Mit Judith und Anke in der Küche, um das bislang “gefährlichste” Experiment anzugehen: Seife sieden. Spoiler: Es macht riesig Spaß und das Ergebnis ist super toll!
ACHTUNG: Ihr arbeitet hier mit Lauge. Die kann (und wird in der Konzentration) Verätzungen verursachen. IMMER mit Schutzbrille, Handschuhen und langen Ärmeln arbeiten!!!
Ihr brauchtVersuch 2: Stutenmilchseife
Versuch 3: “Mandelmohn”
Versuch 4: Rasierseife
Anleitung, die Anke empfiehlt
Seifenrechner by Kathrin
Seifenrechner “Soapcalc”
Stutenmilchseife aka “Pure ´n Healthy” von seifenbar.blogspot.com
“Mandelmohn” von seifenbar.blogspot.com
Rasierseife von smarticular (halbe Menge vom fortgeschrittenen Rezept)
Buch: Ilse Köberl, Naturseifen sieden leicht gemacht (Amazon Affiliate Link)