Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 17 hours 23 minutes
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Gehirne synchronisieren sich bei Kommunikation +++ Studie zeigt: Angst kann zum Aussterben führen +++ Forscher sagen: Glück bemisst sich in Zeit +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr Klicks auf Werbung bei schönem Wetter +++ Softdrinks bremsen Fettabbau +++ Erstaunlich viel Feinstaub im Auto-Inneren +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Hautflora von Paaren gleicht sich an den Füßen +++ Hitzetod im Auto kann schon nach 30 Minuten eintreten +++ Roboter können wachsen +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Der Mensch hat schon 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert +++ Hund liebt Mensch ist genetisch bedingt +++ Weniger Fett in Eiscreme schmeckt nicht schlechter +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Studie: Gehalt verrät viel über Wahlverhalten +++ Super-Gen regelt das Sperma-Tempo bei Zebrafinken +++ Windenergie: Bessere Verteilung für stabile Stromnetze +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wale unterscheiden sich in nur einem Molekül +++ Wenige Naturkatastrophen in der ersten Jahreshälfte +++ Viele Menschen erkennen Photoshop-Fakes nicht +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: --- Kopfneigung: Rechtshänder küssen auch rechts +++ Spinnen bekommen beim Abseilen keinen Drehwurm +++ Ärzte finden 27 Kontaktlinsen im Auge einer Frau +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Google bezahlt heimlich Forscher +++ Bärtierchen könnten letzte Überlebende sein +++ Mathe lohnt sich
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wissenschaftler speichern Daten auf Bakterien-DNA +++ Wärmeres Klima könnte Flugverkehr durcheinander bringen +++ Gentherapie gegen Leukämie kurz vor Zulassung +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Frauen im Fernsehen unterrepräsentiert +++ Gigantischer Eisberg abgebrochen +++ Schenken macht tatsächlich glücklich +++