Gesamtlänge aller Episoden: 26 days 13 hours 51 minutes
Nachdem die wichtigste Woche der Preseason gespielt wurde, stellt sich in Buffalo und bei den Jets die Frage, wer wird der Starting Quaterback in Woche 1. Bei den Jets läuft es auf den Rookie Sam Darnold hinaus, während der Rookie der Bills, Josh Allen, den momentan schlechtesten Eindruck der Bills QB hinterlassen hat. Ein Problem auf der Quaterback-Position haben die Kansas City Chiefs nicht, denn Patrick Mahomes spielt bisher richtig gut...
n der neusten Ausgabe sprechen Clemens Mauksch (@ClemensMauksch), Hans-Peter Gölz (@hpgoelz) und Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) über die aktuellen Themen in der NFL. In der vergangenen Nacht begann die Preseason. Dort gab es u.a. das Aufeinandertreffen der beiden Top-Picks des diesjährigen, Baker Mayfield und Saquon Barkley. In beide werden viele Erwartungen gesetzt, da sich die Franchises erhoffen, dass sie das Gesicht des Teams für die nächsten 10 Jahre werden können...
Die Sommerpause ist vorbei, denn die Trainingcamps der Teams haben schon angefangen oder werden in den nächsten Tagen beginnen. Damit haben sich Clemens Mauksch, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof entschlossen, auch ihre Offseason zu beenden. Den An
In der aktuellen Ausgabe sprechen Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof über den diese Woche stattfindenden NFL Draft - garantiert ohne Mock Draft. Nach einer kurzen Erläuterung des Drafts und der Darstellung der Reihenfolge geht es um die ersten drei Picks. Die Cleveland Browns dürfen sich als erstes ihren Spieler aussuchen...
Die neue Saison beginnt heute und somit können jetzt die Teams Free Agents unter Vertrag nehmen. Grund genug also einen Ausblick auf die aktuellen Gerüchte zu werfen. Dies tut Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Clemens Mauksch (@ClemensMauksch). Den Anfang machen hierbei die Quarterbacks. Dort hat Drew Brees seinen Vertrag verlängert und auch der heißeste Free Agents, QB Kirk Cousins, ist wohl auch vom Markt...
In der aktuellen Ausgabe sprechen Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Clemens Mauksch sprechen über das NFL Combine, welches vom 2. bis zum 5.März in Indianapolis stattfand. Beim Combine werden rund 300 College Football-Spieler, die sich zum Draft angemeldet haben, auf Herzen und Nieren untersucht. Sie präsentieren sich in positionsspezifischen und Athletikübungen den NFL-Scouts und können zudem von den Teams zu einem Interview eingeladen werden...
In der aktuellsten Ausgabe besprechen Hans-Peter Gölz, Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof den Super Bowl. Die Philadelphia Eagles haben diesen gegen den großen Favoriten der New England Patriots gewonnen und vor allem offensiv richtig überzeugt. Allgemein war dieses Spiel sehr geprägt von der Offensive, was der erzielte Rekord von den meisten kombinierten Yards belegt, wobei das wohl spielentscheidende Play von der Defense der Eagles kam...
Der Super Bowl LII ist nur noch wenige Stunden entfernt und "Interception - Der Football-Talk" bringt euch auf den neuesten Stand! In der aktuellen Sendung sprechen Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über den anstehenden Super Bowl. Hierbei werden die Stärken und Schwächen von den New England Patriots und Philadelphia Eagles genau beleuchtet und mit vielen Statistiken belegt. Zudem gibt es viele Geschichten um das Duell...
In der aktuellen Sendung sprechen Florian Harrer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über das Championship Weekend. In der NFC gab es einen Blowout-Sieg für die Philadelphia Eagles gegen die Minnesota Vikings, womit vorher überhaupt nicht zu rechnen war. Die Eagles haben damit wieder alle Experten überrascht, während die Defense der Vikings ihr schlechtestes Saisonspiel hatte. In der AFC sah es lange danach aus, als ob die Jacksonville Jaguars die Überraschung schaffen könnten...
Mit der Divisional Round starten die Playoffs für alle Teams. Doch genauso wie die gesamte Saison unmöglich vorherzusehen war ist das auch mit den Playoffs. Offensichtlich. Patrick Rebien, Hans-Peter Gölz und Florian Harrer werfen einen Blick darauf. Die Patriots siegen überzeugend gegen die Tennessee Titans. Auch defensiv läuft es wieder besser beim amtierenden Titelträger. Bei Tennessee? Da hat das frühe Aus in den Playoffs bereits den ersten Kopf gekostet...