BAU POD

Das Themenspektrum am Bau reicht von spektakulären Bauprojekten bis in eine digitale und nachhaltige Zukunft. In unserem BAU POD hören Sie die Geschichten dazu. Sie handeln von Pioniergeist, Mut, Kompetenz und leidenschaftlicher Hingabe und von Persönlichkeiten, die all das in sich vereinen.

https://glad15.podcaster.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 9m. Bisher sind 45 Folge(n) erschienen. Alle 0 Tage erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 9 hours 11 minutes

subscribe
share






Erfrischende Idee: Naturpools aus Vorfertigung


Den Sprung ins kalte Wasser wagten hennerbichler naturdesign und Romberger Fertigteile mit einer geteilten Vision – gemeinsam bauen sie Naturpools in höchst effizienter Symbiose.


share








 2022-03-25  4m
 
 

Homeoffice: Gekommen, um zu bleiben?


Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Europa vor rund zwei Jahren begann der flächendeckende Einzug der Heimarbeit. Trendforscher und Personalchefs waren sich damals einig: Dies wäre kein temporäres Phänomen, sondern eine überfällige Entwicklung. Was sagen nun die Erfahrungswerte der vergangenen Jahre?


share








 2022-03-25  7m
 
 

Es boomt, dass es nur so kracht


Dramatik am Arbeitsplatz: Die Zahl der Arbeitslosen sinkt, viele Betriebe suchen händeringend Mitarbeiter. Der Fachkräftemangel wurde längst zum Arbeitskräftemangel. Und ausgerechnet ein Phänomen namens „The Great Resignation“ könnte zur Chance für die Bauwirtschaft werden.


share








 2022-03-25  6m
 
 

Abenteuer schreibt man mit großem „E“


Der imposante Neubau des Outdoor-Experten Exmanco lässt die Abenteurerherzen von Campern und Anglern höherschlagen. Zudem punktet er mit nachhaltiger Symbolik.


share








 2022-03-25  5m
 
 

Bau:Menschen im Gespräch: Stefan Gahleitner (Swietelsky AG)


Stefan Gahleitner ist Leiter der Lehrlingsentwicklung beim Baukonzern Swietelsky AG. Was man mit der Lehre alles erreichen kann, weiß der gelernte Baukaufmann aus eigener Erfahrung. Leider stünden einer Entscheidung für die Baulehre sehr oft Vorurteile entgegen, meint Gahleitner und versucht diese im Gespräch mit dem Journalisten Peter Schöndorfer auszuräumen...


share








 2022-03-25  12m
 
 

BAU:MENSCHEN im Gespräch: Sebastian Spaun (VÖZ)


DI Sebastian Spaun ist Geschäftsführer der Vereinigung der österreichischen Zementindustrie (VÖZ). Im Gespräch mit dem Journalisten Peter Schöndorfer spricht er über den CO2-Fußabdruck der österreichischen Zementindustrie und sein Bekenntnis zu den Pariser Klimazielen. Beton ist der meistverwendete Baustoff der Welt. "Er ist das Fundament einer modernen Zivilisation", meint Spaun. Als solcher wird er auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Denn die Klimawende kommt ohne Beton nicht aus...


share








 2022-03-25  13m
 
 

Bau:Menschen im Gespräch: Clemens Kukacka (Swietelsky AG)


Clemens Kukacka ist Bereichsleiter für Marketing und PR beim Bauunternehmen Swietelsky AG. Sein Gespräch mit dem Journalisten Peter Schöndorfer dreht sich um den Wert der Bottom-up-Innovation in der Bauwirtschaft und um die Frage, wie man eine erfolgreiche Innovationskultur fördern kann...


share








 2022-03-25  10m
 
 

Bau:Menschen im Gespräch: Gernot Reiter (Compliance-Experte)


Beständig rentable Geschäftsbeziehungen setzen Rechtmäßigkeit, Vertrauen und Werteorientierung voraus. Compliance ist daher kein Modephänomen, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg im Interesse aller internen und externen Stakeholder. Ein entschlossenes Auftreten gegen Korruption und gegen wettbewerbswidriges Verhalten sowie für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist für SWIETELSKY selbstverständlich. Mag...


share








 2021-12-02  14m
 
 

Bau:Menschen im Gespräch: Markus Hargassner (Hargassner Heiztechnik)


Seit der Firmengründung im Jahr 1984 gilt Hargassner als Pionier für umweltschonendes Heizen mit erneuerbarer Energie. Dieser Pioniergeist ist nach wie vor ungebrochen und nimmt im unglaublich beeindruckenden Wachstum des Konzerns Gestalt an. Die Heiztechniker aus dem Innviertel beschäftigen sich mit der Entwicklung, Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Pellets-, Hackgut- & Stückholzheizungen sowie dem passenden Zubehör...


share








 2021-12-02  21m
 
 

Bau:Menschen im Gespräch: Jörg Dallner (Kallinger Bau)


Die Bahnbau-Experten von Kallinger können auf eine jahrzehntelange Tradition im Wiener Straßenbahn- und U-Bahnbau zurückblicken. Im Schatten der Nacht und unbemerkt von Fahrgästen haben die Profis nur wenig Zeit zur Verfügung, um den Betrieb der Verkehrsmittel nicht zu stören. Das SWIETELSKY-Tochterunternehmen aus Fischamend ist genau darauf spezialisiert. Was die Kollegen auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, unter beengten räumlichen Bedingungen zu arbeiten...


share








 2021-12-02  18m