Nele Heise ist Medienforscherin aus Hamburg und beobachtet seit 2013 die Podcast-Landschaft im deutschsprachigen Raum (D/A/CH).
Sie betreut die Podcasterinnen-Liste "Frauenstimmen im Netz", eine Sammlung deutschsprachiger Podcasts von und mit Frauen, und ist im Orga-Team der Podcastpat:innen aktiv.
Nele hört besonders gerne "Laberpodcast" - und alles, was sich zum Einschlafen eignet.
Twitter: @neleheise
Hooray, it's Frauenstimmen Friday!
In unregelmäßigen Abständen wähle ich zufällig einen Podcast von der Frauenstimmen im Netz-Liste aus und stelle das Format in einem knackigen Tweet vor. Die Idee dahinter? Auch im Jahr 2018 stehen Podcasterinnen leider selten im Rampenlicht. Dabei gibt es viele tolle, hörenswerte Formate mit Frauenbeteiligung. Der #FrauenstimmenFriday will ihnen eine kleine Bühne bieten - und vielleicht entdeckt die oder der ein oder andere Hörer:in so einen neuen Lieblingspodcast.
Und jetzt kommt das Beste: Wenn ihr diesen Feed abonniert, bekommt ihr jeweils eine Episode von Podcasts, die im Zuge des Frauenstimmen Friday gefeatured werden, direkt in euren Podcatcher ausgeliefert. Ganz schön praktisch, oder?
"Frauenstimmen im Netz" - das ist eine Sammlung der Podcasts von und mit Frauen* im deutschsprachigen Raum.
Es fehlt ein Podcast? Kein Problem! Die Podcasterinnen-Liste ist ein laufendes Projekt - neue oder fehlende Einträge können hier ergänzt werden: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1GZSUxqcLiACs94UqeDDB6t07VtvodwGqt9rMaoKsB10/edit?usp=sharing
Bitte beachten: Aus verschiedenen Gründen sind nicht alle Podcasts der Podcasterinnen-Liste hier auf fyyd.de verfügbar. Und nicht alle Formate sind noch aktiv am senden - die Podcasterinnen-Liste dokumentiert, was war und was ist. "Verwaltet" werden Liste und fyyd-Sammlung von Nele Heise. Kontaktiert mich gerne auf Twitter: @neleheise
Deutsch- und englischsprachige Shows aus der Podcast-Hauptstadt Berlin. // German and English shows from the podcast capital Berlin.
Photo by Sascha Kohlmann [CC BY-SA 2.0] via flickr >> https://www.flickr.com/photos/skohlmann/14599930610/
Eine Sammlung von Podcasts, die von Wissenschaftlerinnen/Forscherinnen aus verschiedenen Fachbereichen gehostet werden. Und von Formaten, in denen Frauen wissenschaftliche Themen aufarbeiten.
Podcasts, in denen sich alles um Nachrichten, Aktuelles und Hintergründiges zum Zeitgeschehen dreht. Täglich, wöchentlich, nur ab und an - diese Formate zeigen, wie man mit Podcasting "mehr als News" erzählen und Informationen anders hörbar machen kann. (Bild: Hamza Butt - http://www.buynothingnew.org/2017/06/sole-treadmill-reviews.html // CC BY 2.0)
Die Schließung von Betreuungseinrichtungen und Schulen im Zuge der Corona-Pandemie stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Denn in den eigenen vier Wänden kann es schnell ziemlich eng werden. Wie gut, dass es Podcasts gibt: Sie regen uns an, vor dem inneren Auge eigene kleine Welten entstehen zu lassen, vermitteln Wissen, unterhalten. In dieser Sammlung findet ihr Podcasts, die euren Kindern und euch die Zuhause-Zeiten ein wenig verkürzen können. Viel Spaß beim Hören (und gute Nerven)!