, wie spät es ist! Was Astronomie und die Uhrzeit mit der Posi...
    [from itunes:subtitle] Wo bin ich? Um das herauszufinden muss man Ahnung von Astronomie haben. Und vor allem wissen, wie spät es ist! Was Astronomie und die Uhrzeit mit der Posi...
     
    Sternengeschichten Folge 145: Die Hundstage
    2015-09-04 (duration 8m)
    [from description] ...- zumindest nicht die Hunde von der Erde. Aber dafür der Hund am Himmel! Mehr über die Astronomie der Hundstage erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten
    [from itunes:subtitle] ...- zumindest nicht die Hunde von der Erde. Aber dafür der Hund am Himmel! Mehr über die Astronomie der Hunds
     
    Sternengeschichten Folge 143: Der Kern der Erde
    2015-08-21 (duration 12m)
    [from description] ...so. Der Erdkern liegt zwar tief unter unseren Füßen und nicht oben am Himmel, wo die Astronomie normalerweise hin blickt. Trotzdem hat das, was sich im Inneren unseres Planeten abspielt sehr...
    [from itunes:subtitle] ...so. Der Erdkern liegt zwar tief unter unseren Füßen und nicht oben am Himmel, wo die Astronomie normalerweise hin blickt. Trotzdem hat das, was sich im Inneren unseres Planeten abspi
     
    Sternengeschichten Folge 138: Das erste Jahr der Herrschaft der Vernunft
    2015-07-17 (duration 12m)
    [from description] ...der sondern "29. Messidor CCXXIII". Was der Kalender mit der Vernunft und das ganze mit Astronomie zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge der Sternengeschichten!
     
    Sternengeschichten Folge 136: Astronomische Nobelpreise
    2015-07-03 (duration 15m)
    [from description] ...d auch heute gibt es immer noch Gründe, die Auswahl des Nobelkomitees zu kritisieren. Astronomie wird erst seit wenigen Jahrzehnten zu den nobelpreiswürdigen Tätigkeiten gezählt. Aber ein pa...
     
    Sternengeschichten Folge 133: Hyperriesen und Unterzwerge - Die Leuchtkraftklassen der Sterne
    2015-06-12 (duration 11m)
    [from description] Es gibt große Sterne und kleine Sterne. Aber in der Astronomie möchte man es gerne ein wenig genauer wissen und hat daher die Leuchtkraftklassen eingefüh...
    [from itunes:subtitle] Es gibt große Sterne und kleine Sterne. Aber in der Astronomie möchte man es gerne ein wenig genauer wissen und hat daher die Leuchtkraftklassen eingefüh...
     
    Sternengeschichten Folge 126: Radioaktive Astronomie
    2015-04-24 (duration 11m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 126: Radioaktive Astronomie
    [from feedburner:origlink] http://sternengeschichten.podspot.de/post/sternengeschichten-folge-126-radioaktive-astronomie/
     
    Sternengeschichten Folge 124: Interessantes im Sternbild Hase
    2015-04-10 (duration 11m)
    [from description] ... mehr, aber sie sind ein wunderbarer Ausgangspunkt um ein paar schöne Geschichten über Astronomie zu erzählen. Genau das mache ich in der heutigen Folge der Sternengeschichten und habe mir d...
     
    Sternengeschichten Folge 118: Carl Friedrich Gauss und die Jagd nach dem ersten Asteroid
    2015-02-27 (duration 11m)
    [from description] ...d hat seine Lehrerin überredet, mich für einen Tag einzuladen und etwas über Astronomie zu erzählen. Es war ein schöner Tag und es gab jede Menge sehr wissbegierige Kinder (und die Braunschw...
     
    Sternengeschichten Folge 107: Teleskope
    2014-12-12 (duration 10m)
    [from description] Teleskope sind zwar nicht zwingend nötig, um Astronomie zu betreiben. Aber ohne die künstlichen Augen wäre die Arbeit der Astronomen wesentlich sc...
    [from itunes:subtitle] Teleskope sind zwar nicht zwingend nötig, um Astronomie zu betreiben. Aber ohne die künstlichen Augen wäre die Arbeit der Astronomen wesentlich sc...
     
    Sternengeschichten Folge 103: Neutrinoastronomie
    2014-11-14 (duration 14m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 103: Neutrinoastronomie
    [from description] ...ieren. Aber der Versuch lohnt sich, denn langsam entsteht so eine völlig neue Art der Astronomie.
    [from feedburner:origlink] http://sternengeschichten.podspot.de/post/sternengeschichten-folge-103-neutrinoastronomie/
     
    Sternengeschichten Folge 102: Gravitationswellenastronomie
    2014-11-07 (duration 12m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 102: Gravitationswellenastronomie
    [from description] ...ge über das Universum gelernt. Aber in Zukunft gibt es vielleicht auch eine "lichtlose" Astronomie; eine Astronomie, die auf völlig anderen Phänomenen basiert. Zum Beispiel der Gravitation: ...
    [from feedburner:origlink] http://sternengeschichten.podspot.de/post/sternengeschichten-folge-102-gravitationswellenastronomie/
     
    Sternengeschichten Folge 89: Archäoastronomie
    2014-08-08 (duration 10m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 89: Archäoastronomie
    [from description] Die Menschen haben sich von Anfang an mit der Astronomie beschäftigt. Ihnen blieb auch nichts anderes übrig, denn nur der Himmel bot ihnen die Mög...
    [from itunes:subtitle] Die Menschen haben sich von Anfang an mit der Astronomie beschäftigt. Ihnen blieb auch nichts anderes übrig, denn nur der Himmel bot ihnen die Mög...
     
    Sternengeschichten Folge 88: Das Weltraumteleskop, das die Astronomie verändern wird
    2014-08-01 (duration 9m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 88: Das Weltraumteleskop, das die Astronomie verändern wird
    [from description] ...von der Hipparcos-Mission erzählt und wie ihre Messungen das Fundament für die aktuelle Astronomie geschaffen haben. Mittlerweile arbeitet ein neues Teleskop daran, ein neues Fundament zu le...
    [from itunes:subtitle] ...von der Hipparcos-Mission erzählt und wie ihre Messungen das Fundament für die aktuelle Astronomie geschaffen haben. Mittlerweile arbeitet ein neues Teleskop daran, ein neues Fundament zu le...
     
    Sternengeschichten Folge 87: Die wichtigste Sternenkarte der Welt
    2014-07-25 (duration 9m)
    [from description] Die Astronomie war nicht immer so spektakulär wie heute mit all der Forschung über ferne Galaxien, schwa...
    [from itunes:subtitle] Die Astronomie war nicht immer so spektakulär wie heute mit all der Forschung über ferne Galaxien, schwa...
     
    Sternengeschichten Folge 79: Der Raum zwischen den Sternen und Galaxien
    2014-05-30 (duration 9m)
    [from description] In der Astronomie geht es nicht nur um Sterne, sondern auch um das, was sich dazwischen befindet. Denn der ...
    [from itunes:subtitle] In der Astronomie geht es nicht nur um Sterne, sondern auch um das, was sich dazwischen befindet. Denn der ...
     
    Sternengeschichten Folge 75 - Was ist das für ein Licht am Himmel?
    2014-05-02 (duration 8m)
    [from description] ...liten oder Sternschnuppen? Man muss einfach nur hinschauen und ein kleines bisschen über Astronomie wissen. Was, das erklärt die aktuelle Folge der Sternengeschichten.
     
    Sternengeschichten Folge 48: Wofür sind Sternbilder gut?
    2013-10-25 (duration 9m)
    [from description] Sternbilder spielen in der modernen Astronomie keine Rolle mehr. Wozu sie früher benötigt wurden und wozu sie heute noch zu gebrauchen s...
    [from itunes:subtitle] Sternbilder spielen in der modernen Astronomie keine Rolle mehr. Wozu sie früher benötigt wurden und wozu sie heute noch zu gebrauchen s...
     
    Sternengeschichten Folge 45: Alles über Kometen (Teil 2) - Tod, Verderben und Weltuntergangsparties
    2013-10-04 (duration 8m)
    [from description] In der letzten Folge der Sternengeschichten habe ich die Astronomie der Kometen erklärt. Aber Kometen sind mehr als nur einfache Himmelskörper. Sie waren in ...
    [from itunes:subtitle] In der letzten Folge der Sternengeschichten habe ich die Astronomie der Kometen erklärt. Aber Kometen sind mehr als nur einfache Himmelskörper. Sie waren in ...
     
    Sternengeschichten Folge 38: Astronomie in der Schule
    2013-08-16 (duration 18m)
    [from title] Sternengeschichten Folge 38: Astronomie in der Schule
    [from description] Ich habe mit einem Mathematik/Physik-Lehrer gesprochen und über Astronomieunterricht in der Schule diskutiert.
    [from itunes:subtitle] Ich habe mit einem Mathematik/Physik-Lehrer gesprochen und über Astronomieunterricht in der Schule diskutiert.
     
    Sternengeschichten Folge 18: Astronomische Ostern
    2013-03-29 (duration 12m)
    [from description] Was hat Ostern mit Astronomie zu tun? Jede Menge! Um die kirchlichen Feste pünktlich feiern zu können, muss man über de...
    [from itunes:subtitle] Was hat Ostern mit Astronomie zu tun? Jede Menge! Um die kirchlichen Feste pünktlich feiern zu können, muss man über de...
     
    Sternengeschichten Folge 6: Vom Leben und Sterben der Sterne
    2013-01-04 (duration 10m)
    [from description] ...gendwann wieder. Das Leben der Sterne lässt sich mit einem der wichtigsten Diagramme der Astronomie wunderbar verfolgen: dem Hertzsprung-Russell-Diagramm.
    [from itunes:subtitle] ...gendwann wieder. Das Leben der Sterne lässt sich mit einem der wichtigsten Diagramme der Astronomie wunderbar verfolgen: dem Hertzsprung-Russell-Diagramm.
  •  
     
  •  
    Löwe – ein brauner Zwerg
    2019-06-01 (duration 20m)
    [from content:encoded] Der Löwe ist ein Sommersternbild, das bei den alten Griechen einen unverwundbaren Löwen darstellte, ...
     
    Waage – Exoplanet Gliese 581 d
    2019-05-01 (duration 33m)
    [from content:encoded] Bei den Sumerern vor 4000 Jahren hieß die Waage schon „Waage“. Entweder, weil damals die Sonne zur T...
     
    Widder – hyperschnelle Sterne
    2019-04-01 (duration 16m)
    [from content:encoded] Der Widder Chrysomallos hat selbst darum gebeten, Zeus geopfert zu werden. Sein Fell, das goldene Vl...
     
    Krebs – woher Sterne ihre Namen haben
    2019-03-01 (duration 28m)
    [from content:encoded] In der Antike gab es den Arzt Galen von Pergamon, der sich einen Brust-Tumor angesehen hatte. Die Ad...
     
    Zwillinge – das Schicksal der Sonne
    2019-02-04 (duration 22m)
    [from content:encoded] Erathostenes behauptet, die Zwillinge seien die beiden Söhne des Zeus, Castor und Pollux. So heißen ...
  •  
     
  •  
    016 – Ostern
    2019-04-15
    [from description] ...ere als Computist angeregt während Astronom Florian ein weiteres Mal die Dominanz der Astronomie hervor hebt. Bioinformatikerin Franzi erklärt dafür alles, was man über Eier wissen will. Ob ...
    [from itunes:summary] ...ere als Computist angeregt während Astronom Florian ein weiteres Mal die Dominanz der Astronomie hervor hebt. Bioinformatikerin Franzi erklärt dafür alles, was man über Eier wissen will. Ob ...
    [from content:encoded] ...ere als Computist angeregt während Astronom Florian ein weiteres Mal die Dominanz der Astronomie hervor hebt. Bioinformatikerin Franzi erklärt dafür alles, was man über Eier wissen will. Ob ...
     
    002 – Koffein
    2017-02-18
    [from description] ...kül des Koffeins beschreibt ist das Thema von Folge 2. Was Informatik, Bioinformatik und Astronomie über die Alltagsdroge Nummer 1 zu sagen haben, ist vielfältig. Wir plaudern zum Beispiel ü...
    [from itunes:summary] ...kül des Koffeins beschreibt ist das Thema von Folge 2. Was Informatik, Bioinformatik und Astronomie über die Alltagsdroge Nummer 1 zu sagen haben, ist vielfältig. Wir plaudern zum Beispiel ü...
    [from content:encoded] ...kül des Koffeins beschreibt ist das Thema von Folge 2. Was Informatik, Bioinformatik und Astronomie über die Alltagsdroge Nummer 1 zu sagen haben, ist vielfältig. Wir plaudern zum Beispiel ü...
     
    000 – Exponentialfunktion
    2016-03-08 (duration 1h6m)
    [from title] Kosmologie vs Astronomie (vs Astrophysik)
  •  
     
  •  
    HER05: Florian Freistetter über das Erzählen von Geschichten und Wissenschaftsvermittlung
    2019-01-29 (duration 51m)
    [from itunes:subtitle] Ein Gespräch über die Faszination von Astronomie und die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation
    [from title] Gravitationswellen- und Neutrinoastronomie
    [from title] Astronomie
     
    HER03: Susanne Hoffmann über Astronomiegeschichte
    2019-01-08 (duration 1h7m)
    [from title] HER03: Susanne Hoffmann über Astronomiegeschichte
    [from description] In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Astronomiegeschichte und einer Zeit, lange vor Entdeckung der Infrarotstrahlung: Susanne Hoffmann erf...
    [from itunes:summary] In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Astronomiegeschichte und einer Zeit, lange vor Entdeckung der Infrarotstrahlung: Susanne Hoffmann erf...
  •  
     
  •  
    Gravitationswellen, Paracetamol, EU-Datenschutzverordnung, Waschbären
    2017-10-16 (duration 24m)
    [from description] Spektakuläres Gravitationswellen-Signal - Beginnt eine neue Ära der Astronomie? / Risikofaktor Paracetamol - Schädigt das Medikament Embryos? / IT-Sicherheitsmesse it-sa ...
    [from itunes:summary] Spektakuläres Gravitationswellen-Signal - Beginnt eine neue Ära der Astronomie? / Risikofaktor Paracetamol - Schädigt das Medikament Embryos? / IT-Sicherheitsmesse it-sa ...
     
    Magazin - Astronomie-Teleskop Gaia soll dreidimensionale Sternkarte erstellen
    2013-12-18 (duration 24m)
    [from title] Magazin - Astronomie-Teleskop Gaia soll dreidimensionale Sternkarte erstellen
    [from description] Die Vermessung der Milchstraße - Astronomie-Teleskop Gaia soll dreidimensionale Sternkarte erstellen / Schmerzmedikament aus dem Nadel...
     
    Magazin - Wieviel Vitamin D braucht der Mensch? - 23.01.2012
    2012-01-23 (duration 24m)
    [from description] ...Syndrom - Psychischer Stress kann einen Scheininfarkt auslösen / Crafoord-Preis in Astronomie geht nach München - Auszeichnung für deutschen Physiker Reinhard Genzel
    [from itunes:summary] ...Syndrom - Psychischer Stress kann einen Scheininfarkt auslösen / Crafoord-Preis in Astronomie geht nach München - Auszeichnung für deutschen Physiker Reinhard Genzel
    [from itunes:keywords] ...für Ernährung, Genom-Analyse, Broken Heart Syndrom, Psychischer Stress, Crafoord-Preis, Astronomie, Reinhard Genzel , Wissenschaft, Forschung, Medizin, Computer,Technik, Gentechnik, Umwelt, ...
  •  
     
  •  
    Kulturgeschichte des Planetariums
    2017-06-13 (duration 3m)
    [from description] ... dem Jahr 1664 ein Novum in der Planetariumsgeschichte und generell in der Geschichte der Astronomie. Doch was genau passierte und passiert heute in einem Planetarium? Wie ist die Planetens...
     
    Vom Nichts und von Schwarzen Löchern
    2016-09-02 (duration 15m)
    [from description] ...her? Ins Studio eingeladen hat er dazu Günther Hasinger, Direktor des Instituts für Astronomie der Universität Hawaii.
  •  
     
  •  
    NW018-Leben auf dem Mars
    2017-04-09 (duration 20m)
    [from description] ...t, der sympathische Wissenschaftler dem man sein Alter nicht ansieht. Rudolf versucht die Astronomie ein bisschen näher an die Leute zu bringen. Eine sehr spannende Folge, es lohnt sich auf ...
    [from HREF] ...2C+der+sympathische+Wissenschaftler+dem+man+sein+Alter+nicht+ansieht.+Rudolf+versucht+die+Astronomie+ein+bisschen+n%C3%A4her+an+die+Leute+zu+bringen.+Eine+sehr+spannende+Folge%2C+es+lohnt+si...
    [from deeplink] ...2C+der+sympathische+Wissenschaftler+dem+man+sein+Alter+nicht+ansieht.+Rudolf+versucht+die+Astronomie+ein+bisschen+n%C3%A4her+an+die+Leute+zu+bringen.+Eine+sehr+spannende+Folge%2C+es+lohnt+si...
  •  
     
  •  
    Orientierungsveranstaltung
    2017-01-17 (duration 1h38m)
    [from itunes:summary] ... Gerhard Jaworek letztes Jahr auch teilnahm und dort Workshops zur Astronomie und dem Textsatzsystem LaTeX anbot. Informationen werden im Vorfeld an Schulen, Verbände und Hilfsmittelherstell...
    [from description] ...rhard Jaworek letztes Jahr auch teilnahm und dort Workshops zur Astronomie und dem Textsatzsystem LaTeX anbot. Informationen werden im Vorfeld an Schulen, Verbände und Hilfsmittelhersteller ...
Didn't find, what you are looking for? A podcast, an episode is missing? You can provide a feed-URL, that will be added to the database. You can do that here. In case you think, there's a bug, please contact us. Thanks!