Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 23 hours 50 minutes
Ende April mit den Rutronik Stars Keltern zum deutschen Meister der DBBL gekürt worden und nun im Wartemodus zwischen Saisonabschluss und EuroBasket-Vorbereitung zu Gast im DBB-Podcast: Bei Alex Wilke läuft es aktuell einfach. Nachdem sie ihre Debütsaison in Keltern direkt mit ihrem ersten Titelgewinn abschließen konnte, steht die A-Nationalspielern vor einem intensiven Sommer.
Mit der FIBA Women's EuroBasket 2023 geht für die gebürtige Berlinerin ein echter Traum in Erfüllung...
Oft wird über sie gesprochen, zu oft gerät sie noch in den Hintergrund: Die Arbeit an der Graswurzel. Gemeinsam mit Martina Flerlage und Marius Huth widmen sich Moritz und Lucas in dieser Folge des DBB-Podcasts dem Mini-Basketball in Deutschland.
Marius ist ein Basketball-Tausendsassa: Honorar-Bundestrainer und B-Europameister mit der U16, Mini-Koordinator bei ALBA Berlin und Sportlicher Leiter beim Berliner Basketball Verband...
Wenn der Bundestrainer anruft, ist Leon Kratzer zur Stelle - ganz egal, ob er dafür Trainingslager unterbrechen und wiederaufnehmen oder auf Freizeit verzichten muss. Der Adler auf der Brust ist für ihn Ehrensache. Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten November ist Kratzer diese Woche in Frankfurt wieder mit von der Partie. In der jungen Mannschaft ist der 26-Jährige einer, der mit seiner Erfahrung den vielen neuen Gesichtern die Integration in die DBB-Familie erleichtert...
Von der jüngsten DBBL-Debütantin aller Zeiten, über Scoring-Rekorde in der WNBL, Gonzaga, Schweden, Ungarn und Griechenland zurück zur Nationalmannschaft. Emma Stach hat in ihrer Karriere viel gesehen - auch mit dem DBB-Team.
Im letzten Quali-Fenster musste sie aufgrund ihrer Verletzung aussetzen...
Seit 2012 ist Stefan Mienack Bundestrainer beim DBB, seit 2015 hauptverantwortlich und -amtlich für den weiblichen Nachwuchsbereich und nun zum zweiten Mal Gast in diesem Podcast.
Gemeinsam mit Lucas und Moritz gibt Stefan ein Update zur Situation im weiblichen Nachwuchsbereich und zum Damen-Basketball in Deutschland insgesamt...
Das war noch mal ein Paukenschlag zum Jahresende beim DBB: Kurz vor Weihnachten gab der Verband bekannt, dass die Trainer-Legende Dirk Bauermann an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Als Bundestrainer und Koordinator für den männlichen Nachwuchsbereich widmet er sich an der Seite von Bundestrainer Alan Ibrahimagic künftig der Entwicklung deutscher Basketballtalente...
Wenn es um feine Typen geht, ist Jonas Wohlfarth-Bottermann ganz vorne dabei. Der sympathische Neu-Tower mit dem längsten Namen im deutschen Basketball spricht über sein DBB-Comeback unter Gordon Herbert, den historischen Bronze-Sommer und die WM-Qualifikation...
Die FIBA EuroBasket 2022 ist Geschichte – und mit ihr ein Basketball-Sommer, der sowohl bei Fans als auch bei allen Beteiligten unter die Haut ging. Benni Zander hat ihn miterlebt. Hautnah, in voller Gänze, mit Leib und Seele. Für MAGENTA SPORT war er rund um die Heim-EM als Field Reporter im Einsatz und hat dabei zahlreiche außergewöhnliche Begegnungen erlebt...
Was war das bisher bitte für eine EuroBasket!? Vier Siege in fünf Spielen bei der Vorrunde in Köln, zwei weitere Erfolge bei der Finalrunde in Berlin und der Halbfinaleinzug! Im Viertelfinale gegen Griechenland hat sich unser Team von seiner allerbesten Seite gezeigt und greift jetzt zum ersten Mal seit 2005 nach Edelmetall. Andi Obst war mit 5 von 7 Dreiern einer der Matchwinner im Spiel gegen NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo und seine griechischen Teamkollegen...
Von seinem "ersten EM-Fieber" 1993 über Olympia-Qualifikationen, die er bis in die Disko danach begleitete, bis hin zu den Medaillen-Erfolgen von Indianapolis und Belgrad sowie der Olympia-Teilnahme 2008 in Peking: André Voigt hat in seiner Karriere als Basketball-Journalist schon das ein oder andere große Turnier der Nationalmannschaft mitgemacht. Gemeinsam mit Christoph und Lucas lässt "Dré" all diese Erinnerungen Revue passieren und plaudert aus seinem ganz persönlichen DBB-Nähkästchen...