Gesamtlänge aller Episoden: 5 hours 42 minutes
Episode 14: gewünschte und unerwünschte Wirkungen von Cannabis, CBD und synthetischen Cannabinoiden, Legalisierung - wir sprechen über Cannabis.
©2021 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Reto M. Zurflüh, Michael Marti
Technik: Reto M. ZurflühMusik: 2ndpriority.com
Extrafolge: Sucht im Alter ist ein anspruchsvolles Thema. Die Spitex setzt sich tagtäglich damit auseinander.
Episode 12: Wird jeder Kiffer zum Junkie? Welches Schadenspotenzial hat welche Substanz? Und was bringt Drug Checking? Wir sprechen über Mythen und Vorurteile.
Episode 11: Woher kommt Sucht? Was können wir dagegen tun?
Episode 10: risikoarmer & risikoreicher Konsum, Rahmenbedingungen, Motive & eigenes Verhalten, Risikoeinschätzung & Selbsttest, Prävention
©2021 Suchtprävention AargauBereichsleitung: Mark Bachofen
Redaktion: Reto M. Zurflüh, Michael Marti
Technik: Reto M. ZurflühMusik: 2ndpriority.com
Episode 8: herausfordernde Lebensphasen & Stressbewältigung, Präventionsarbeit, Berufsbildner_innen, rechtliche Fragen, Hilfsangebote
Episode 6: Sucht als Bewältigungsstrategie, Verfügbarkeit & soziale Kontrolle, Führungs- & Teamkultur